Klimaschützer:innen wollen den Bau des Lobau-Tunnels und der Stadtautobahn zu stoppen. Auf sie wurde ein Brandanschlag verübt und ein Teil der Besetzung von der Polizei im Auftrag der Stadt geräumt. Diese Aktivistin hat alles hautnah miterlebt und überlebt.
Lena Schilling, Gesicht der Protestbewegung gegen den Bau der Stadtstraße Wien, erhob auf Twitter Vorwürfe gegen die Polizei. Diese bestreitet erst, räumt dann aber eine „Amtshandlung“ ein. Was ist passiert?
Öl und Gas zu verbrennen ist auf lange Sicht die teuerste Form zu heizen. Eine Energiewende lohnt sich auch finanziell. Aber Heizen ohne Öl und Gas? Wie soll das denn gehen? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Boris Johnson war bis zu seinem Antritt als Premierminister nicht von der Klimakrise überzeugt. Diese 11 Folien haben seine Meinung geändert.
Dein aktueller Morgenmoment ist da
Die Polizei ließ auf Anordnung der Stadt Wien das Protestcamp gegen die Stadtstraße in Wien räumen. Die Klima-Aktivist:innen wollen trotzdem nicht aufgeben.
Ein Flug mit dem Privatjet bezahlen Reiche aus der Portokasse - fürs Klima kommt er teuer zu tragen.
Menschenrechtsverletzungen, Vertreibung und Gewalt: Naturschutz in Afrika und Asien missachte die Rechte der dort lebenden indigenen Völker und sei eine neue Form von Kolonialismus, sagt Linda Poppe von Survival International.
Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung - dein Morgenmoment.
Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment.
"Sustainable Aviation Fuel" (SAF) wird von der Flugindustrie als Lösung im Kampf gegen hohe Emissionen beim Fliegen beworben. Doch was steckt wirklich hinter den "nachhaltigen" Treibstoffen?
Grüne Atomkraft? Die EU-Kommission stuft Atomenergie als klimafreundlich ein. Wir haben drei Argumente gesammelt, warum Atomkraft nicht “grün” sein kann.
Verkehr ist nicht neutral. Die moderne Verkehrsplanung orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen von Männern und ihren Autos. Warum das so ist, woran man das sieht und wie man das ändert?
Greta Thunberg bekommt einen Preis für ihren Kampf gegen die Klimakrise - und spendet das Preisgeld. Wie sie bisher für besseres Klima gekämpft hat, in 5 Punkten.
Ein Morgenmoment Haltung.