Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Europäische Union

Arbeiter in Kleidungsfabrik in Dhaka: Das EU-Lieferkettengesetz soll Menschenrechte schützen.

Die Nachrichten erklärt

Was das EU-Lieferkettengesetz bringt und wie darum gestritten wird

Zwei Fischkutter ziehen die tonnenschweren Grundschleppnetze.

"Wie mit dem Bulldozer": Warum über ein Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen gesprochen wird

Man sieht Katharina Rogenhofer verkleidet als Richterin vor einem Frachtschiff stehen - es geht ums EU-Lieferkettengesetz.

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?

Zinserhöhung bei der EZB: Was das für uns bedeutet

Die Nachrichten erklärt

Was bedeutet eine Zinserhöhung bei der EZB?

Ein Militärhubschrauber im Wüstengebiet.

Die Nachrichten erklärt

Abschiebestopp nach Afghanistan: Welche Länder schieben noch immer in das Kriegsland ab?

Staatshilfen: Hohe Subventionen für Österreichs Unternehmen

Überförderung? Österreich gab Unternehmen so viel an Subventionen wie kein anderes EU-Land

Unternehmen sparen Milliarden durch Steuervermeidung

Die Nachrichten erklärt

Regeln für mehr Steuertransparenz: Kommt das Aus für Steuervermeidung?

Dieses Bild zeigt einen Stapel Euromünzen, ein kleines Männchen sitzt auf dem Stapel und liest Zeitung. Das Bild symbolisiert das zögerliche Handeln Österreichs beim Wiederaufbauplan.

Wiederaufbauplan der EU: Österreich bei Antrag Schlusslicht

Ein Euro-Geldschein

Kampf gegen Steuertricks geht in wichtige Phase: Warum Länder wie Österreich sich hoffentlich nicht durchsetzen

EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht! Moment Mal mit Barbara Blaha

Moment mal!

EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings