Gesundheit
Ungleichheit

Dumpstern in Wien: Die leckeren Ergebnisse einer Nacht im "Müll"

Unsere Wegwerfgesellschaft macht es möglich: Mit dem Mülltauchen in den Tonnen von Supermärkten ersparen sich manche Menschen große Teile ihres Einkaufs. Denn ein Viertel unseres Restmülls besteht aus Lebensmitteln.

Von ungenießbarer Ware kann in den Containern oft noch nicht die Rede sein. Die Resultate vom nächtlichen Dumpster Diving  können sich sehen lassen. MOMENT hat Magda und einen Freund von ihr beim sogenannten Dumpstern in Wien für eine Fotostory begleitet. (Warum sie dumpstert, erzählt Magda dir hier.)

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0


Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0


Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 2.0


Das könnte dir auch gefallen