Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Rekordgewinne bei Energiekonzernen – und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”
play play
09.05.2022

Rekordgewinne bei Energiekonzernen – und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”

Strom- und Gasversorger schreiben riesige Gewinne - und erhöhen die Preise. “Wir müssen”, sagen die Energiekonzerne. Wirklich? Wir machen Kassasturz und zeigen, wohin Gewinne gehen und warum die Unternehmen nicht an allem schuld sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will
play play
25.04.2022

Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will

In Güssing soll die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs gebaut werden. Die ÖVP will das mit einer Volksbefragung verhindern: Für Strom, der woanders hinfließt, werde in Güssing "die Landschaft zerstört". Kritik an den Plänen gibt es aber auch von denen, die Solarstrom vom Feld “fast ideal” finden: Die Bevölkerung habe davon wenig, heißt es. Was ist da los?
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Steirische Leerstandsabgabe kommt: "Endlich passiert, was die Mehrheit fordert"
play play
19.04.2022

Steirische Leerstandsabgabe kommt: "Endlich passiert, was die Mehrheit fordert"

Unleistbare Mieten hier, leer stehende Wohnungen nebenan. Weil manche Besitzer:innen absichtlich niemanden in ihren Wohnungen wohnen lassen, beschließt die Steiermark nun eine Leerstandsabgabe. Allein in Graz betrifft das Tausende Wohnungen, die Immo-Branche bestreitet das. Wenn große Pensionsfonds mit den Wohnungen spekulieren, befeuern am Ende sogar wir alle den gewollten Leerstand.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Widerstand gegen Photovoltaik: Solarstrom gerne, aber doch nicht hier
play play
12.04.2022

Widerstand gegen Photovoltaik: Solarstrom gerne, aber doch nicht hier

In einer Volksbefragung stimmten Bürger:innen von Wimpassing im Burgenland gegen eine große Photovoltaik-Anlage. Ackerland gegen Platz für Erneuerbare Energie einzutauschen, ging vielen wohl zu weit. Für Bürgermeister Ernst Edelmann war es "ein Stich ins Herz". Auch sein Gegner "ist absolut für Photovoltaik" - aber nicht so. Was ist da passiert?
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ex-Mitarbeiter der Deutsche Vermögensberatung: "Hat sich angefühlt wie eine Sekte"
play play
17.03.2022

Ex-Mitarbeiter der Deutsche Vermögensberatung: "Hat sich angefühlt wie eine Sekte"

Die Deutsche Vermögensberatung vermittelt Versicherungen, Rentenverträge und Sparfonds, und macht damit Riesengewinne. Ein Berater, der vor kurzem dort ausgestiegen ist, berichtet MOMENT, mit welchen Methoden er Kund:innen ködern musste, unter welchem Druck er stand und wie wenig ihm am Ende blieb. "Es geht nur um Zahlen", sagt er über die DVAG. Die will noch Geld von ihm zurückhaben.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dafür lohnt es zu kämpfen
play play
15.03.2022

Dafür lohnt es zu kämpfen

Guten Morgen,

heute kannst du den zweiten Teil unseres neuen Podcasts hören und bekommst von uns den kämpferischen Rat einer Höchstrichterin und gute Argumente gegen ewiges Wachstum. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Simone de Beauvoir? Schriftstellerin, Philosophin und Feministin
play play
15.03.2022

Wer war Simone de Beauvoir? Schriftstellerin, Philosophin und Feministin

Sie ist Ikone und Wegbereiterin des modernen Feminismus. Die 1908 in Paris geborene Simone de Beauvoir war Schriftstellerin, Philosophin und Feministin.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Geflüchtete Ukrainer:innen in Wien: “Mehrere haben uns gesagt, wir sind nicht willkommen”
play play
11.03.2022

Geflüchtete Ukrainer:innen in Wien: “Mehrere haben uns gesagt, wir sind nicht willkommen”

Zu Tausenden kommen jetzt geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Wien an. Im Austria Center können sie sich registrieren lassen. Doch schon mittags kommt niemand mehr rein. Daneben versorgen freiwillige Helferinnen die Ankommenden. Aus ganz Österreich trifft die Hilfe ein. Widerstand gibt es trotzdem - und zwar von der Nachbarschaft.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Fire and hire: Warum “Kündigung auf Zeit” allen teuer kommt – außer den Unternehmen
play play
10.03.2022

Fire and hire: Warum “Kündigung auf Zeit” allen teuer kommt – außer den Unternehmen

Bis zu einer halben Milliarde Euro kostet es uns jährlich, weil Unternehmen ihren Beschäftigen kündigen, um sie kurze Zeit später wieder einzustellen. Beschäftigte verlieren Einkommen und Pensionsansprüche. "Wer das nicht akzeptiert, wird nicht wiedereingestellt", sagt ein Betroffener. Nur Unternehmen sparen sich viel Geld, indem sie Mitarbeiter:innen gezielt beim AMS zwischenparken. Was dagegen getan werden muss.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Flüchtende aus Charkiw: „Wenn Putin die Ukraine schnappt, seid ihr die Nächsten!“
play play
08.03.2022

Flüchtende aus Charkiw: „Wenn Putin die Ukraine schnappt, seid ihr die Nächsten!“

Lisa Zhdanova war in Charkiw, als Russland begann, die Stadt zu bombardieren. Sie hat es inzwischen aus der Stadt geschafft. "Es gibt keinen sicheren. Jederzeit ist es möglich, beschossen zu werden", sagt sie zu MOMENT.

Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
14 15 16
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.