Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen
Die Coronakrise

Coronakrise

Foto: Daniel Tafjord /Unsplash

 

Die wichtigsten Geschichten über die Folgen der Corona-Pandemie auf unser Leben.

Parlagram zeigt Ausmaß der Coronakrise: Nationalrat streitet besonders oft über arbeitslosigkeit

Darüber spricht das Parlament

Parlagram zeigt Ausmaß der Krise: Nur einmal in der Geschichte stritt Nationalrat häufiger über "arbeitslos"

Coronavirus

AstraZeneca, Biontech, Johnson&Johnson: Wie wirken die Corona-Impfstoffe gegen Mutationen?

Ein Mann wird im Gesundheitszentrum neunerhaus geimpft. Im Artikel geht es darum, wie es Menschen ohne Krankenversicherung in der Pandemie geht.

Corona-Tests, Impfung und Co: Wie kommen nicht krankenversicherte Menschen durch die Krise?

Staatshilfen: Hohe Subventionen für Österreichs Unternehmen

Überförderung? Österreich gab Unternehmen so viel an Subventionen wie kein anderes EU-Land

Warten vor dem AMS. Zu sehen sind die Beine von vier Personen, die sich vor einer AMS Stelle anstellen.

Corona-Arbeitslosigkeit: Wer wenig verdient, hat 17-mal höheres Risiko Job zu verlieren

Experte für Datenschutz Thomas Lohninger

Gespräche

Daten-Sammelwut beim Impfen: “Vielleicht will der Innenminister dann auch noch Einblick nehmen”

Mietschulden: Frau beschriftet Umzugskisten

Mietschulden wegen Corona: Wie die Delogierungswelle gestoppt werden kann

Ein Mädchen macht mit E-Learning Hausaufgaben vor dem Laptop.

Wenn Schulen zu bleiben, beeinflusst das vor allem die Arbeitszeit von Müttern

Martin Kocher

Stimmt das wirklich?

Martin Kocher zu Vermögenssteuern: "Die gibt es in Österreich"

Zu sehen ist eine Gruppe Menschen in roten Overalls und großen Müllsäcken. Die Moria White Helmets in Kara Tepe.

Menschen in Kara Tepe helfen sich selbst: "Wir sind nicht nur Opfer"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings