Wer ist Thomas Schmid?

Thomas Schmid war ein Verbündeter von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Dass seine Chat-Protokolle den Korruptionsermittlern in die Hände fielen, hat zu dessen Rücktritt geführt. Wer ist Thomas Schmid?
Wer ist Thomas Schmid?
Thomas Schmid wurde 1975 in Tirol geboren. Er studierte in Wien Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften. Nach seinem Gerichtsjahr wurde er zum parlamentarischen Mitarbeiter für ÖVP-Abgeordneten Paul Rübig im Europaparlament. 2007 wurde er Büroleiter des Ex-Kanzlers und damaligen ÖVP-Klubobmann Wolfgang Schüssel. Danach wurde er Pressesprecher im Außenministerium unter Michael Spindelegger, dann Kabinettschef im Finanzministerium unter Spindeleggerund später Generalsekretär unter Hans-Jörg Schelling sowie Hartwig Löger (alle ÖVP).
Unter der ÖVP-FPÖ-Regierung Kurz 1 wurde Schmid zum Vorstand der ÖBAG, die die Beteiligung der Republik an börsennotierten Unternehmen verwaltet. Die Schaffung dieser Gesellschaft hatte Schmid unter Finanzminister Löger selbst stark geprägt.
Breitere Bekanntheit erlangte Schmid erst in den Folgejahren. Ein beschlagnahmtes Handy brachte seine engen und unter Korruptionsverdacht stehenden Verbindungen in die Spitzen der ÖVP vor allem unter Sebastian Kurz zum Vorschein.
Was hat Thomas Schmid mit Sebastian Kurz zu tun?
sdf
Wird Thomas Schmid ein Kronzeuge der WKStA?
sdf
Welche Rolle spielte Thomas Schmid beim Beinschab-Österreich-Tool?
fds