Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Gastherme raus, Fernwärme rein ins Mietshaus: Wie schwer kann das sein?
play play
19.08.2022

Gastherme raus, Fernwärme rein ins Mietshaus: Wie schwer kann das sein?

Die Gastherme austauschen, um Fernwärme zu bekommen? Mieter:innen werden ihre Gastherme nicht los, wenn Hausbesitzer:innen nein sagen. Wie schwierig kann es denn sein, Mietshäuser etwa ans Fernwärmenetz anzuschließen? Mitunter sehr, erklären Immobilienbesitzer:innen. Die Regierung will jetzt mit einem Mietabschlag für Wohnungen mit alten Kesseln nachhelfen. Das Momentum Institut fordert das schon lange.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was sie sagen und was ist
play play
16.08.2022

Was sie sagen und was ist

Guten Morgen

Ein Rechnungshofbericht deckte skandalöse Abläufe bei der COFAG auf. Zuständige ÖVP-Politiker:innen, der Geschäftsführer, das Finanzministerium: Sie alle lobten zuvor die Covid-19-Finanzierungsagentur für ihre Transparenz und Sparsamkeit. Welche Worte Blümel und Co. wählten. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kämpfen lohnt sich
play play
08.08.2022

Kämpfen lohnt sich

Guten Morgen,

wenn Arbeitnehmer:innen geschlossen für Ihre Rechte kämpfen, dann bringt das was. Mallorcas Hauptstadt entscheidet für das Wohl gequälter Tiere. Das und mehr im heutigen Morgenmoment, zusammengestellt von Bettina Mühleder und Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kürzer arbeiten gegen die Krise: Wie wir mit der 4-Tage-Woche Energie sparen
play play
04.08.2022

Kürzer arbeiten gegen die Krise: Wie wir mit der 4-Tage-Woche Energie sparen

Wir müssen dringend Energie sparen. Wie wäre es damit, kürzer zu arbeiten, etwa in der 4-Tage-Woche? Studien legen nahe, dass weniger zu arbeiten unseren Energiehunger senken kann. Das funktioniert aber nur unter Bedingungen.
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Arbeitszeitverkürzung und 4-Tage-Woche bei Tractive: "Sind extrem happy damit"
play play
04.08.2022

Arbeitszeitverkürzung und 4-Tage-Woche bei Tractive: "Sind extrem happy damit"

Tractive in Pasching hat umgestellt: Seit zwei Monaten gilt für alle Mitarbeiter:innen die 4-Tage-Woche mit 35 Stunden - bei vollem Lohn. "Das ist die Zukunft der Arbeit", sagt Personalchefin Marlene Kampelmüller. Welche Risiken ihre Firma eingeht und warum es sich trotzdem lohnt, weniger zu arbeiten, sagt sie im Interview. Das Unternehmen mit 167 Mitarbeiter:innen stellt GPS-Tracker für Hunde und Katzen her und ist führend am Weltmarkt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Stephan Schulmeister zu Übergewinnen in der Energiekrise: "Grotesker Ausdruck von Marktreligiosität"
play play
Video
28.07.2022

Stephan Schulmeister zu Übergewinnen in der Energiekrise: "Grotesker Ausdruck von Marktreligiosität"

Extrem hohe Energiepreise für Österreichs Haushalte, Übergewinne für Verbund und OMV. Für Ökonom Stephan Schulmeister ist das ein Unding. Er schlägt Wege vor, wie jetzt der Energiemarkt umgebaut werden muss, was mit Übergewinnen geschehen soll und wie Verbraucher:innen Preiserhöhungen in Supermärkten und an Tankstellen besser entlarven können.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das muss man voneinander trennen
play play
26.07.2022

Das muss man voneinander trennen

Guten Morgen,

wie viel wir achtlos in den Müll werfen und wie es geflüchteten Frauen in Österreich geht. Das und mehr heute im Morgenmoment von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geld für die wichtigen Sachen
play play
22.07.2022

Geld für die wichtigen Sachen

Guten Morgen,

Rechtsextremismus statt Pflege, ein Schritt zum Heizungstausch und wie wenig es für ein Pflichtpraktikum gibt. Heute im Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
4-Tage-Woche am Bau: Warum ein Elektrobetrieb die Arbeitszeit verkürzt
play play
21.07.2022

4-Tage-Woche am Bau: Warum ein Elektrobetrieb die Arbeitszeit verkürzt

Bei Elektro Kagerer in Pasching wird in der 4-Tage-Woche gearbeitet. Der Chef ist sicher, dass sein Unternehmen davon profitiert. Wer weniger arbeite, sei ausgeruhter und motivierter, und schaffe letztlich genauso viel. Sein Mitarbeiter kann noch immer kaum glauben, "dass das wirklich umgesetzt wurde". Seine Erfahrung bisher: "Ich bin nach drei Tagen Wochenende wirklich relaxt, das motiviert massiv."
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Bitte pflanz mich!
play play
18.07.2022

Bitte pflanz mich!

Guten Morgen,

Bäume in der Stadt sehen nicht nur gut aus, sie kühlen auch im Sommer. Eine Großstadt in den USA pflanzt jetzt Zehntausende. Dazu: Teures und klimafeindliches Gas bereitet uns Kopfzerbrechen. Ein paar Ideen gegen die Gaskrise und was sie taugen, heute im Morgenmoment von Andreas Bachmann.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
12 13 14
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.