Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
play play
11.03.2025

Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht

In vielen lateinamerikanischen und wenigen europäischen Ländern gilt Femizid als eigener Strafbestand - nun auch in Italien. Was ändert dieses Gesetz in der Praxis und warum ist Femizid in Österreich kein eigener Strafbestand?
Ungleichheit
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die Signa ist kein Einzelfall: Der Countdown zur nächsten Mega-Pleite bei Immobilien tickt
play play
11.03.2025

Die Signa ist kein Einzelfall: Der Countdown zur nächsten Mega-Pleite bei Immobilien tickt

Es wäre verlockend, die Mega-Pleite von Rene Benkos Signa als Versagen oder Schuld einer Einzelperson abzuhaken. Aber die Immobilien-Märkte verursachen solche Pleiten mit bemerkenswerter Regelmäßigkeit. Dagegen kann man etwas tun. Leonhard Dobusch analysiert.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung
play play
10.03.2025

Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung

In Österreich kommen die Neuzulassungen von E-Autos nicht vom Fleck. Um CO₂-Emissionen im Straßenverkehr schnell zu senken, sind sie aber unerlässlich - und längst markttauglich und einsatzbereit. Was es in Zukunft aber wirklich braucht ist eine Mobilitätswende. Denn kein Auto ist das beste Auto.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?
play play
07.03.2025

Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?

Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) ist Frauenministerin in der türkis-rot-pinken Regierung. Was sie umsetzen will und welche frauenpolitischen Themen im Programm eher abfallen.
Arbeitswelt
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie jeder Frau 28.000 Euro im Jahr einfach nicht bezahlt werden: Nichts ist so teuer, wie das Patriarchat
play play
06.03.2025

Wie jeder Frau 28.000 Euro im Jahr einfach nicht bezahlt werden: Nichts ist so teuer, wie das Patriarchat

28.000 Euro kostet das Patriarchat jede Frau im Jahr. Diese Folgerung ergibt eine Berechnung des Momentum Instituts anlässlich des feministischen Kampftags. Wie kommt es zu dieser Zahl? Und was kann man tun?
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wirtschaftskammerwahl: Wenn Wahlfälscher:innen zur Wahl stehen
play play
05.03.2025

Wirtschaftskammerwahl: Wenn Wahlfälscher:innen zur Wahl stehen

Bei der Wirtschaftskammerwahl im Burgenland stehen kommende Woche zwei Personen zur Wahl, denen bei der Wahl 2020 Wahlfälschung nachgewiesen wurde. Beide wurden vom ÖVP-Wirtschaftsbund nominiert. Äußern will sich dazu niemand. Pikant: ÖVP-Wirtschaftsbund, Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband und Freiheitliche Wirtschaft treten auf einer gemeinsamen Liste an. Dort will man von alldem nichts gewusst haben.
Demokratie
favorite favorite
play play
Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit
play play
05.03.2025

Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit

Sie beraten Mädchen und Frauen in unterschiedlichsten Lebensbereichen: Gesundheit, Arbeit, Gewalterfahrung und vieles mehr. Damit leisten die Mädchen- und Frauenberatungsstellen wichtige Arbeit. Doch ihre Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Ein Appell an die neue Bundesregierung.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Immer mehr Milliardär:innen in Österreich
play play
05.03.2025

Immer mehr Milliardär:innen in Österreich

Es gibt immer mehr Milliardärinnen und Milliardäre in Österreich. Doch warum ist diese Entwicklung bedenklich? Und was macht die neue Regierung dagegen?
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sebastian Klein war toxisch reich: “Der Finanzmarkt hat mich reich gemacht”
play play
03.03.2025

Sebastian Klein war toxisch reich: “Der Finanzmarkt hat mich reich gemacht”

Sebastian Klein ist Millionär. Selfmade-Millionär, würde man wohl sagen. Doch er will das Vermögen nicht. 90 Prozent davon gibt er auf und spendet an gemeinnützige Projekte. Denn er findet, er war "toxisch reich". Von seinem gleichnamigen Buch und wie giftig Reichtum ist, erzählt er im Gespräch mit MOMENT.at
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
Helena Brandtweiner
favorite favorite
28.02.2025
Warum sind die Rechte von Frauen immer in Gefahr?
Frauenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Wir können sie jederzeit verlieren. Das zeigen aktuell die USA. Deswegen müssen wir sie laufend verteidigen.
Demokratie
Ungleichheit
play play
Aufpassen: Was Staatssekretär:innen machen
play play
26.02.2025

Aufpassen: Was Staatssekretär:innen machen

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen sieben Staatssekretär:innen in ihren Ministerien unterbringen. Statt ihre Minister:innen zu unterstützen, haben sie oft eine andere Funktion: als Aufpasser:in für den Koalitionspartner. Doch was können und dürfen Staatssekretär:innen eigentlich tun? Erstaunlich wenig.
Demokratie
favorite favorite
play play
Her mit Vermögenssteuern: Die Reichsten werden zu schnell immer reicher
play play
26.02.2025

Her mit Vermögenssteuern: Die Reichsten werden zu schnell immer reicher

Alleine im Jänner haben Superreiche 314 Milliarden Dollar “verdient”. Überreichtum ist eine große Gefahr für die Menschheit. Mehr als 50 Organisationen fordern deswegen faire Vermögenssteuern von den G20-Staatschefs.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Feinstaub – Die unsichtbare Gefahr
play play
25.02.2025

Feinstaub – Die unsichtbare Gefahr

Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der EU. Jährlich sterben rund 240.000 Menschen frühzeitig an den Folgen einer zu hohen Feinstaubbelastung. Besonders betroffen sind die schlechter gestellten Bevölkerungsschichten. Sie leben häufig dort, wo die Luft am dreckigsten ist.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
5 Lehren aus der Wahl in Deutschland
play play
24.02.2025

5 Lehren aus der Wahl in Deutschland

Die wichtigste Wahl in diesem Jahr ist geschlagen: Deutschland hat den Bundestag gewählt. Die große Katastrophe ist nicht eingetreten. Lehren können und müssen wir trotzdem einige daraus ziehen. Fünf Lehren aus der Bundestagswahl 2025 und den Ergebnissen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Bundestagswahl in Deutschland: Diese 8 Dinge musst du wissen
play play
20.02.2025

Bundestagswahl in Deutschland: Diese 8 Dinge musst du wissen

Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie wird die Wahl voraussichtlich ausgehen? Worüber wird geredet? Und was wollen die Parteien eigentlich? Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.
Demokratie
favorite favorite
play play
“Project 2025”: Wie Trump dem Plan zur Aushöhlung der Demokratie folgt
play play
20.02.2025

“Project 2025”: Wie Trump dem Plan zur Aushöhlung der Demokratie folgt

Wie viel wurde vom “Project 2025” umgesetzt? In diesem Artikel aktualisieren wir laufend, wie weit die Demokratie in den USA gemäß dem christlich-nationalistischen Plans bereits umgesetzt wurde.
Demokratie
favorite favorite
play play
Gegengelesen: Die Krone erklärt, wieso es den Lobau-Tunnel braucht
play play
18.02.2025

Gegengelesen: Die Krone erklärt, wieso es den Lobau-Tunnel braucht

Die Kronen Zeitung fordert wieder einmal den Bau des Lobau-Tunnels. Dafür lässt sie einen Experten vom Autofahrer:innen-Club ARBÖ erklären, wieso es ihn braucht, um Staus in Wien zu vermeiden. Wir haben das gegengelesen und ein paar Dinge richtiggestellt.
favorite favorite
play play
Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima
play play
18.02.2025

Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima

Am 20. Februar streiken die Busfahrer:innen der privaten Autobusbetriebe. Denn auch die vierte Verhandlungsrunde zu ihrem Kollektivvertrag ist gescheitert. Wir haben mit Markus Petritsch, einem der Verhandlungsleiter der Gewerkschaft vida, über die Forderungen und Situation der Busfahrer:innen gesprochen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Letzte Ausfahrt Zwangsversteigerung: Wenn der Richter an Haustüren klopft
play play
17.02.2025

Letzte Ausfahrt Zwangsversteigerung: Wenn der Richter an Haustüren klopft

In Wien-Floridsdorf soll ein Haus der Immo-Firma Sveta zwangsversteigert werden. Die Mieter:innen müssen ihre Wohnungen zur Besichtigung freigeben. Ein Richter kommt und zwei Kauf-Interessent:innen. Das Haus ist heruntergekommen, die Bewohner:innen leben in Angst. Besichtigung einer Besichtigung.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Expertenregierung statt FPÖ-ÖVP Koalition?
play play
11.02.2025

Expertenregierung statt FPÖ-ÖVP Koalition?

Immer dann, wenn die Parteien sich in endlosen Verhandlungen verlieren, Skandale die Schlagzeilen dominieren oder Machtkämpfe die Regierungsbildung blockieren, taucht in Österreich der Ruf nach einer „unpolitischen“ Lösung auf. Die Vorstellung: Eine Regierung aus Expert:innen, die sich nicht um Parteiprogramme oder Wahlversprechen kümmern muss, sondern einzig und allein um das Wohl des Landes. Eine Expertenregierung.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.