Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Anleitung: Wie man die Bevölkerung beim Klimaschutz NICHT mitnimmt
play play
19.06.2023

Anleitung: Wie man die Bevölkerung beim Klimaschutz NICHT mitnimmt

Anleitung: Wie man die Bevölkerung beim Klimaschutz nicht mitnimmt

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Überbevölkerung" ist nicht das Problem – wir sind es.
play play
23.05.2023

"Überbevölkerung" ist nicht das Problem – wir sind es.

Manche behaupten, die "Überbevölkerung" ist das große Problem der Klimakrise. Das ist falsch. Aber was ist dann für die Erderhitzung verantwortlich? Katharina Rogenhofer erklärt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimaschädliche Subventionen: Förderzuckerl für mehr Emissionen
play play
08.05.2023

Klimaschädliche Subventionen: Förderzuckerl für mehr Emissionen

Dieselprivileg oder die Steuerbefreiung von Kerosin: Klimaschädliche Subventionen sind in Österreich gang und gäbe. Katharina Rogenhofer zeigt auf, mit wie viel Geld Österreich die Zerstörung des Klimas fördert.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Die "Technologieoffenheit" der ÖVP ist eine faule Ausrede gegen Klimaschutz
play play
25.04.2023

Die "Technologieoffenheit" der ÖVP ist eine faule Ausrede gegen Klimaschutz

Die Technologie wird uns schon vor der Klimakatastrophe retten. Glaubt zumindest die ÖVP, wenn sie "Technologieoffenheit" propagiert. Aber von welcher Technologie spricht Kanzler Nehammer, wenn er nicht einmal die vorhandene umsetzt? Katharina Rogenhofer erklärt. 

Klimakrise
favorite favorite
play play
Soziale Kipppunkte: Wie uns die Klimawende noch gelingen kann
play play
Video
03.04.2023

Soziale Kipppunkte: Wie uns die Klimawende noch gelingen kann

Von den Klima-Kipppunkten hast du vermutlich schon gehört, doch es gibt auch soziale Kipppunkte und die könnten sogar dazu führen, dass uns die Klimawende gelingt. Katharina Rogenhofer erklärt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimakrisenleugnen 101: Nehammer Edition
play play
Video
15.03.2023

Klimakrisenleugnen 101: Nehammer Edition

In seiner Rede zur "Zukunft der Nation" meint Kanzler Nehammer, die Klimakrise wäre "Untergangs-Irrsinn." Wie kommt er eigentlich auf sowas, fragt Katharina Rogenhofer.
Klimakrise
favorite favorite
play play
EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?
play play
Video
06.03.2023

EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?

Vieles von dem, was wir täglich nutzen, kaufen und verbrauchen, wurde nicht in Europa hergestellt. Die billige Herstellung in anderen Ländern sorgt bei uns für niedrigere Preise, geht aber oft auf Kosten der dortigen Arbeitskräfte und der Umwelt. Das EU-Lieferkettengesetz soll dem jetzt Einhalt gebieten. Aber was kann so ein Gesetz wirklich ändern? Und ist dieses Gesetz gut genug? Katharina Rogenhofer erklärt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
 Wir brauchen Lieferketten ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung
play play
01.03.2023

 Wir brauchen Lieferketten ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung

Vieles von dem, was wir täglich nutzen, kaufen und verbrauchen, wurde nicht in Europa hergestellt. Die billige Herstellung in anderen Ländern sorgt bei uns für niedrigere Preise, geht aber oft auf Kosten der dortigen Arbeitskräfte und der Umwelt. Wir wissen das seit langem, geändert hat sich aber wenig. Das EU-Lieferkettengesetz soll dem jetzt aber Einhalt gebieten. Aber was kann so ein Gesetz wirklich ändern? Und ist dieses Gesetz gut genug? Katharina Rogenhofer erklärt
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Moore und die Klimakrise: Verbündete oder Klimakiller?
play play
20.02.2023

Moore und die Klimakrise: Verbündete oder Klimakiller?

Moore sind in der Klimakrise ein wesentlicher Faktor: aber als Verbündete oder Klimakiller? Katharina Rogenhofer erklärt, wie wir einen unserer größten Superhelden selbst zum Bösewicht machen und wie es anders geht.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Tempo 100: Wundermittel gegen Verkehrsemissionen
play play
Video
06.02.2023

Tempo 100: Wundermittel gegen Verkehrsemissionen

Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.