Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Ärzte

Eine Frau verschränkt die Arme vor dem Gesicht. Sie schildert ihre Erfahrungen nach KO-Tropfen. Sie wurde vergewaltigt. Die Geschichte zeigt, wie Polizei und Arzt versagten

Was ich wirklich denke

Wie Polizei und Arzt nach meiner Vergewaltigung versagten

Eine Ärztin, wie sie einen Mund-Nasen-Schutz einpackt.

Wenn die Impfgegnerin deine Ärztin ist - und wie die Ärztekammer darauf reagiert

Ein Geldbündel und Tabletten.

Wer die Zweiklassenmedizin in Österreich verschärft

Viele bunte Pillen

Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe: Können ÄrztInnen daran mitverdienen?

Symbolbild Medizinstudenten: Das Medizinstudium ist exklusiv, Studierende aus ärmeren Familien können es sich kaum leisten

Ausbeutung im Medizinstudium? Warum sich ärmere Studierende kaum leisten können, gut bezahlte Ärzte zu werden

Mit dieser spärlichen Geste hat die Klinik sich bei ihren Angestellten bedankt. Im Bild sind 5 Dosen Erdnüsse von Penny Markt und Grußkarten mit Dankesworten zu sehen.

Was ich wirklich denke

Erdnüsse als Dank in Klinik Hietzing - eine Ärztin erzählt: "Es hat sich wie eine Entwertung angefühlt"

Was ich wirklich denke

Was ich wirklich denke

Ein Arzt erzählt aus der Corona-Zeit: “Die Unsicherheit hängt wie ein Damoklesschwert über uns”

Nahaufnahme eines EKGs, welches die Herzfrequenz misst.

Das kranke Gesundheitswesen: 6 Vorschläge für ein besseres System

Nahaufnahme eines Stethoskops, das auf einem Anamnesebogen liegt.

Wahlärzte: Sollen Krankenkassen die Kosten zur Gänze übernehmen?

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings