Arbeitswelt
Frauenberufe? Männerberufe? Wo Frauen und Männer arbeiten
22. Oktober 2019

Männer und Frauen sind in unterschiedlichen Berufsgruppen unterschiedlich oft anzutreffen. Eine Grafik zur Übersicht der Frauenberufe und Männerberufe.
Frauen und Männer arbeiten nicht in denselben Berufen. Die Gründe dafür sind vielfältig und umstritten. Die Folgen davon mindestens genauso (siehe: Gender Pay Gap). Fakt bleibt: Es ist so. 89% des Reinigungspersonals in Österreich ist weiblich – also „Frauenberufe“. 98 % der Bauarbeit werden von Männern verrichtet – also „Männerberufe“.
Unsere Grafik schafft eine Übersicht über die größten Berufsgruppen (mit jeweils mehr als 50.000 Beschäftigten in Österreich – plus alle Arten von Führungskräften, die die Statistik Austria ausweist).
Das könnte dir auch gefallen
- Arbeiten bis 70: Dänemark hebt Pensionsantrittsalter an
- Pflege daheim: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern
- Alles Gute zum Muttertag: Väter leisten sogar weniger Hausarbeit als Single-Männer
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- Und wer regiert uns jetzt?
- Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?