Zickige Frauen: Wieso Männer selbstbewusst sein dürfen und Frauen nicht
Wieso wird das Verhalten von Mann und Frau unterschiedlich bewertet?
Hallo, ich bin eine Frau und ich bin immer zu laut, hab zu viel Meinung und bin zu rechthaberisch.
Die unmöglichen Erwartungen an Frauen
Als Frau in einer männerdominierten Welt kann man es gar nicht richtig machen.
- Sei selbstbewusst, aber fall nicht auf.
- Setz dich durch, aber mach es allen recht.
- Steh für dich ein, aber bitte so, dass niemand es merkt.
Eine Frau zu sein bedeutet, Erwartungen erfüllen zu müssen, die man nicht erfüllen kann.
Männer hatten jahrtausendelang das Sagen. Männer bestimmten, wie es läuft in unserer Welt. Frauen waren verlässlich im Hintergrund.
Diese alten Rollenbilder halten sich hartnäckig, so sehr sich die Welt auch verändert hat. Bei Männern und bei Frauen. Auch bei mir.
Zickige Frauen, entscheidungsstarke Männer
Auch in meinem Kopf sind Frauen oft zickig, bossy, anstrengend und besserwisserisch. Männer nehme ich in der gleichen Rolle als entscheidungsstark, selbstbewusst und kompetent wahr.
Frauen sind weder zickig noch bossy. Sie sind einfach nur keine Männer.
Wenn wir wollen, dass Frauen ihren gleichberechtigten Platz in der Welt einnehmen können, müssen wir aufhören, Männer und Frauen an unterschiedlichen Standards zu messen. Und Frauen für ein Verhalten abzustrafen, das wir bei Männern feiern.
Das könnte dir auch gefallen
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Behindernde Bürokratie: Formular-Schwall für Schüler:innen mit persönlicher Assistenz
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Für die aus dem Leben Ausgesperrten
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- Hässliche Miniwohnungen für riesige Rendite
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?