Woche 11: Der ÖVPler, der einen Witz machen wollte
Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die sie politisch beschäftigen.
Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die s“Hallo ihr Gottlosen,
Ein ÖVPler hat versucht, was Lustiges auf Twitter zu schreiben! Ex-Minister Andrä Rupprechter sagte über die Ernennung des Slowenen Josef Marketz’ zum Bischof:
„Die gerechte Strafe Gottes für die Kärntner: ein Slowene als Bischof. Gottes Wege sind tief und unergründlich Amen.“
Hätte es ein normaler Internettroll diesen ironischen Tweet verfasst: Ehrensache. Aber wer kann schon ahnen, dass ein ÖVPler Witze macht? Niemand.
Schon gar nicht die ÖVP selbst. Die verurteilt diesen Tweet heftiger als jede Holocaustrelativierung des ehemaligen Koalitionspartners.
Uff.
Bussis, Amen.
eure Hanna“
Das könnte dir auch gefallen
- Friedrich Merz und das „Stadtbild“: Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
- Walter P.: Große Medienbühne für Rechtsextremen, um trans Rechte lächerlich zu machen
- FinanzOnline wird sicherer: So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt