Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wegen Krieg in der Ukraine: MAN-Werk Steyr steht still – Wolfs Plan mit russischer GAZ wackelt
play play
03.03.2022

Wegen Krieg in der Ukraine: MAN-Werk Steyr steht still – Wolfs Plan mit russischer GAZ wackelt

Die Produktion im MAN-Werk in Steyr steht ab heute still. Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlen Teile, die von dort geliefert werden. Die Steyr Automotive von Investor Siegfried Wolf könnte es noch härter treffen. Bleiben die Russland-Sanktionen, werden die zukünftig geplanten Nutzfahrzeuge nicht vom Band rollen können. „Das wäre der Worst Case“, sagt der Betriebsrat.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Katja Diehl: "Wir zahlen für die Autos der Anderen. Ist das gerecht?"
play play
02.03.2022

Katja Diehl: "Wir zahlen für die Autos der Anderen. Ist das gerecht?"

Ohne Mobilitätswende wird der Kampf gegen die Klimakrise nicht gelingen. Das heißt: Raus aus dem Auto. Im Buch "Autokorrektur" zeigt Katja Diehl wie das gehen kann. Die Verkehrswende klappe nur, wenn wir Ungleichheit, Armut und Diskriminierung beenden.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Protest der Pflegenden: „Wir sind überlastet, wir gehen krank arbeiten!“
play play
24.02.2022

Protest der Pflegenden: „Wir sind überlastet, wir gehen krank arbeiten!“

Beschäftigte in der Pflege, in Spitälern und Gesundheitseinrichtungen protestierten für mehr Geld und Personal - auch vor der Klinik Ottakring in Wien. "Es ist geredet und geredet worden, aber es ist alles gleich geblieben", sagt eine Pflegerin.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Ukrainerin zur Kriegsgefahr: „Wenn Bomben fliegen, sollen wir in Schutzräume gehen – wir haben keine“
play play
24.02.2022

Ukrainerin zur Kriegsgefahr: „Wenn Bomben fliegen, sollen wir in Schutzräume gehen – wir haben keine“

Russische Truppen stehen vor der Ukraine. Die Gefahr einer Invasion ist riesig. Anna Zelenska-Sumkina lebt in Charkiw nur wenige Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt und in ständiger Kriegsangst. Für MOMENT schildert die zweifache Mutter, was die jüngste Eskalation für sie bedeutet.

Demokratie
favorite favorite
play play
Olivier David: "Wer arm ist, kann sich oft nicht um die Psyche kümmern"
play play
15.02.2022

Olivier David: "Wer arm ist, kann sich oft nicht um die Psyche kümmern"

Wie das ist, wenn Armut psychisch krank macht, schildert Olivier David in seinem Buch "Keine Aufstiegsgeschichte". Armut und Gewalt in der Familie haben ihn traumatisiert. Das Versprechen vom sozialen Aufstieg für alle, die sich nur genug anstrengen, ist für ihn ein Mythos.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bäckerei bietet 5.500 Euro und niemand will? “Für kein Geld der Welt arbeite ich da”
play play
11.02.2022

Bäckerei bietet 5.500 Euro und niemand will? “Für kein Geld der Welt arbeite ich da”

Es ist schwer zu glauben. Seit zwei Jahren sucht die steirische Backstube Bartl in Deutschlandsberg Mitarbeiter:innen. In Zeitungen beklagt der Chef, dass er für 5.500 Euro brutto niemanden findet. Felix hat sich beworben und schnell kehrt gemacht. "So behandeln lasse ich mich für keinen Job", sagt er. Der Bäckerei-Chef widerspricht und sagt: "Ich verlange viel von meinen Mitarbeitern. Wenn nicht, gäbe es uns nicht mehr."
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Götz Werner und das „Bedingungslose Grundeinkommen“: Warum es auf das Wie ankommt
play play
09.02.2022

Götz Werner und das „Bedingungslose Grundeinkommen“: Warum es auf das Wie ankommt

Der jetzt verstorbene Unternehmer und Milliardär Götz Werner trat für ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle ein. Doch wie der Gründer der Drogeriekette dm das BGE umsetzen wollte, wurde immer wieder kritisiert. Es könne etwa dazu führen, dass Besserverdienende und Unternehmen dabei am meisten gewinnen. Warum BGE nicht gleich BGE ist.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Stadtstraße: Aktivistin Lena Schilling klagt über "einschüchternde" Polizei-Besuche – die streitet lange ab
play play
07.02.2022

Stadtstraße: Aktivistin Lena Schilling klagt über "einschüchternde" Polizei-Besuche – die streitet lange ab

Lena Schilling, Gesicht der Protestbewegung gegen den Bau der Stadtstraße Wien, erhob auf Twitter Vorwürfe gegen die Polizei. Diese bestreitet erst, räumt dann aber eine „Amtshandlung“ ein. Was ist passiert?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Eis weg, Land unter
play play
03.02.2022

Eis weg, Land unter

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der neue Morgenmoment.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum Milliardär:innen ihren Reichtum nicht “hart erarbeitet” haben
play play
Video
01.02.2022

Warum Milliardär:innen ihren Reichtum nicht “hart erarbeitet” haben

Österreichs reichstes Prozent der Bevölkerung besitzt bis zu 50 Prozent des Vermögens. Aber ist diese Ungleichheit auch gleich ungerecht? Millionär:innen und Milliardär:innen haben ihren Besitz schließlich hart erarbeitet. Drei Argumente, warum das nicht stimmt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
15 16 17
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.