Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Kann ein Roboter deinen Job machen?
play play
20.05.2020

Kann ein Roboter deinen Job machen?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Digitalisierungs-Expertin: "Wenn die Maschinen kommen, wird Menschsein wieder wichtig”
play play
20.05.2020

Digitalisierungs-Expertin: "Wenn die Maschinen kommen, wird Menschsein wieder wichtig”

Journalistin Michaela Ernst hat sich im Zuge einer Forschungsarbeit mit der Veränderung der Arbeitswelt durch Industrie 4.0-Anwendungen beschäftigt. Bei ihren Interviews mit FabrikarbeiterInnen wurde sie überrascht. Warum Digitalisierung kein Schreckgespenst sein muss, die Corona-Krise in diesem Bereich viel vorantreiben wird - und ausgerechnet Frauen in der Arbeitswelt der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.
Fortschritt
favorite favorite
Tina Goebel
favorite favorite
19.05.2020
Ein arbeitsloser Saisonarbeiter erzählt: “Ich stehe vor der Obdachlosigkeit”
Patrick hat als Saisonarbeiter in einem Nobelhotel in Tirol gearbeitet. Mit der Corona-Krise wurden er und seine KollegInnen sofort gekündigt, sie mussten außerdem auf der Stelle ihre Quartiere im Hotel räumen. Patrick wurde fast obdachlos. Nun droht auch der Verlust seiner aktuellen Unterkunft - denn das Arbeitslosengeld reicht einfach nicht.
Arbeitswelt
Ungleichheit
play play
Corona-Krise und Kultur: Was die Branche wirklich denkt und braucht
play play
18.05.2020

Corona-Krise und Kultur: Was die Branche wirklich denkt und braucht

Vergangenen Freitag ist die Grüne Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek nach heftiger Kritik von Kulturschaffenden zurückgetreten. Trotz angekündigter Lockerungen sehen viele eine langfristige Krise der Branche. Wir haben mit Betroffenen gesprochen: Wie es ihnen wirklich geht und welche Lösungen sie sich erhoffen.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Urlaub von der Krise
play play
13.05.2020

Urlaub von der Krise

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein arbeitsloser Koch erzählt: “Arbeitslosengeld reicht einfach nicht”
play play
13.05.2020

Ein arbeitsloser Koch erzählt: “Arbeitslosengeld reicht einfach nicht”

Gerhard (Name von der Redaktion geändert) kommt aus Kärnten und ist 28 Jahre alt. Er arbeitet seit seinem 15 Lebensjahr in der Gastronomie und hat wie viele Kolleginnen durch die Corona-Krise seinen Job verloren. Ihm wurde wie so vielen eine Wiedereinstellung versprochen, die nun aber nicht eingehalten werden kann. Über seine Verzweiflung und Wut spricht er hier.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Viele Lokale werden nicht mehr aufsperren
play play
12.05.2020

Corona-Krise: Viele Lokale werden nicht mehr aufsperren

Am 15. Mai dürfen Restaurants, Bars und Cafés endlich wieder aufsperren. Doch viele werden geschlossen bleiben, da sie aufgrund der Corona-Krise bereits jetzt insolvent sind. Viele Gastronomen sind von den Hilfspaketen der Regierung ausgeschlossen, oder sie bekommen zu wenig oder einfach zu spät finanzielle Hilfe.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Katastrophenforscher spricht: “Gesellschaft wird sich grundlegend ändern”
play play
08.05.2020

Ein Katastrophenforscher spricht: “Gesellschaft wird sich grundlegend ändern”

Martin Voß ist Soziologe und forscht an der Katastrophenforschungsstelle der Freien Universität Berlin. Warum wir gerne die Augen vor möglichen Gefahren verschließen, die Pandemie vorhersagbar war und wie die Gesellschaft nach Corona aussehen könnte, erzählt er uns im MOMENT-Interview.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Klimakrise führt zu immer mehr Schäden in der Landwirtschaft
play play
08.05.2020

Die Klimakrise führt zu immer mehr Schäden in der Landwirtschaft

Ob Frost, Hagel, Überschwemmungen oder Dürre - wegen der Klimakrise verzeichnet die Landwirtschaft jährlich Schäden in Millionenhöhe. Extremwetterereignisse werden weiter zunehmen. 

Klimakrise
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Umweltschutz ist auch gut für die Wirtschaft
play play
07.05.2020

Corona-Krise: Umweltschutz ist auch gut für die Wirtschaft

Eine Studie der Oxford-Universität kommt zu dem Schluss, dass Programme zur Unterstützung der Wirtschaft am besten helfen, wenn sie auch auf die Umwelt achten. Auch immer mehr ForscherInnen und Organisationen in Österreich fordern: Beim Wiederbeleben unserer Wirtschaft muss der Umweltschutz die oberste Priorität haben.
Klimakrise
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
14 15 16
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.