Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
24-Stunden-Betreuung: ein Flug, kein Zug, viele Irrtümer
play play
04.05.2020

24-Stunden-Betreuung: ein Flug, kein Zug, viele Irrtümer

Seit Wochen versucht Österreich, 24-Stunden-BetreuerInnen aus Rumänien ins Land zu holen. Eine bereits ausgemacht scheinende Zugfahrt wurde wieder abgeblasen. Ebenso scheiterten zwei von drei Versuchen, die BetreuerInnen pflegebedürftiger Menschen einzufliegen. Was läuft da schief zwischen Österreich und Rumänien?
Arbeitswelt
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Der schwarze Stein gewinnt (immer)
play play
01.05.2020

Der schwarze Stein gewinnt (immer)

Guten Morgen,

Es ist schon etwas seltsam, wenn man beim Finanzinvestor BlackRock nachschaut, womit der sein Geld verdient, und die Frage stellt, warum ausgerechnet diese Firma nun die EU-Kommission in Klimaschutzfragen berät. Eher schwarz sehen Expertinnen für eine baldige bessere Bezahlung Menschen mit systemrelevanten Berufen, die vor allem von Frauen gemacht werden. Ist dir das zu düster? Dann schnell zum Cello ganz nach unten vorscrollen. Ein Morgenmoment von Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Studie: Frauen tragen in der Corona-Krise oft die Hauptlast
play play
01.05.2020

Studie: Frauen tragen in der Corona-Krise oft die Hauptlast

Ob in systemrelevanten Berufen oder im Homeoffice: Die Corona-Krise hat das Arbeitsleben von vielen Menschen verändert. Für Eltern kommt eine Doppelbelastung hinzu. Sie müssen sich zusätzlich um die Kinderbetreuung kümmern. Eine Studie des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Deutschland hat ergeben, dass der Lockdown offenbar vor allem Frauen belastet. Denn sie sind nach wie vor hauptsächlich für die Betreuungsarbeit innerhalb der Familie zuständig.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeitslosengeld und Notstandshilfe: Was Österreich tut, reicht jetzt nicht
play play
30.04.2020

Arbeitslosengeld und Notstandshilfe: Was Österreich tut, reicht jetzt nicht

Die Coronakrise brachte eine Rekordarbeitslosigkeit, die Verluste der Menschen in Österreich sind im europäischen Vergleich groß.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Begegnungszonen im Steuersumpf
play play
24.04.2020

Begegnungszonen im Steuersumpf

Ein Morgenmoment Haltung mit 5 Themen in 3 Minuten.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EPUs in der Corona-Krise: "Domino-Effekt, der viel kaputt machen wird"
play play
24.04.2020

EPUs in der Corona-Krise: "Domino-Effekt, der viel kaputt machen wird"

Sonja Lauterbach ist selbstständige Unternehmensberaterin. Wegen der Corona-Krise fallen sämtliche Aufträge weg, Geld aus den Hilfstöpfen für EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) bekommt sie aber nicht. Und damit ist sie nicht alleine. Die Kriterien sind nämlich so eng gefasst, dass die allermeisten keinen Anspruch auf staatliche Hilfe haben.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Zufallsforscher: "Unser Leben wird nicht durch Leistung bestimmt"
play play
22.04.2020

Zufallsforscher: "Unser Leben wird nicht durch Leistung bestimmt"

Wir sollten uns besser an den Zweitbesten orientieren, sagt Forscher Chengwei Liu. Denn außerordentliche Leistungen entstehen oft dank außerordentlichem Glück.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum Erfolg oft mehr Glück als Leistung ist, in 4 Punkten
play play
21.04.2020

Warum Erfolg oft mehr Glück als Leistung ist, in 4 Punkten

Wer etwas leistet, der ist erfolgreich. Wer erfolgreich ist, der hat etwas geleistet. Oder? Chengwei Liu argumentiert in seinem Buch "Glück" (Original: Luck - a key idea for business and society), dass wir die Rolle von Glück unterschätzen. Das sind seine wichtigsten Argumente:
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Auf Zehenspitzen in den Alltag
play play
17.04.2020

Auf Zehenspitzen in den Alltag

Ein Morgenmoment Haltung, schon wieder von Barbara Blaha.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Andere Welten im Chat? Wie eine NMS- und eine Privatschullehrerin die Corona-Zeit erleben
play play
16.04.2020

Andere Welten im Chat? Wie eine NMS- und eine Privatschullehrerin die Corona-Zeit erleben

Seit rund einem Monat sind die Schulen wegen des Coronavirus faktisch geschlossen, der Unterricht hat auf “Distance Learning” umgestellt. Das stellt vor allem wirtschaftlich schlechter gestellte Familien auf die Probe. Wer keinen Schreibtisch oder Laptop besitzt, hat es schwer. Wie gehen die LehrerInnen mit der sozialen Kluft zwischen Schultypen, Bezirken und sogar Klassen um? Darüber chatten eine Lehrerin an einem privaten Gymnasium und eine an einer Neuen Mittelschule.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das hat doch niemand gesagt
play play
14.04.2020

Das hat doch niemand gesagt

Guten Morgen,

Hab ich euch nicht gesagt, ihr sollt nicht alle gleichzeitig zum Baumarkt rennen? Jetzt ist das Internet voll mit vorwurfsvollen Videos, die lange Schlangen vor dem Baumarkt zeigen. Sogar in der New York Times stehts! Und die, die reinmüssen, weil sie Dinge aus dem Baumarkt brauchen damit sie ihre Arbeit erledigen können, HandwerkerInnen zum Beispiel, müssen ewig anstehen. Also: Heute lieber in die Bundesgärten. Die haben jetzt nämlich wieder offen - und sind bisher kaum besucht, sagt das Internet. Ein Morgenmoment von Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tanz die Systemrelevanz
play play
10.04.2020

Tanz die Systemrelevanz

Ein Morgenmoment Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona-Ostern: Ein echter Bastlerhit
play play
10.04.2020

Corona-Ostern: Ein echter Bastlerhit

Ein Morgenmoment Haltung, pünktlich zum Osterwochenende. 

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang
play play
09.04.2020

Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang

Rund um die Coronavirus-Pandemie kann es auch am Arbeitsplatz zu einigen Verunsicherungen kommen. Unternehmen sollten natürlich Verständnis für die Ängste der ArbeitnehmerInnen haben, diese aber ebenso Rücksicht auf die schwierige wirtschaftliche Situation nehmen. Aber kann mich mein Chef nun zwingen in Urlaub zu gehen und Zeitausgleich abzubauen? Kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich einen Test mache? Wir geben einen arbeitsrechtlichen Überblick.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt
play play
09.04.2020

Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt

Die Gruppen von Menschen mit besonderen Risiken gegenüber dem Coronavirus müssen geschützt werden. Sie sollen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit haben. Das hat die Regierung Wochen nach den ersten Anti-Corona-Maßnahmen am 30. März verkündet. Aber noch immer werden Details erarbeitet. Denn die Umsetzung gestaltet sich in der Praxis doch schwierig. Zurück bleibt eine verunsicherte Bevölkerung.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Meine SchülerInnen leben in einer anderen Wirklichkeit
play play
08.04.2020

Meine SchülerInnen leben in einer anderen Wirklichkeit

Aufzeichnungen aus der Isolation einer Lehrerin aus einer Neuen Mittelschule. Sie sieht, dass offenbar nicht alle in der gleichen Wirklichkeit leben.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer betreut dein Kind nach Corona? Dein Problem!
play play
Video
08.04.2020

Wer betreut dein Kind nach Corona? Dein Problem!

Seit 4 Wochen sind alle Kinder und Jugendlichen zuhause. Keine Schule, kein Kindergarten, kein Hort. Dafür wurde allen berufstätigen Eltern ein Sonderurlaub versprochen, weil wohin mit den lieben Kleinen? Hört sich gut an, nur: Der hängt vom Wohlwollen der Chefs ab.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Schulen wegen Corona geschlossen: Zahlen, Fakten und was berufstätige Eltern jetzt brauchen
play play
08.04.2020

Schulen wegen Corona geschlossen: Zahlen, Fakten und was berufstätige Eltern jetzt brauchen

Die geschlossenen Schulen sind für berufstätige Eltern ein Problem. Wer kümmert sich um die Kinder?
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Liebe Österreicherinnen und Österreicher”: Viele AusländerInnen halten das System aufrecht
play play
07.04.2020

“Liebe Österreicherinnen und Österreicher”: Viele AusländerInnen halten das System aufrecht

Nur wer in unverzichtbaren Berufen arbeitet, wie im Krankenhaus oder im Lebensmittelhandel, soll in der Corona-Krise noch zur Arbeit gehen. “SystemerhalterInnen” nennt man solche Menschen derzeit gerne. Das sind zu einem großen Teil schlechte bezahlte Jobs, die sehr oft von Frauen gemacht werden. Aber unsere neue Recherche zeigt: Auch Menschen, die laut ihrer Staatsbürgerschaft keine ÖsterreicherInnen sind, sind viel öfter vertreten. Sie werden zu Stützen in einer Gesellschaft, in der sie jahrelang zu Außenseitern gemacht wurden.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”
play play
06.04.2020

Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”

Thomas (Name von der Redaktion geändert) ist wütend. Monatelang haben Pflegekräfte für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden protestiert. Dann kam Corona. Politik und Menschen klatschen zwar jetzt für SystemerhalterInnen wie sie, aber es gibt nur eine 37-Stunden Woche - und das erst in zwei Jahren. Thomas und viele KollegInnen fühlen sich nicht nur deshalb gerade in der herausfordernden Corona-Krise im Stich gelassen.

Arbeitswelt
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
22 23 24
29
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.