Arbeitswelt
Frauenberufe? Männerberufe? Wo Frauen und Männer arbeiten
22. Oktober 2019
Männer und Frauen sind in unterschiedlichen Berufsgruppen unterschiedlich oft anzutreffen. Eine Grafik zur Übersicht der Frauenberufe und Männerberufe.
Frauen und Männer arbeiten nicht in denselben Berufen. Die Gründe dafür sind vielfältig und umstritten. Die Folgen davon mindestens genauso (siehe: Gender Pay Gap). Fakt bleibt: Es ist so. 89% des Reinigungspersonals in Österreich ist weiblich – also „Frauenberufe“. 98 % der Bauarbeit werden von Männern verrichtet – also „Männerberufe“.
Unsere Grafik schafft eine Übersicht über die größten Berufsgruppen (mit jeweils mehr als 50.000 Beschäftigten in Österreich – plus alle Arten von Führungskräften, die die Statistik Austria ausweist).
Das könnte dir auch gefallen
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Leben als Fernfahrer: “Es geht darum, dass man uns als Mensch sieht”
- Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen
- Streik gegen Tesla in Schweden: Mit Eskalation ins 3. Jahr
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“