Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Überförderung? Österreich gibt am meisten für Unternehmenshilfen aus
play play
04.06.2021

Überförderung? Österreich gibt am meisten für Unternehmenshilfen aus

Die Corona-Krise brachte eine Explosion bei Unternehmenshilfen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Momentum Instituts.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein stolzes Monat!
play play
02.06.2021

Ein stolzes Monat!

Guten Morgen!

Der Juni ist der Pride Month. Deshalb widmen wir uns nun jeden Tag einer Person, die dafür gekämpft hat, dass alle lieben und leben können, wie sie möchten. Und wir beantworten, was für mehr Gerechtigkeit bei Steuern getan werden muss. Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vermögenssteuern? Mehrheit dafür, Medien dagegen
play play
Video
02.06.2021

Vermögenssteuern? Mehrheit dafür, Medien dagegen

Vermögenssteuern gibt es in Österreich seit 1993 nicht mehr. Dabei ist das Vermögen hier so ungleich verteilt wie in kaum einem anderen Land der EU. Seit Jahren gibt es eine klare Mehrheit für Vermögenssteuern in der Bevölkerung, doch in den Medien liest man fast nur Kommentare, die gegen Vermögenssteuern sind.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Mietschulden wegen Corona: Wie die Delogierungswelle gestoppt werden kann
play play
20.05.2021

Mietschulden wegen Corona: Wie die Delogierungswelle gestoppt werden kann

Zur Coronakrise kommt die Mietschulden-Krise: Ohne einen Mieter-Hilfsfonds drohe laut Arbeiterkammer und Volkshilfe eine Welle an Delogierungen. Die MieterHilfe warnt vor Panikmache, finanzielle Unterstützung vom Bund brauche es aber. Das Sozialministerium prüft noch, ob ein Mieter-Hilfsfonds kommen soll. Viele Länder basteln derweil an eigenen Lösungen für Betroffene.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Playstation 5, Autos und Smartphones mit 5G: Warum bekommt man derzeit nichts davon?
play play
19.05.2021

Playstation 5, Autos und Smartphones mit 5G: Warum bekommt man derzeit nichts davon?

Playstation 5 – derzeit nicht lieferbar. VW Pickup-Truck – Bestelldauer verlängert. PC Notebook – Preiserhöhung. Was passiert gerade in den Märkten für Konsumgüter, die mit Elektronik laufen?  Ein globaler Chip-Mangel bringt Produktionsprozesse zum Stillstand. Und schuld daran ist ein Peitschenschlag.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz
play play
14.05.2021

Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz

Die Wirtschaftskammer Österreich blockiert den Klimaschutz. Im April hat die Bundesregierung den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Durch die geplanten Maßnahmen soll Österreich bis 2040 klimaneutral werden um seinen Teil zum erreichen der Pariser Klimaziele beizutragen.

Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.

Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Nur nicht nervös werden!
play play
12.05.2021

Nur nicht nervös werden!

Guten Morgen!

Es gibt ja ab und an auch gute Nachrichten in der Klimakrise. Doch einige davon machen die österreichische Wirtschaftskammer offenbar ziemlich nervös. Nervös dürfte auch Gernot Blümel schön langsam werden. Warum das so ist, erfährst du im heutigen Morgenmoment, zusammengestellt von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wo woa dei Leistung?
play play
07.05.2021

Wo woa dei Leistung?

Guten Morgen!

In deinem Morgenmoment gehts heute um Rechtsextremismus, in der Vergangenheit wie in der Gegenwart, und wie man mit einem weniger belasteten Erbe gut umgehen kann. Heute von Perigan Eraslan.
Kapitalismus
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hackelts mal was
play play
30.04.2021

Hackelts mal was

Guten Morgen!

Unser heutiger Morgenmoment zeigt, dass Reichtum und Intelligenz nicht unbedingt miteinander einhergehen - sich aber auch nicht ausschießen müssen. Heute zusammengestellt von Perigan Eraslan.
Kapitalismus
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie (risiko)reich ist René Benko? Antworten auf häufige Fragen zum Immobilienmilliardär
play play
26.04.2021

Wie (risiko)reich ist René Benko? Antworten auf häufige Fragen zum Immobilienmilliardär

Rene Benko ist ein Multimilliardär und damit einer der reichsten Menschen in Österreich. Sein Vermögen machte er mit Immobilien. Wie reich ist er und wie hat er das genau gemacht?

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Achtsamkeitsmagazine? My ASS! Die neoliberale Logik der Mindstyle-Magazine
play play
26.04.2021

Achtsamkeitsmagazine? My ASS! Die neoliberale Logik der Mindstyle-Magazine

Nunu Kaller startet ihre neue Videokolumne auf MOMENT. Hier dreht sich einmal im Monat ab sofort alles um unseren Konsum, angebliche Nachhaltigkeit und was damit nicht stimmt. In der ersten Folge setzt sie sich mit einigen der derzeit erfolgreichsten Medienprodukte auseinander: es geht um Achtsamkeitsmagazine. Doch statt der persönlichen Erleuchtung näher zu kommen, landet Nunu nur immer wieder bei Anreizen, sich etwas zu kaufen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Besonders unangenehme Fragen
play play
26.04.2021

Besonders unangenehme Fragen

Guten Morgen!

Was antwortet eine Frau, die mehrere Fehlgeburten erlitten hat, auf die Frage, wann sie endlich ein Kind bekommen will? Wie ist René Benko an sein Vermögen gekommen und warum will eine Millionenerbin ihre Millionen nicht? Der Morgenmoment, heute zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das MAN-Werk, Wolf und die Russland-Connection: Wie Sanktionen Steyr treffen könnten
play play
21.04.2021

Das MAN-Werk, Wolf und die Russland-Connection: Wie Sanktionen Steyr treffen könnten

Die Belegschaft im MAN-Werk Steyr stimmte gegen den Übernahme-Plan von Investor Siegfried Wolf. Ein Grund für ihr Nein: Das Werk würde in Zukunft praktisch an den russischen Autoriesen GAZ gekettet. Die drohenden Sanktionen gegen Russland könnten auch Steyr treffen - und das nicht zum ersten Mal.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
EU-Aufbauplan: Warum wir Österreichs 3,5-Milliarden-Vorschlag leaken
play play
16.04.2021

EU-Aufbauplan: Warum wir Österreichs 3,5-Milliarden-Vorschlag leaken

Die Regierung hält vor Medien und BürgerInnen geheim, wie sie die 3,5 Milliarden Euro von der Europäischen Union verwenden will. MOMENT veröffentlicht das Dokument.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Schmid AG? Für Blümel ganz normal
play play
Video
13.04.2021

Schmid AG? Für Blümel ganz normal

Thomas Schmid, Alleinvorstand der ÖBAG, war davor Generalsekretär im Finanzministerium. Dort war er zuständig für den Gesetzesentwurf, der schlussendlich zur Gründung der ÖBAG führte. Er suchte die Aufsichtsräte der ÖBAG mit aus, schließlich ließ Thomas Schmid auch noch die Ausschreibung für den Chefposten umschreiben, damit sie auch ganz sicher auf ihn passte. Gernot Blümel, damals in all diese Schritte involviert, heute Finanzminister, findet das "normal", "nicht ungewöhnlich" und "zulässig"? 
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum Feminismus (auch) als Werbegag dient – in 5 Punkten
play play
Video
12.04.2021

Warum Feminismus (auch) als Werbegag dient – in 5 Punkten

Immer wieder greifen Konzerne Feminismus als Haltung in ihrer Werbung auf. In “Der verkaufte Feminismus” erklärt Beate Hausbichler, warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist, was sogenanntes "Femvertising" mit Sexismus gemeinsam hat. Das Buch in fünf knappen Punkten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wofür gibst du 100.000 Euro aus?
play play
09.04.2021

Wofür gibst du 100.000 Euro aus?

Guten Morgen!

Viele trifft die Corona-Krise hart, wie die Belegschaft des Lastwagenproduzenten MAN. Andere haben hingegen so viel verdient, wie nie zuvor - ohne jemals einen Finger gerührt zu haben. Diesen Morgenmoment haben für dich Tina Goebel und Peri Eraslan zusammengestellt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie sich das kleine Bergdorf Vorderstoder gegen ein neues Riesen-Skigebiet wehrt
play play
05.03.2021

Wie sich das kleine Bergdorf Vorderstoder gegen ein neues Riesen-Skigebiet wehrt

Das kleine Bergdorf Vorderstoder in Oberösterreich soll an den Weltcup-Skiort Hinterstoder angebunden werden. Die BürgerInnen im Ort wehren sich gegen das Projekt. Sie sehen ihre hohe Lebensqualität in Gefahr.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gratis-Games: Wie mit Psycho-Tricks Milliarden gemacht und Kinder frustriert werden
play play
23.02.2021

Gratis-Games: Wie mit Psycho-Tricks Milliarden gemacht und Kinder frustriert werden

Gratis-Spiele am Handy und Computer locken Kinder mit vermeintlich kostenlosem Spielspaß an. Aber wer gerade jüngere Kinder spielen lässt, ist gut beraten, dafür Geld in die Hand zu nehmen: Die vermeintlich kostenlose Spielewelt hat ihre Tücken. 
Kapitalismus
Gesundheit
favorite favorite
play play
Steuern zahlen? Große Konzerne lieben diese Steuertricks!
play play
Video
12.02.2021

Steuern zahlen? Große Konzerne lieben diese Steuertricks!

Steuertricks von Konzernen kosten Österreich jedes Jahr hunderte Millionen Euro. Diese Steuertricks funktionieren nur auf Kosten aller anderen: Luxemburg, Irland und Malta helfen beim Steuerraub, die Großkonzerne lassen ihr Geld dort verschwinden. Länderberichte würden das endlich in den Griff kriegen. Doch auch Österreich spielt auf Zeit.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
8 9 10
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.