Arbeitswelt
Welches Arbeitsrecht ist dir besonders wichtig?
12. Oktober 2020
Deine Meinung und deine Erlebnisse sind gefragt!
Arbeitsrechte: Wir wissen alle, dass es gut ist, dass es sie gibt. Im Alltag nehmen wir sie aber wohl auch alle ein bisschen für selbstverständlich. Aber rufen wir uns doch mal in Erinnerung, welche wir besonders schätzen. Welches Arbeitsrecht ist dir besonders wichtig? Und gibts vielleicht eine Geschichte dazu, wie sich sein Nutzen bei dir oder FreundInnen zuletzt bemerkbar machte?
Die besten und interessantesten Antworten veröffentlichen wir wie immer nächste Woche hier.
Das könnte dir auch gefallen
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
- Teilpension — Was ist das und wem nützt sie?
- Jeder Tag ist Vatertag: Mütter schenken Vätern knapp 1 Million Euro Lebenseinkommen
- Sara Weber will, dass wir für das Klima weniger arbeiten: “Arbeit muss sich grundlegend verändern”
- Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll
- Arbeiten bis 70: Dänemark hebt Pensionsantrittsalter an
- Pflege daheim: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit