Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Was du mit deinen Milliarden machen solltest
play play
23.11.2022

Was du mit deinen Milliarden machen solltest

Guten Morgen,

nehmen wir einmal an, du bist reich. Das ist nicht so einfach, wie es aussieht. Alleine die Frage, was man mit dem ganzen Geld machen soll! Und dann auch noch der ganze Neid und die Missgunst gegen dich... Aber keine Sorge, wir helfen bei solchen Schwierigkeiten. Hier im Morgenmoment, heute von Charlotte Koi.


Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Zugedröhnte Arbeitslose?!
play play
23.11.2022

Zugedröhnte Arbeitslose?!

Videospiele, Schmerzmittel und Corona-Hilfen sind schuld - so erklärt US-Ökonom Nicholas Eberstadt dem Standard den Arbeitskräftemangel. Klingt falsch? Ist es auch. Das mussten wir direkt gegenlesen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Shoura Hashemi: “Nur wir in der Diaspora zeigen, was im Iran wirklich passiert"
play play
22.11.2022

Shoura Hashemi: “Nur wir in der Diaspora zeigen, was im Iran wirklich passiert"

Social Media, Systemsturz und die iranische Gen Z an vorderster Front: Die jetzigen Proteste im Iran sind anders als ihre Vorgänger. Shoura Hashemi twittert täglich die neuesten Informationen über die iranische Revolution. Für MOMENT.at erzählt sie, was diesmal anders ist und welche wichtige Rolle auch die österreichische Diaspora spielt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wenig ist für manche noch zu viel
play play
22.11.2022

Wenig ist für manche noch zu viel

Guten Morgen,

Was wir tun können, um die Proteste im Iran zu unterstützen, wie bei der Fußball-WM selbst kleinste Zeichen für Toleranz und Menschenrechte abgesagt werden und wo Klimaschutz nicht vorankommt. Dein Morgenmoment, heute zusammengesetzt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Marlene Engelhorn: Ich vervierfache Deine Spende!
play play
Video
21.11.2022

Marlene Engelhorn: Ich vervierfache Deine Spende!

Marlene Engelhorn findet: In Zeiten von Fake-News und Inseratenkorruption braucht es viel mehr Journalismus mit Haltung ohne Werbung. Sie unterstützt die Momentum-Spendenaktion und vervierfacht jede Spende.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Energiespartipps: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich
play play
21.11.2022

Energiespartipps: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich

Wir liefern echte Energiespartipps. Denn in ganz Österreich könnten Strom und Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommen. Wie soll das gehen? Die neue Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer ist da.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Vierfache Montagsfreude
play play
21.11.2022

Vierfache Montagsfreude

Guten Morgen!

Die schlechte Nachricht: Es ist Montag. Die gute Nachricht: Wir erklären dir heute, wie du ganz leicht sehr viel Freude verbreiten kannst. Mehr dazu im Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
favorite favorite
play play
Ist das gerecht?
play play
18.11.2022

Ist das gerecht?

Guten Morgen!

Endlich mehr Lohn für die einen. Immer noch zu viel für die anderen. Klingt ungerecht? Ist es auch. Warum, erklären wir dir in diesem Morgenmoment. Heute gesendet von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kommst du noch bis Monatsende?
play play
17.11.2022

Kommst du noch bis Monatsende?

Guten Morgen,

immer mehr Österreicher:innen kommen trotz Job kaum mehr über die Runden. Wem die Schule verschlossen bleibt und was an der Uni passiert. Dein Morgenmoment, heute von Charlotte Koi und Andreas Bachmann.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Abgelehnt: Wie Jugendlichen mit Behinderungen der Schulbesuch verwehrt wird
play play
17.11.2022

Abgelehnt: Wie Jugendlichen mit Behinderungen der Schulbesuch verwehrt wird

Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf haben kein gleiches Recht auf Bildung. Wer gleich lang wie Kinder ohne Behinderungen in die Schule will, muss das beantragen. Oft erfolglos. Für Betroffene hat das massive Auswirkungen. Einige von ihnen wehren sich jetzt dagegen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nie mehr Uni!
play play
16.11.2022

Nie mehr Uni!

Guten Morgen!

Studieren ist nicht immer lustig. Obwohl man so motiviert begonnen hat, wünscht man sich an manchen Tagen, es gäbe gar keine Uni. Dem Bildungsminister darf das aber nicht passieren. Er sollte dafür sorgen, dass die Universitäten langfristig gesichert sind. Tut er das? Du erfährst es im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Arbeitswelt
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die "Erde brennt": Studierende besetzen die Uni Wien zum politischen Protest
play play
16.11.2022

Die "Erde brennt": Studierende besetzen die Uni Wien zum politischen Protest

Studierende der Bewegung "Erde brennt" besetzten einen Hörsaal der Universität Wien. Sie fordern Gerechtigkeit für Klima, Bildung und Soziales. Wir waren für euch vor Ort.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Hör einfach auf
play play
15.11.2022

Hör einfach auf

Guten Morgen,

mit welchen Strategien Diskussionen erstickt werden und was für Folgen es hat, wenn du den Glimmstengel weg legst. Das und mehr im Morgenmoment, heute geschnitzt von Andreas Bachmann.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?
play play
15.11.2022

Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?

Universitätsangestellte und Studierende gehen unter "Uni friert" auf die Straße - in Wien, Linz und Graz. Der Grund: Das Budget, das vom Bildungsministerium den Universitäten zugeteilt wurde, reicht nicht, um die Teuerungen abzufangen. Nun stehen sie vor einem Loch im Budget. Die Konsequenzen reichen von Nachbesetzungsstopp bis zur Schließung der Gebäude. Der TU Wien droht 2024 die Zahlungsunfähigkeit. Was ist hier passiert?
Demokratie
favorite favorite
play play
Ein österreichischer Mindestlohn: Wie viel uns Arbeit wert sein muss und was das allen bringt
play play
14.11.2022

Ein österreichischer Mindestlohn: Wie viel uns Arbeit wert sein muss und was das allen bringt

Ein 2.000 Euro Mindestlohn in Österreichs Kollektivverträgen würde Schluss machen mit Niedrigstlohnjobs. Auch die Unternehmen brauchen ihn.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Gesellschaft schadet sich selbst
play play
14.11.2022

Die Gesellschaft schadet sich selbst

Guten Morgen,

Damit manche gleicher sind, müssen andere ungleicher sein. Das betrifft uns alle spürbar. Ob bei Klimahilfen, Mindestlöhnen oder Zugfahrten. Hier dein Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt
play play
14.11.2022

Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt

Seit Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, herrscht dort das blanke Chaos. Musk kehrt mit eisernem Besen und führt offenbar nicht ganz zu Ende gedachte Neuerungen ein. Das brachte zahlreiche Unternehmen in echte Bedrängnis.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?
play play
14.11.2022

Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?

Der Energiecharta-Vertrag gilt heute als "gefährlichster Investitionsschutz-Vertrag" der Welt. Er behindert Maßnahmen gegen die Klimakrise. Österreich ist seit 30 Jahren einer von 53 Mitgliedsstaaten. Einige Länder treten nun aber aus. Was ist die Energiecharta und was hat es mit der Kritik daran auf sich?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion
play play
Video
11.11.2022

Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion

Menschen, die Pensionen in Österreich beziehen, trifft die Teuerung besonders. Dargestellt werden sie aber als Fass ohne Boden, das wir armen Arbeitenden finanzieren müssen und uns bald nicht mehr leisten können. Warum das ein Märchen ist, erklärt Barbara Blaha im neuen Moment Mal.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Angriff der Pensionsmonster!
play play
11.11.2022

Angriff der Pensionsmonster!

Guten Morgen!

Das Pensionsmonster geht wieder um! Oder ist es doch das Pensionsgespenst? Egal, bei uns erfährst du, wie man es bekämpfen kann. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
38 39 40
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.