Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Weißt du, dass du nichts weißt?
play play
17.06.2020

Weißt du, dass du nichts weißt?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
SystemerhalterInnen: Wo bleibt der Corona-Bonus?
play play
15.06.2020

SystemerhalterInnen: Wo bleibt der Corona-Bonus?

In der Corona-Krise wurde ihre plötzlich als “systemrelevant” erkannte Arbeit beklatscht: Wer während der Corona-Krise wie Pflegekräfte oder PädagogInnen in direktem Kontakt mit Menschen gearbeitet hat, soll nun einen Corona-Bonus erhalten. Doch viele werden, wenn überhaupt, nur einen kleinen Teil des Geldes sehen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Steuergeld für Steuersünder? Unbedingt!
play play
Video
12.06.2020

Steuergeld für Steuersünder? Unbedingt!

Die türkis-grüne Regierung hat angekündigt: Kein Geld für Konzerne, die ihre Steuerzahlungen über windige Konstruktionen schmälern oder verweigern. Keine Gewinnausschüttung für Konzerne, die staatliche Zuschüsse etwa Kurzarbeit in Anspruch nehmen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Land der Kühe
play play
10.06.2020

Land der Kühe

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen
play play
09.06.2020

Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen

Die Regierung will die Einkommenssteuer senken. Das soll in ihren Augen die ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen entlasten und die Wirtschaft ankurbeln. Ausgerechnet die Corona-HeldInnen haben aber oft nichts davon.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuung: Das lange Warten auf den Bonus
play play
08.06.2020

24-Stunden-Betreuung: Das lange Warten auf den Bonus

In der Coronavirus-Pandemie verhinderten 24-Stunden-BetreuerInnen wie Marina aus Rumänien den drohenden Pflegenotstand. Sie und viele andere kümmern sich weiter um pflegebedürftige Personen in Österreichs Haushalten - ohne Pause, schlecht bezahlt, prekär beschäftigt.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Unsere SystemerhalterInnen: Belastende Arbeitszeiten, wenig Gehalt
play play
08.06.2020

Unsere SystemerhalterInnen: Belastende Arbeitszeiten, wenig Gehalt

Die Maßnahmen gegen das Coronavirus werden langsam heruntergefahren, die "SystemerhalterInnen" verschwinden wieder aus dem Scheinwerferlicht. Dabei sind sie nicht nur während Krisen jene, die unsere Gesellschaft am Laufen halten - und das oft unter schlechten Arbeitsbedingungen, Schichtdiensten und geringer Entlohnung.

Das Forschungsinstitut SORA veröffentlichte im Auftrag der Arbeiterkammer nun eine Sonderauswertung des Arbeitsklimaindex für elf Berufsgruppen, die in der Krise und darüber hinaus systemrelevant sind. Insgesamt arbeiten eine Million Menschen in solchen Berufen. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
6 gute Gründe dafür, warum du mit Ryanair nicht mehr fliegen willst
play play
03.06.2020

6 gute Gründe dafür, warum du mit Ryanair nicht mehr fliegen willst

Laudamotion - die Tochter von Ryanair - sorgt seit Wochen für Schlagzeilen: Die MitarbeiterInnen der Fluglinie sollen nach Angaben der Gewerkschaft für Vollzeitjobs weniger verdienen, als sie an Mindestsicherung bekommen würden - oder es werden einfach alle gekündigt und der Standort Wien geschlossen. Das ist nicht die erste, unverschämte Drohung der Fluglinie. Wir haben dir sechs gute Gründe zusammengefasst, warum du sicher nicht mehr in den irischen Billigflieger einsteigen willst.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Eine Lehrerkonferenz nach Wiederbeginn der Schule: "Hallo Schule? Was geht?"
play play
02.06.2020

Eine Lehrerkonferenz nach Wiederbeginn der Schule: "Hallo Schule? Was geht?"

"Schulgschichtn": Eine Lehrerin schildert ihre Eindrücke vom Wiederbeginn der Schule.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Immer Ärger mit dem Härtefallfonds
play play
29.05.2020

Immer Ärger mit dem Härtefallfonds

Die Regierung hat am Donnerstag angekündigt, dass die Auszahlungen aus dem Härtefallfonds massiv ausgeweitet werden. Damit wurde auf die scharfe Kritik von Klein- und Einzelunternehmern reagiert, die die Hilfe - nobel ausgedrückt - bislang als Witz empfanden. Die neuen Regelungen sind aber noch immer nicht der große Wurf.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Regierung Kurz und ihr Regieren im Dunkeln
play play
27.05.2020

Die Regierung Kurz und ihr Regieren im Dunkeln

Warum hat die Regierung die Corona-Beschränkungen völlig falsch kommuniziert? Warum ist das ÖVP-nahe Rote Kreuz so präsent? Welche Konzerne bekommen Staatsgelder? Und warum wissen wir nicht, wer in den Krisenstäben sitzt? Die Transparenz der Regierung Kurz lässt zu wünschen übrig.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
LeiharbeiterInnen: Jederzeit um Rechte geprellt und unter Druck gesetzt
play play
20.05.2020

LeiharbeiterInnen: Jederzeit um Rechte geprellt und unter Druck gesetzt

Eine neue Häufung von Corona-Fällen in Wien hat die Aufmerksamkeit auf eine Gruppe gelenkt, die sonst wenig gesehen wird: LeiharbeiterInnen. Wir haben uns die Situation von LeiharbeiterInnen in Österreich näher angesehen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kann ein Roboter deinen Job machen?
play play
20.05.2020

Kann ein Roboter deinen Job machen?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Kokain der großen Vermögen
play play
19.05.2020

Das Kokain der großen Vermögen

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuung: 90 Tage arbeiten und kein Mal frei
play play
18.05.2020

24-Stunden-Betreuung: 90 Tage arbeiten und kein Mal frei

Eigentlich könnten jetzt Hunderte rumänische PersonenbetreuerInnen nach Hause fahren, die seit Monaten hier ohne Pause arbeiten. So wie Marina: Sie arbeitet seit 90 Tagen hier und hatte keinen freien Tag. Doch ihre Pflegeagentur erlaubt ihr nicht, nach Hause zu fahren. So wie ihr geht es vielen PersonenbetreuerInnen. Im ersten Zug, der seit Monaten hier arbeitende BetreuerInnen nach Rumänien bringen sollte, waren nur 41 der 350 Plätze belegt. Führende Unternehmen der Branche sagen: Ihre BetreuerInnen können jederzeit selbst entscheiden, ob sie nach Hause fahren wollen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein arbeitsloser Koch erzählt: “Arbeitslosengeld reicht einfach nicht”
play play
13.05.2020

Ein arbeitsloser Koch erzählt: “Arbeitslosengeld reicht einfach nicht”

Gerhard (Name von der Redaktion geändert) kommt aus Kärnten und ist 28 Jahre alt. Er arbeitet seit seinem 15 Lebensjahr in der Gastronomie und hat wie viele Kolleginnen durch die Corona-Krise seinen Job verloren. Ihm wurde wie so vielen eine Wiedereinstellung versprochen, die nun aber nicht eingehalten werden kann. Über seine Verzweiflung und Wut spricht er hier.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Viele Lokale werden nicht mehr aufsperren
play play
12.05.2020

Corona-Krise: Viele Lokale werden nicht mehr aufsperren

Am 15. Mai dürfen Restaurants, Bars und Cafés endlich wieder aufsperren. Doch viele werden geschlossen bleiben, da sie aufgrund der Corona-Krise bereits jetzt insolvent sind. Viele Gastronomen sind von den Hilfspaketen der Regierung ausgeschlossen, oder sie bekommen zu wenig oder einfach zu spät finanzielle Hilfe.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ist das gut genug?
play play
11.05.2020

Ist das gut genug?

Dein Morgenmoment ist da.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Selbständige und EPUs: Hilfe im Härtefall wird zum harten Fall
play play
08.05.2020

Selbständige und EPUs: Hilfe im Härtefall wird zum harten Fall

Zu wenig und zu spät. Nur zäh fließen die Hilfen aus dem Härtefallfonds an kleine Unternehmen und Selbständige, berichten Betroffene. Die Anträge stapeln sich, die Beschwerden auch. Experten fragten schon vorher, warum eigentlich die Wirtschaftskammer die staatlichen Hilfsgelder auszahlen soll. Dazu kommt jetzt heraus: Zwischen Wirtschaftskammer und Ministerien hat sich offenbar ein riesiges Datenleck aufgetan. Daten von Millionen BürgerInnen seien offen abrufbar.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Große Momentum-Umfrage: Familien in Österreich stöhnen in der Coronakrise 
play play
04.05.2020

Große Momentum-Umfrage: Familien in Österreich stöhnen in der Coronakrise 

Familien sind in der Corona-Krise stark belastet. Das Momentum Institut hat das Umfrageinstitut SORA mit einer Studie über die genauen Auswirkungen beauftragt. Die Ergebnisse belegen sowohl Ungleichheiten zwischen gesellschaftlichen Schichten als auch gemeinsame Sorgen. 
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
21 22 23
29
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.