Max Eberle

Freier Journalist
Max Eberle ist freier Journalist und früherer MOMENT.at-Mitarbeiter. Er beschäftigte sich unter anderem mit Themen wie der psychischen Gesundheit, Inklusion und sozialen Dynamiken im Web. Für MOMENT.at produzierte er zusammen mit Lisa Wölfl unter anderem die preisgekrönte Podcast-Staffel "Man tötet nicht aus Liebe".
Artikel von Max Eberle
play play
7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast
play play
14.10.2021

7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast

Die ÖVP-Affäre dominierte vergangene Woche die Berichterstattung, doch die Welt drehte sich in der Zwischenzeit auch anderorts weiter. Wir haben ein paar wichtige Neuigkeiten für dich zusammengestellt, die du vielleicht verpasst hast, weil mal wieder Regierungskrise war.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das Haus der Karten wackelt
play play
13.10.2021

Das Haus der Karten wackelt

Guten Morgen!

"Alexander Schallenberg ist Bundeskanzler". Das wäre der Titel der letzten Episode der aktuellen Staffel "Regierungskrise" - wenn es nach der ÖVP ginge. Doch mit der Verhaftung von Sabine Beinschab gestern lief bereits eine neue Folge auf unseren Newsfeeds. Damit du bei all den Cliffhangern nicht den Überblick verlierst, hat dir Max Eberle heute einen neuen Morgenmoment zusammengestellt. To be Continued!
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Pandora Papers: So verschleiern die Mächtigen ihren Reichtum
play play
06.10.2021

Die Pandora Papers: So verschleiern die Mächtigen ihren Reichtum

Vor fünf Jahren gerieten die Panama-Papers an die Öffentlichkeit und führten zum Skandal. Es handelte sich um ein riesiges Datenleck, das aufdeckte, wie Milliardäre und Politiker:innen ihr Geld bei dubiosen Briefkastenfirmen bunkerten. Jetzt gibt es mit den Pandora-Papers einen noch umfangreicheren Nachfolger. Wir erklären dir, was du darüber wissen musst.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Menschen in Kara Tepe helfen sich selbst: "Wir sind nicht nur Opfer"
play play
17.05.2021

Menschen in Kara Tepe helfen sich selbst: "Wir sind nicht nur Opfer"

Die Zustände im Flüchtlingslager sind noch immer katastrophal. Die InsassInnen des Camps in Kara Tepe helfen sich nun selbst - und senden eine klare Botschaft nach Europa.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Abtreibung mit Mifegyne in Tirol: „Wir machen das nicht“
play play
23.02.2021

Abtreibung mit Mifegyne in Tirol: „Wir machen das nicht“

Seit Juli 2020 dürfen erstmals auch niedergelassene Gynäkolog:innen in Österreich die sogenannte “Abtreibungspille” Mifegyne ausgeben. Aber wird diese Möglichkeit auch genutzt? Wir haben bei 50 Tiroler Arztpraxen nachgefragt.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abtreibung in Tirol: Nur ein Arzt traut sich, für 170.000 Frauen da zu sein
play play
23.11.2020

Abtreibung in Tirol: Nur ein Arzt traut sich, für 170.000 Frauen da zu sein

In Tirol leben etwa 170.000 Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter. Bei einer ungewollten Schwangerschaft steht ihnen im Bundesland ein einziger Gynäkologe für eine Abtreibung zur Verfügung. Der Gesundheitslandesrat, die Tirol Kliniken und die Ärztekammer sehen keinen Handlungsbedarf.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite