Wer war Frank Kameny? Astronom und LGBT-Aktivist
Frank Kameny war Wissenschaftler und bedeutender Aktivist für die Rechte der LGBT-Community.
Wer war Frank Kameny? Juni ist Regenbogen-Monat. Wir nehmen das zum Anlass, jeden Tag eine Persönlichkeit aus der LGBTQIA-Community vorzustellen, die du kennen solltest. Weitere wichtige Personen der Community findest du hier.
Frank Kameny (*1925) war ein US-amerikanischer Astronom. Seinen Arbeitsplatz verlor er in den 50ern – weil Kameny schwul war. Er versuchte, seine Kündigung anzufechten, scheiterte aber.
Kameny wurde zu einem bedeutenden Aktivisten für die Rechte der LGBT-Community. Er organisierte Demonstrationen, schrieb Briefe an den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und startete Kampagnen gegen diskriminierende Gesetze. Im Jahr 1963 war er der erste offen schwule Mann, der vor dem US-Kongress aussagte.
Frank Kameny ließ sich in seiner Arbeit von der Schwarzen BürgerInnenrechtsbewegung inspirieren. In den 70ern war er maßgeblich daran beteiligt, dass Homosexualität aus dem DSM gestrichen wurde. Der DSM ist ein Verzeichnis, in dem alle psychischen Erkrankungen geführt werden.
Bis zu seinem Tod im Jahr 2011 blieb Kameny ein lautstarker Unterstützer und engagierter Aktivist für die Rechte der LGBT-Community.
Das könnte dir auch gefallen
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?