Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
22.02.2023
Der Akademikerball und die FPÖ: Was ist das Problem am Wiener Ball?
Der Akademikerball der schlagenden Burschenschaften und der FPÖ findet wieder statt. Und mit ihm kommen die antifaschistischen Gegenproteste. Aber worum geht es da? Warum ist dieser Ball problematisch? Sollen nicht alle einfach unpolitisch tanzen dürfen?
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
14.02.2023
Klassenkampf von oben: Wie Wirtschaftsminister Kocher bei Familien kürzen will
Wirtschaftsminister Kocher versucht seit Monaten der Öffentlichkeit Kürzungen von Sozialleistungen schmackhaft zu machen. Dazu bemüht er dreiste Narrative und Frames.
Arbeitswelt
Natascha Strobl
favorite favorite
09.02.2023
Wie die FPÖ ihre politischen Botschaften rüber bringt: Eine Analyse in 5 Punkten
Die FPÖ ist in Umfragen wieder die stärkste Partei in Österreich. Wie funktioniert ihre Sprache? Eine Analyse in 5 Punkten von Politologin Natascha Strobl.
Demokratie
play play
Wie man der FPÖ (nicht) beikommt - Drei Lehren aus der Niederösterreich-Wahl
play play
30.01.2023

Wie man der FPÖ (nicht) beikommt - Drei Lehren aus der Niederösterreich-Wahl

Die FPÖ hat bei der Niederösterreich-Wahl dazu gewonnen. Wie man der Partei und ihresgleichen beikommt, und wie nicht, analysiert Natascha Strobl
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Politiker:innen schlechte Nachrichten verschleiern: Wenn „wir“ nicht „wir“ ist
play play
Video
25.01.2023

Wie Politiker:innen schlechte Nachrichten verschleiern: Wenn „wir“ nicht „wir“ ist

In Krisenzeiten wird von Politiker:innen gerne das „Wir“ benutzt. Dieses „Wir“ verschleiert aber mehr, als es zur Lösung beiträgt. Natascha Strobl analysiert die Rhetorik Tricks, mit denen Politiker:innen schlechte Nachrichten verschleiern.
Ungleichheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
17.01.2023
Warum es ein Problem ist, wenn die ÖVP bei Wahlen von den “Falschen” und “Richtigen” spricht

Die ÖVP wirbt im Wahlkampf in Niederösterreich mit einem Spot, der zwischen "Falschen" und "Richtigen" unterscheidet. Bei den Kandidat:innen - und bei den Wähler:innen.

Demokratie
play play
Sturm aufs Parlament: Die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro und Trump
play play
10.01.2023

Sturm aufs Parlament: Die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro und Trump

In Brasilien stürmten Anhänger:innen eines abgewählten Präsidenten das Parlament. In den USA geschah vor zwei Jahren das Gleiche. Gewalt von extremen Rechten wird die Regel, nicht die Ausnahme. Politologin Natascha Strobl analysiert die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro, Trump und Anhänger:innen.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
21.12.2022
Quelle bitte: Wie Internet-Trolle jede Diskussion zerstören.

Ignoranz im Netz? Natascha Strobl erklärt, wie Internet-Trolle mit unfairen Methoden jede Diskussion zerstören.

Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
14.12.2022
"Asyltourismus" oder: Wie wir uns an den allgegenwärtigen Zynismus gewöhnen
Es ist ein fader Tabubruch, der ein ums andere Mal geschieht. Beim Thema Asyl wird verbal gekraftmeiert und immer abstrusere neue Begriffe erfunden. Jetzt hat die ÖVP unter Karl Nehammer wieder den "Asyltourismus" heraus gekramt.
Demokratie
play play
Klassenkampf von oben: Fleißige vs. Faule
play play
09.12.2022

Klassenkampf von oben: Fleißige vs. Faule

Klassenkampf ist, wenn Konservative behaupten, die "Faulen" liegen den "Fleißigen" auf der Tasche. Sie meinen damit nicht Erb:innen, sondern Bezieher:innen von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld.

Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
12 13 14
26
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.