Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Girlmath mit Katharina Mader
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Vicki in der Männerwelt - mit Viktoria Eibensteiner
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Alarm - Die Anti-Rassismus Kolumne
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gespräche
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden
Klimakrise: Hochwasser, Waldbrände und andere extreme Wetterphänomene werden die Folge der Klimaerhitzung sein

Klimakrise

Foto: Hermann Traub/Pixabay

Wir stehen am Anfang einer Klimakrise, die zur Katastrophe werden könnte. Hier findest du die wichtigsten Gründe für Kritik und Hoffnung im Kampf um unseren Planeten.

Aus der linken Seite des Bildes ragt ein Arm hervor. Die Hand hält mehrere Geldscheine. Im Hintergrund sieht man ein Feld.

Wir geben absurd viel Steuergeld dafür aus, dem Klima zu schaden

Ein Wal ist lebendig für die Wirtschaftleistung nichts wert, sein wahrer Wert wird in ökonomischen Modellen ignoriert

Stimmt das wirklich?

Warum der Klimawandel unserem Wohlstand mehr schadet, als Ökonom:innen annehmen

Eine blonde Frau steht vor einer brennenden Erde und zeigt mit beiden Händen in unterschiedliche Richtungen. Da sind Flaggen unterschiedlicher Länder zu sehen. Sie blickt kritisch.

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

"Aber China!": Warum wir alle Emissionen sparen müssen

Der Philosoph Kohei Saito hat es mit seinem Buch "Systemsturz" überraschend in die japanischen Bestsellerlisten geschafft. 

Gespräche

Kohei Saito im Interview: "Wir müssen das Smartphone nicht aufgeben. Es muss nicht alles verringert werden"

Ein schwarzes Auto der Marke Nissan fährt auf einer Straße. Die Landschaft ist mit Nebel bedeckt. Die Autolichter scheinen hell durch den Nebel.

Dein Auto frisst deine Daten und gibt sie weiter

Auf einer Landkarte ist der Kontinent Afrika zu sehen. Ein Teil ist aber von einem Schatten verdeckt.

Afrika-Klimagipfel: “Afrika will raus aus der Opferrolle”

Rießige Flammen sind zu sehen. Davor Feuerwehrleute, die versuchen es zu löschen.

Gespräche

Die Klimakrise könnte 1 Milliarde Tote verursachen

Die heißesten Jobs in Österreich: Hackeln in der Hitzewelle

Die heißesten Jobs Österreichs: Am Bau, beim Würstelstand & Co

Ein hohes Bürogebäude mit Glasfronten von Wien Energie ist zu sehen.

Wien Energie, Illwerke AG, TIWAG Tirol und Co: Landesversorger fahren eine halbe Milliarde Euro Übergewinne ein.

Die Klima-Verkleber mit Lukas Bayer: Technologie allein rettet das Klima nicht. Im Bild zu sehen sind Schriftzeichen aus Matrix und ein gezeichnetes Bild von Autor Lukas Bayer.

Stimmt das wirklich?

Warum Technologie und Innovation alleine die Klimakrise nicht stoppen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings