Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Liebe Regierung, wo bleibt das Klimaschutzgesetz?
play play
26.01.2022

Liebe Regierung, wo bleibt das Klimaschutzgesetz?

Dürren, Extremwetter, Überflutungen - auch in Österreich spürt man die Klimakrise immer mehr. Trotzdem hält die ÖVP ein neues Klimaschutzgesetz im Moment für nicht wesentlich. Sie muss ja auf die Wirtschaft schauen und außerdem brauchen wir laut Kanzler Nehammer ja kein Klimaschutzgesetz, um das Klima zu schützen.

Warum das politisches Greenwashing ist und Österreich als Klimanachzügler dringend einen gesetzlichen Rahmen für Klimaschutz braucht, erklärt Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren im neuen Dauerbrenner. 
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht
play play
02.08.2021

Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht

Um nachhaltig zu leben, dürfen wir einen ökologischen Fußabdruck von 1,6 Hektar haben. In Österreich liegt der Verbrauch viel höher. Auch, wenn man "perfekt" lebt. Ein Auszug aus Katharina Rogenhofers neuem Buch "Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Klimakrise
favorite favorite
play play
Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
play play
08.07.2021

Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer

Das Meer brennt wegen einer kaputten Pipeline, Tornados verwüsten Tschechien, Menschen sterben in Kanada an Hitzewellen, an vielen Orten werden Rekordhitzen gemeldet. In der Klimakrise läuft uns die Zeit davon. Was tun? Katharina Rogenhofer erklärt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz
play play
01.07.2021

Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise
Tornados, Hitzetote und auftauender Permafrost. Die Klimakrise tobt. Und Österreich? Hat seit Ende 2020 nicht einmal mehr ein gültiges Klimagesetz. Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren sagt in der Klimakolumne Dauerbrenner: wie müssen jetzt Druck machen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Was tun gegen die Hitzewelle?
play play
17.06.2021

Dauerbrenner: Was tun gegen die Hitzewelle?

Es wird heißt. Die erste Hitzewelle des Jahres hat Österreich erreicht. Aber was können wir wirklich dagegen tun? Unsere Kolumnistin Katharina Rogenhofer hätte da ein paar Vorschläge.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kalter Mai, Klimakrise vorbei?
play play
27.05.2021

Kalter Mai, Klimakrise vorbei?

Nur weil die momentanen Temperaturen in Österreich einen denken lassen, dass die Klimakrise vorbei ist, heißt das noch lange nicht, dass dem so ist. In Sibirien steigen die Temperaturen stark an - und das führt zu dramatischen Folgen. Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren fasst dir in der neuen Ausgabe der Klima Kolumne Dauerbrenner alles Wichtige zusammen. 
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz
play play
14.05.2021

Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz

Die Wirtschaftskammer Österreich blockiert den Klimaschutz. Im April hat die Bundesregierung den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Durch die geplanten Maßnahmen soll Österreich bis 2040 klimaneutral werden um seinen Teil zum erreichen der Pariser Klimaziele beizutragen.

Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.

Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Große Aufregung um das Klimaschutz-Gesetz
play play
29.04.2021

Dauerbrenner: Große Aufregung um das Klimaschutz-Gesetz

Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren fasst das neue Klimaschutzgesetz in der Klima-Kolumne Dauerbrenner zusammen.

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Klagen für den Klimaschutz
play play
15.04.2021

Dauerbrenner: Klagen für den Klimaschutz

Die Klimaklage von Mex hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erreicht - die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Wir krempeln die ganze Klimapolitik um!
play play
11.03.2021

Dauerbrenner: Wir krempeln die ganze Klimapolitik um!

Das Klimavolksbegehren wurde im österreichischen Nationalrat behandelt. Welche Maßnahmen aus dem Klimavolksbegehren werden wirklich umgesetzt? Was fehlt? Die Klima-Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer.

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.