LGBTQI Fußballerin Megan Rapinoe
/ 21. Juni 2021

Juni ist #PrideMonth. Wir feiern in dem wir jeden Tag eine bedeutende Vorkämpferin aus der LGBTQI-Bewegung vorstellen. Heute geht es um eine Kickerin von Weltklasse: Megan Rapinoe. Weitere wichtige Personen der Community findest du hier.

Megan Rapinoe ist eine US-amerikanische Fußballspielerin. Ihre Karriere startete in der U-12 Mannschaft der Portland Mavericks. Sie stammt aus einer ArbeiterInnenfamilie und hat 5 Geschwister. Kaum 21 bestritt sie auch schon ihr erstes A-Länderspiel. Seitdem konnte die Amerikanerin zweimal mit ihrem Team die WeltmeisterInnenschaft gewinnen, 2015 in Kanada und 2019 in Frankreich. Als Kapitänin der US-Nationalmannschaft erhielt sie sowohl den Goldenen Ball als beste Spielerin, als auch den Goldenen Schuh als beste Torschützin.

Fair Play auch außerhalb vom Spielfeld

2016 startete innerhalb der National Football League eine Protestbewegung gegen Rassismus. Der Football-Spieler Colin Kaepernick weigerte sich, für die US-Hymne aufzustehen und mitzusingen, woraufhin sich einige andere Spieler anschlossen. Megan Rapinoe solidarisierte sich mit den Protesten und hat seitdem bei keinem Spiel die Nationalhymne mitgesungen, auch nicht als sie 2019 erneut die WeltmeisterInnenschaft erringen konnte.

Megan Rapione ist was Politik angeht nicht auf den Mund gefallen: Sie ist eine der führenden Kämpferinnen für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Fußball und hatte auch schon das ein oder andere Twitter-Gefecht mit dem Ex-US-Präsidenten Donald Trump.

Fünf wichtige Themen in nur drei knackigen Minuten. Hol dir deinen täglichen Morgenmoment per E‑Mail!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.