Arbeitswelt
LeiharbeiterInnen sind besonders oft arbeitslos
27. Mai 2020
Die prekäre Situation der Leiharbeitskräfte spiegelt sich auch in der Arbeitslosenquote wider.
Die prekäre Situation der Leiharbeitskräfte spiegelt sich auch in der Arbeitslosenquote wider - sie lag in den letzten zehn Jahren konstant über dem Durchschnitt. Zu Spitzenzeiten war jede dritte Leiharbeitskraft arbeitslos.
Im Moment Magazin erzählt ein Leiharbeiter seine Geschichte, der gleich bei drei Leiharbeitsfirmen gleichzeitig “auf Abruf” ist.
Das könnte dir auch gefallen
- Suchthilfe in Wien: Kampf um die sozialen Säulen der Stadt
- Was ein Fleischer wirklich denkt: "Du willst Wurst am Teller - ich sorge dafür. Aber wie lange noch?"
- Rassismus bei der Arbeit: Wie Schwarze Pflegekräfte den Alltag erleben
- Warum werden so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit abgelehnt?
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Leben als Fernfahrer: “Es geht darum, dass man uns als Mensch sieht”
- Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen
