Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will
play play
25.04.2022

Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will

In Güssing soll die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs gebaut werden. Die ÖVP will das mit einer Volksbefragung verhindern: Für Strom, der woanders hinfließt, werde in Güssing "die Landschaft zerstört". Kritik an den Plänen gibt es aber auch von denen, die Solarstrom vom Feld “fast ideal” finden: Die Bevölkerung habe davon wenig, heißt es. Was ist da los?
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Lehrer:innen fragen sich: Wie soll man in der Schule mit Krieg und Geflüchteten umgehen?
play play
29.03.2022

Lehrer:innen fragen sich: Wie soll man in der Schule mit Krieg und Geflüchteten umgehen?

Welche Gedanken sich Lehrer:innen darüber machen, wie sie mit dem Krieg in der Ukraine und jenen Kindern, die hierher geflüchtet sind und in ihre Klassen kommen, umgehen sollen.

Demokratie
favorite favorite
play play
Krisen? Welche Krisen?
play play
21.03.2022

Krisen? Welche Krisen?

Guten Morgen!

Wir sehen hier aktuell ja nirgendwo irgendwelche Krisen. Aber zur Sicherheit hätten wir dennoch einige Lösungen anzubieten im Morgenmoment. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Neue Prioritäten
play play
20.03.2022

Hebel der Macht: Neue Prioritäten

Der Premierminister hat überzeugende Gründe, warum er alle Corona-Maßnahmen abgeschafft hat. Der neue Hebel der Macht ist da.
Demokratie
favorite favorite
play play
Da geht uns das Geimpfte auf
play play
18.03.2022

Da geht uns das Geimpfte auf

Guten Morgen!

Wirklich souverän kann man das Vorgehen der Regierung in der Pandemiebekämpfung nicht nennen. Warum uns aktuell das Geimpfte aber besonders aufgeht, liest du im neuen Morgenmoment von Sebastian Panny.
Demokratie
Fortschritt
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Krieg in der Ukraine: Geht der Welt der Weizen aus?
play play
17.03.2022

Krieg in der Ukraine: Geht der Welt der Weizen aus?

In der "Kornkammer der Welt" brennt es. Russland hat den Export von Weizen gestoppt, die Ukraine ist ohnehin nicht mehr in der Lage zu liefern. Mit dem Angriffskrieg auf den fünftgrößten Weizen-Exporteur der Welt gefährdet Präsident Putin nicht nur die Ukraine, sondern das Leben vieler hundert Millionen Menschen. Wir erklären dir der Reihe nach, ob der Welt jetzt der Weizen ausgeht, und was wir dagegen tun können.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine goldene Nase
play play
17.03.2022

Eine goldene Nase

Dein täglicher Morgenmoment ist da.

Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer ist Jazz Gitti? Sängerin, Schauspielerin und Gastronomin
play play
15.03.2022

Wer ist Jazz Gitti? Sängerin, Schauspielerin und Gastronomin

Jazz Gitti (geboren Martha Margit Butbul) ist eine österreichische Jazz- und Schlagersängerin, Schauspielerin und Gastronomin.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Der Premierminister lernt zu lieben
play play
13.03.2022

Hebel der Macht: Der Premierminister lernt zu lieben

Premierminister Plenk träumt heute von seiner großen Liebe. Seine Frau ist nicht erfreut darüber. Der neue Hebel der Macht ist da:
Demokratie
favorite favorite
play play
Geflüchtete Ukrainer:innen in Wien: “Mehrere haben uns gesagt, wir sind nicht willkommen”
play play
11.03.2022

Geflüchtete Ukrainer:innen in Wien: “Mehrere haben uns gesagt, wir sind nicht willkommen”

Zu Tausenden kommen jetzt geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Wien an. Im Austria Center können sie sich registrieren lassen. Doch schon mittags kommt niemand mehr rein. Daneben versorgen freiwillige Helferinnen die Ankommenden. Aus ganz Österreich trifft die Hilfe ein. Widerstand gibt es trotzdem - und zwar von der Nachbarschaft.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Flucht aus der Ukraine: 5 Fragen zur Hilfe an den Grenzen
play play
09.03.2022

Flucht aus der Ukraine: 5 Fragen zur Hilfe an den Grenzen

Innerhalb von nur zwölf Tagen sind mehr als zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Die meisten davon befinden sich in Polen, aber auch in Rumänien sind mittlerweile rund 85.000 Flüchtende angekommen. Sie passieren die Grenze entweder über den Norden Rumäniens oder kommen über Moldawien.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
"2015 darf sich nicht wiederholen!"
play play
09.03.2022

"2015 darf sich nicht wiederholen!"

Guten Morgen!

Die Geschichte wiederhole sich immer zweimal, schreibt Karl Marx. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce. Man könnte ihm mit Mark Twain entgegnen: "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich." Welchen Reim du dir auf das Jahr 2015 machen kannst, erfährst du im Morgenmoment. Den hat heute Zitatlexikon Lukas Bayer für dich geschrieben.
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Flüchtende aus Charkiw: „Wenn Putin die Ukraine schnappt, seid ihr die Nächsten!“
play play
08.03.2022

Flüchtende aus Charkiw: „Wenn Putin die Ukraine schnappt, seid ihr die Nächsten!“

Lisa Zhdanova war in Charkiw, als Russland begann, die Stadt zu bombardieren. Sie hat es inzwischen aus der Stadt geschafft. "Es gibt keinen sicheren. Jederzeit ist es möglich, beschossen zu werden", sagt sie zu MOMENT.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wer war Marietta Blau? Eine österreichische Kernphysikerin
play play
07.03.2022

Wer war Marietta Blau? Eine österreichische Kernphysikerin

Marietta Blau war eine Pionierin der Kernphysik und wurde sogar für den Nobelpreis vorgeschlagen. Eine Würdigung ihrer Taten erfuhr sie aber erst spät.

Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Investition in die Zukunft
play play
06.03.2022

Hebel der Macht: Investition in die Zukunft

Premierminister Plenk wendet sich heute besorgt an seine Beraterin Katze. Was sie ihm empfiehlt? Das erfährst du im neuen Hebel der Macht:
Demokratie
favorite favorite
play play
EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht!
play play
Video
05.03.2022

EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht!

Stellt euch vor, jemand will euch Geld geben. Richtig viel Geld. Alles, was ihr dafür tun müsst? Sagen, was ihr damit tun wollt.  Ihr dürft es nur nicht für Dinge ausgeben, die ihr sowieso geplant hattet. Irgendeine neue Idee solltet ihr haben. Klingt einfach? Ist es auch. Schafft doch jeder! Nur Österreich nicht. Moment mal!?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Quiz: Anna Netrebko & The Bad Seeds
play play
04.03.2022

Quiz: Anna Netrebko & The Bad Seeds

Wie wäre es mit einer Runde spaßiges Gehirnjogging? Die Gebrüder Moped fordern dich wieder zum ultimativen Wissens-Quiz mit Satire-Dreh heraus! Diesmal unter dem Motto: “Quiz: Anna Netrebko & The Bad Seeds!"

Demokratie
favorite favorite
play play
Flucht aus der Ukraine: So kannst du jetzt in Österreich helfen
play play
04.03.2022

Flucht aus der Ukraine: So kannst du jetzt in Österreich helfen

Laut Vereinten Nationen haben bis Montag schon 500.000 Menschen die Ukraine wegen des Kriegs verlassen. Hier findest du eine Liste, wie du in Österreich helfen kannst.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Sophie Karmasin?
play play
03.03.2022

Wer ist Sophie Karmasin?

Sophie Karmasin ist eine ehemalige Politikerin und Meinungsforscherin. Sie ist Beschuldigte in den Ermittlungen rund um die Korruptionsaffäre von Sebastian Kurz und der ÖVP.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer ist Brigitte Bierlein?
play play
03.03.2022

Wer ist Brigitte Bierlein?

Brigitte Bierlein war die erste Bundeskanzlerin Österreichs. Sie war aber auch die erste Frau an der Spitze des Verfassungsgerichtshofs.

Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
9 10 11
37
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.