
Obwohl Ebru Sokolova in Österreich geboren wurde, darf sie nicht wählen. Ohne Staatsbürgerschaft gibt es in Österreich nämlich auch kein Wahlrecht. Die Humoristin und Musikerin erzählt uns, mit welchen Herausforderungen und Vorurteilen sie konfrontiert ist und fordert politisches Umdenken.
Ein Drittel der Wiener:innen darf nicht wählen
Österreich hat eines der strengsten Staatsbürgerschaftsgesetze Europas. Die Konsequenzen zeigen sich bei der bevorstehenden Bundespräsidentenwahl: Knapp 1,4 Millionen Menschen haben in Österreich kein Stimmrecht, weil sie die Staatsbürgerschaft nicht haben. In Wien darf ein Drittel der Menschen im Wahlalter keine Stimme abgeben. Und es werden immer mehr.
Ebru erzählt, wie es ist, wenn man nie mitbestimmen darf und wie sie sich auch ohne Wahlrecht politisch engagiert.
Mehr dazu:
- Keine Staatsbürgerschaft und kein Wahlrecht: “Man sieht durchs Fenster zu, wie andere bestimmen.”
- Bestimmungen gelten nicht für alle: Wie Reiche sich die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen
- Es geht auch anders: Wählen ohne Staatsbürgerschaft: In diesen Ländern ist es möglich