Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Kapitalismus

Warum verfallen wir dem Markenwahn? Man sieht Nunu Kaller vor dem bunten Sujet zur Kolumne #Eskallertion.

Eskallertion

Das Geheimnis des 1000-Euro-Ziegelsteins

Man sieht Nunu Kaller, sie erklärt, wie uns der Kapitalismus zum Konsum zwingt?

Eskallertion

Wie uns der Kapitalismus zum Konsum zwingt?

Symbolfoto Agrarwirtschaft: Die Massentierhaltung für zur Pandemien wie Corona: Die nächste folgt bestimmt

Mit der Massentierhaltung züchten wir schon die nächste Pandemie nach Corona

Ein Einkaufswagen mit einem schwarzen Schild, auf dem "Black Friday" steht.

6 Tipps für den Black Friday: Günstige Weihnachtsgeschenke? Nicht unbedingt.

Coverbild der Kolumne "Erklärs mir doch ganz einfach" von Max Kasy. Zu sehen ist ein Foto von Max Kasy auf rosa Hintergrund.

Erklärs mir doch ganz einfach

Was ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir uns davor fürchten?

Morgenmoment

Gier oder Liebe

Globaler Handel ist vor allem für reiche Länder gut. Foto zeigt einen Containerhafen mit zahlreichen übereinander gestapelten Container, die auf Verschiffung warten.

Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen

Brommel, der Mitarbeiter des Premierministers hält ein Papier in den Händen: "Unsere derzeitigen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie sind zu lasch, Herr Premierminister. Die Zahlen steigen wieder." Plenk erwidert: "Falsch, Brommel."

Hebel der Macht

Der Kapitalismus-Beweis

Der Großteil der Kleidung wird unnötig produziert. Eine Frau durchsucht eine Stange an der Kleider an Kleiderbügeln hängen.

6 schockierende Dinge, die du über deine Mode nicht wusstest

Zerknüllte Serviette mit Logo des Essenslieferdienst Lieferando.

Fressen, gefressen werden und Geld verbrennen - wie Essenslieferdienste wirtschaften

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings