Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Besteuer mich doch endlich
play play
01.01.2022

Besteuer mich doch endlich

Guten Morgen!

Reisebusse an die Ukrainische Grenze, eine frauenfeindliche "Social-Media"-Plattform und eine Millionen-Erbin, die eine Vermögenssteuer für Superreiche will - das erwartet dich im heutigen Morgenmoment. Den hat diesmal Lukas Bayer geschrieben.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von Energiearmut Betroffene: “Ich hab gezittert und geheult wegen der Nachzahlung”
play play
01.01.2022

Von Energiearmut Betroffene: “Ich hab gezittert und geheult wegen der Nachzahlung”

Kosten für Strom und Heizen explodieren, Haushalte rutschen in Energiearmut. Gerlinde berichtet, was das für sie heißt: “Die Rechnungen wirken wie ein Verstärker auf die seelischen Belastungen.”

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Klimakrise greift Wasser in Österreich schon jetzt an: "Es wird zu viel verbaut"
play play
01.01.2022

Klimakrise greift Wasser in Österreich schon jetzt an: "Es wird zu viel verbaut"

In Österreich leiden bereits jetzt Seen und Flüsse unter der Klimakrise. Um die Ressource Wasser wird zukünftig wohl mehr gestritten werden. Das sagt Thomas Hein, der Leiter des Instituts für Hydrobiologie und Gewässermanagement der Universität für Bodenkultur Wien. Und er erklärt, was dringendst getan werden muss, um diese Entwicklung einzubremsen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Krieg? Inflation? So bereichern sich die Ölkonzerne.
play play
01.01.2022

Krieg? Inflation? So bereichern sich die Ölkonzerne.

Strom- und Ölkonzerne schreiben Profite in Rekordhöhe. Die großen Kriegsgewinner sind Mineralölkonzerne wie OMV, Shell und BP. Denn der Preis für Rohöl schnalzte mit Kriegsausbruch nach oben. Nun ist er aber fast wieder auf dem Niveau vor dem Krieg: Und trotzdem ist tanken viel teurer als Anfang des Jahres. Wie kann das sein? Das neue Moment Mal mit Barbarba Blaha.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Energiecharta: Warum Konzerne auch nach der Reform gegen den Klimaschutz klagen können
play play
01.01.2022

Energiecharta: Warum Konzerne auch nach der Reform gegen den Klimaschutz klagen können

Wer im Kampf gegen die Klimakrise ambitionierte Gesetze beschließt, muss dafür absurderweise immer öfter teuer bezahlen. Denn wenn Öl- und Gaskonzernen dadurch ein Nachteil entsteht, können sie Länder mit Milliardenklagen vor ein Schiedsgericht bringen. Möglich macht das die Energiecharta. Nach jahrelanger Verhandlung wurde der Vertrag jetzt überarbeitet. Die alten Probleme wurden dadurch aber nicht gelöst.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
LNG: Der Gamechanger für die Unabhängigkeit von russischem Gas?
play play
01.01.2022

LNG: Der Gamechanger für die Unabhängigkeit von russischem Gas?

Österreich hat sich in eine tödliche Abhängigkeit begeben. Wir importieren 80% unseres Erdgasbedarfs aus Russland und überweisen dafür Milliarden auf das Kriegskonto. Nun wird immer wieder eine mögliche Alternative bejubelt: Liquefied Natural Gas - kurz: LNG. Das kann Europa aus anderen Quellen beziehen. Es soll uns unabhängiger von Russland machen. Aber was ist LNG eigentlich, und ist es wirklich ein langfristiger Gamechanger? Katharina Rogenhofer erklärt. 
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Einmalzahlung gegen Teuerung bei Arbeitslosen: Plötzlich Sozialhilfe um 150 Euro gekürzt?
play play
01.01.2022

Einmalzahlung gegen Teuerung bei Arbeitslosen: Plötzlich Sozialhilfe um 150 Euro gekürzt?

Am Ende des Monats plötzlich 150€ weniger auf dem Konto? Genau das ist österreichweit Menschen passiert, die sowohl Arbeitslosengeld als auch Sozialhilfe beziehen. Der Grund: Ein Abstimmungsfehler zwischen Bund, AMS und Ländern.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Einladung an alle Männer
play play
01.01.2022

Eine Einladung an alle Männer

Guten Morgen!

Heute schicken wir eine ganz besondere Einladung an alle Männer raus. Wie immer ist der neue Morgenmoment aber dennoch für alle da. Heute kommt er von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wann ist ein Mann ein Mann?
play play
01.01.2022

Wann ist ein Mann ein Mann?

Guten Morgen!

Manche haben Probleme und niemand glaubt ihnen. Andere wiederum haben Probleme und glauben sich selbst nicht. Über beide Fälle liest du im neuen Morgenmoment. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Arbeitslosigkeit: Wer wenig verdient, hat 17-mal höheres Risiko Job zu verlieren
play play
01.01.2022

Corona-Arbeitslosigkeit: Wer wenig verdient, hat 17-mal höheres Risiko Job zu verlieren

Die Coronakrise trifft nicht alle gleich. Wer hohe Einkommen bezieht, hat von der Krise nicht viel mitbekommen. Für Menschen, die wenig Geld verdienen ist die Lage am Arbeitsmarkt jedoch dramatisch geworden. Das Momentum Institut hat analysiert, wie stark Menschen in den verschiedenen Einkommensgruppen seit Beginn der Coronakrise von Arbeitslosigkeit betroffen sind.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kriegsgewinne? Her damit!
play play
01.01.2022

Kriegsgewinne? Her damit!

Alle keuchen unter den Preisen für Gas, Öl und Strom, selbst der Bundeskanzler Karl “Che”hammer hat angekündigt, die kriegsbedingt extrem hohen Gewinne von Verbund & Co abschöpfen zu wollen. Also für unseren Staatshaushalt einzukassieren. Ein ÖVP-Kanzler der Konzerne hoch besteuern will? Moment mal!
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Irdische Rituale sind schwer abzulegen
play play
01.01.2022

Irdische Rituale sind schwer abzulegen

In der Vorwoche wurde Premierminister Plenk ja auf einen fremden Planeten entführt. Dort kann er im neuen "Hebel der Macht"-Comic auch als inhaftierter "Nackt-Affe" die Bürokratie nicht ablegen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Weihnachtliche Frohbotschaft
play play
24.12.2021

Hebel der Macht: Weihnachtliche Frohbotschaft

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Heute mit einer weihnachtlichen Frohbotschaft.

Demokratie
favorite favorite
play play
Vermögenssteuer: Warum es nicht gelingt, höhere Steuern für Reiche durchzusetzen
play play
23.12.2021

Vermögenssteuer: Warum es nicht gelingt, höhere Steuern für Reiche durchzusetzen

In Umfragen ist die Mehrheit dafür, Steuern für Reiche zu erhöhen. Linke Parteien fordern höhere Vermögenssteuern. Und doch kommen sie nicht. Warum ist das so? Im MOMENT-Interview beantworten der deutsche Wirtschaftsweise Achim Truger und die Ökonom:innen Helena Vitt, Florian Fastenrath und Paul Marx, warum es Politiker:innen nicht gelingt, höhere Steuern für Reiche durchzusetzen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kämpfst du für oder gegen die Reichen?
play play
23.12.2021

Kämpfst du für oder gegen die Reichen?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir bei gleichem Lohn weniger arbeiten sollten
play play
22.12.2021

Warum wir bei gleichem Lohn weniger arbeiten sollten

42 Stunden pro Woche. So lange arbeiten Vollzeitbeschäftigte in Österreich im Durchschnitt. Damit sind wir in der EU an dritter Stelle bei der Arbeitszeit. Doch eigentlich will die Mehrheit der Österreicher:innen kürzer arbeiten. Dafür gibt es auch einige gute Gründe. Wir haben drei Argumente für eine generelle Arbeitszeitverkürzung.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Neoliberalismus ist aus
play play
22.12.2021

Neoliberalismus ist aus

Dein Morgenmoment ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.
play play
22.12.2021

Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.

ÖVP-Innenminister Gerhard Karner betreibt ein Engelbert Dollfuß-Museum. Wie Karner damit den Austrofaschismus relativiert, erklärt Politologin Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021
play play
22.12.2021

Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021

Alleine im Jahr 2021 töteten Männer zumindest 29 Frauen. Frauenmorde sind oft nur das Ende einer langen Gewaltspirale. Wir haben die Geschichten der toten Frauen recherchiert und dokumentieren sie hier.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Weiß, reich und hetero: Warum Psychotherapie in Österreich offener werden muss
play play
21.12.2021

Weiß, reich und hetero: Warum Psychotherapie in Österreich offener werden muss

Psychotherapie wird in Österreich von Privilegierten für Privilegierte praktiziert - zum Leidwesen von Minderheiten.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
72 73 74
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.