Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Was Deutschförderklassen in der Mittelschule wirklich bedeuten
play play
12.10.2020

Was Deutschförderklassen in der Mittelschule wirklich bedeuten

Welche Erlebnisse Kinder über sich ergehen lassen müssen, die in sogenannte "Deutschförderklassen" zugeteilt werden. LehrerInnen einer Neuen Mittelschule erzählen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohnungslosen einfach Geld geben? Experiment zeigt gute Gründe dafür
play play
12.10.2020

Wohnungslosen einfach Geld geben? Experiment zeigt gute Gründe dafür

Experiment mit Obdachlosen in Kanada zeigt: Was Menschen in finanzieller Not brauchen, ist oft einfach nur Geld.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
In einem Raum voller Frauen ist immer eine dabei, die Gewalt erfahren hat
play play
12.10.2020

In einem Raum voller Frauen ist immer eine dabei, die Gewalt erfahren hat

Eigentlich wollte ich bloß eine Präsentation über einen Verein halten, der die Vernetzung von Frauen am Arbeitsmarkt fördert. Dann meldeten sich plötzlich Frauen im Publikum, die Opfer von Gewalt geworden sind.

Ungleichheit
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wenn der Gerichtsvollzieher klopft
play play
12.10.2020

Wenn der Gerichtsvollzieher klopft

Schulden können jeden treffen. Aber klingelt erst einmal der Gerichtsvollzieher, wird es ungemütlich. GerichtsvollzieherInnen versuchen mit Druck das Geld für GläubigerInnen einzusammeln. Und: Der Besuch kostet.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Immer mehr können Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen – Was tun?
play play
12.10.2020

Immer mehr können Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen – Was tun?

Aufgrund der Corona-Krise sind viele Menschen und Betreiber von kleinen Geschäften in finanzielle Not geraten. Alleine in Wien blieben im Vergleich zum Vorjahr fünfmal so viele Strom- und Gasrechnungen unbezahlt. Bis Juni gab es eine Vereinbarung der Strombetreiber, während der Krise niemandem den Saft abzudrehen. Doch nun kommt der Winter und über zehntausend Menschen könnte Strom und Gas abgedreht werden.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wahlrituale
play play
11.10.2020

Wahlrituale

Auch im Hebel der Macht wird in der Hauptstadt gewählt.

Demokratie
favorite favorite
play play
Winter is coming
play play
09.10.2020

Winter is coming

Ein Morgenmoment Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Krise gehört dir
play play
09.10.2020

Die Krise gehört dir

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mietest du deine Wohnung? Dann wird das Leben für dich doppelt so schnell teurer
play play
09.10.2020

Mietest du deine Wohnung? Dann wird das Leben für dich doppelt so schnell teurer

Die "Inflation" trifft nicht alle Menschen gleich. Wer mietet oder wenig verdient, hat es schwerer.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Rene Benko: Wie kommt man zu hunderten Millionen Dividende während Corona?
play play
09.10.2020

Rene Benko: Wie kommt man zu hunderten Millionen Dividende während Corona?

Immobilien von Benkos Firma sind plötzlich angeblich fast eine Milliarde mehr wert. Diese Gewinne lässt sich der Milliardär auszahlen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wer zahlt die Krise? Na du!
play play
Video
09.10.2020

Wer zahlt die Krise? Na du!

Wer bei Staatshilfen die Hand aufhält, verzichtet noch lange nicht auf Gewinnausschüttungen. Die Kosten der Krise tragen die ArbeitnehmerInnen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ist ein europäisches Zugnetz ein ferner Traum oder nahe Zukunft?
play play
09.10.2020

Ist ein europäisches Zugnetz ein ferner Traum oder nahe Zukunft?

Langsam dämmert es der Politik in Europa: Ein Schnell- und Nachtzugnetz über den Kontinent wäre in der Klimakrise wichtig. Warum bummelt der Zug in Europa so?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie es armen Menschen in der Krise geht, in 7 Punkten
play play
08.10.2020

Wie es armen Menschen in der Krise geht, in 7 Punkten

Wie geht es Menschen in Armut in der Krise? Das zeigt eine neue Studie Armutsbetroffene und -gefährdete Menschen diskutierten in Gruppen, wie es ihnen in der Pandemie ergeht.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Zusammen gehts leichter durch die Wirtschaftskrise
play play
08.10.2020

Zusammen gehts leichter durch die Wirtschaftskrise

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Pfeif auf die Matura
play play
08.10.2020

Pfeif auf die Matura

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen
play play
08.10.2020

Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
UnternehmerInnen empört: Heimliches Aus für Zuschuss der Wirtschaftskammer
play play
08.10.2020

UnternehmerInnen empört: Heimliches Aus für Zuschuss der Wirtschaftskammer

Krisengeschüttelte Betriebe in Niederösterreich konnten bei der Wirtschaftskammer einmalig einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro beantragen. Doch still und heimlich wurde dieser eingestellt. Und auch sonst lief einiges bei der Abwicklung schief. Nun schauen viele durch die Finger - und sind erzürnt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?
play play
08.10.2020

Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?

Hat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach einer Leerstandsabgabe für Wohnungen erklärt.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Erwachsenenbildung: “Wird immer wieder übersehen”
play play
08.10.2020

Erwachsenenbildung: “Wird immer wieder übersehen”

Die Bandbreite in der Erwachsenenbildung ist groß. Manche machen Weiterbildungen in ihrer Branche, sie lernen im Workshop Management oder bilden sich zum Thema Digitalisierung weiter. Für diese Personen sind Ausfälle ärgerlich. 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona? Was ist das nochmal?
play play
08.10.2020

Corona? Was ist das nochmal?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
124 125 126
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.