Lisa Wölfl

Journalistin
Lisa Wölfl ist die Stimme hinter zwei preisgekrönten Staffeln des MOMENT Podcasts. Seit 2022 Fulbright Stipendiatin in den USA.

Davor war sie bei MOMENT.at für Recherchen, Datenvisualisierung und freie Journalist:innen verantwortlich. Früher Redakteurin bei Kurier. Artikel in Standard, Falter, Krautreporter, an.schläge und Baltimore Sun.
So könnt ihr Lisa auch kontaktieren
Artikel von Lisa Wölfl
play play
Wohnen: "Mehr Besitz heißt weniger soziale Durchmischung"
play play
03.10.2019

Wohnen: "Mehr Besitz heißt weniger soziale Durchmischung"

Wie werden wir in Zukunft wohnen? Professor für Wohnbau Michael Obrist über Landflucht und Landsehnsucht und Mini-Wohnungen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hilfe! Mein Handy ist im Gefängnis!
play play
01.10.2019

Hilfe! Mein Handy ist im Gefängnis!

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie wir in Österreich wohnen
play play
01.10.2019

Wie wir in Österreich wohnen

Mieten und Kaufpreise steigen schneller als unser Lohn, befristete Verträge sind mittlerweile die Regel. Dennoch gibt es große Unterschiede zwischen Stadt und Land.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wieso Menschen nicht wählen gehen
play play
26.09.2019

Wieso Menschen nicht wählen gehen

Die Anzahl der Nichtwähler und Nichtwählerinnen steigt seit den 1980er Jahren rasant an. Die Wahlbeteiligung ist wiederum viel geringer als früher.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer wagt es zu kämpfen?
play play
25.09.2019

Wer wagt es zu kämpfen?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Douglas-Mitarbeiterinnen: "Wir wurden ausgebeutet"
play play
24.09.2019

Douglas-Mitarbeiterinnen: "Wir wurden ausgebeutet"

Drei Frauen wurden im Sommer von Douglas entlassen. Nun bereiten sie eine Klage vor und berichten von Arbeitsrechtsverletzungen, Konkurrenzdruck und Kündigungen wegen der Gründung eines Betriebsrats.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das ist die Weltkarte der Klimasünder, aber es ist eigentlich noch schlimmer
play play
19.09.2019

Das ist die Weltkarte der Klimasünder, aber es ist eigentlich noch schlimmer

Eine Zahl fasst zusammen, wie viel CO2 wir uns langfristig leisten dürfen, wenn wir die Klimakatastrophe aufhalten wollen: Es sind 2,7 Tonnen pro Person im Jahr. Zum Vergleich: Bei einem Hin- und Rückflug von Wien nach New York verbraucht jede Passagierin in der Holzklasse 2,8 Tonnen CO2.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Baby-Nilpferde feiern mit Essens-Lieferdiensten
play play
18.09.2019

Baby-Nilpferde feiern mit Essens-Lieferdiensten

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Vermögen: Viele haben Waschmaschinen, wenige haben Macht
play play
16.09.2019

Vermögen: Viele haben Waschmaschinen, wenige haben Macht

Sehr wenige Menschen besitzen einen großen Teil des gesamten Vermögens in Österreich. Das ist ein Problem, denn: Reichtum ist Einfluss. Zumindest für die ganz wenigen Superreichen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Eine Alleinerzieherin erzählt: "Muttersein hat mich radikalisiert"
play play
11.09.2019

Eine Alleinerzieherin erzählt: "Muttersein hat mich radikalisiert"

Andrea, 37, erzieht ihre Tochter allein. Die Partnerschaft ist in die Brüche gegangen. Die Alleinerzieherin erzählt uns, wieso es mindestens fünf Menschen braucht, um ein Kind großzuziehen und wie sie sich die ideale Welt vorstellt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
"Willst du die Menschen verhungern lassen?"
play play
12.01.2019

"Willst du die Menschen verhungern lassen?"

Im MOMENT-Gruppenchat diskutieren Menschen mit verschiedenen Lebenserfahrungen über die Erbschaftssteuer und was mit den unliebsamen Jobs passiert, wenn wir für Geld nicht mehr arbeiten müssen.

Arbeitswelt
favorite favorite