Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
In Österreich ist der Zugang zur Staatsbürgerschaft am schwersten
play play
10.12.2020

In Österreich ist der Zugang zur Staatsbürgerschaft am schwersten

Wir haben den Politologen Gerd Valchars gefragt, warum der Zugang zur Staatsbürgerschaft ausgerechnet in Österreich so schwer ist.

Demokratie
favorite favorite
play play
Arbeitsbedingungen bei Amazon in Österreich: “Du arbeitest wie eine Maschine”
play play
10.12.2020

Arbeitsbedingungen bei Amazon in Österreich: “Du arbeitest wie eine Maschine”

12-Stunden-Arbeitstage, unbezahlte Überstunden, totale Überwachung und sogar ein Bestrafungssystem: Paket-Lieferanten und Lager-ArbeiterInnen von Amazon haben MOMENT von schlechten Arbeitsbedingungen berichtet. Warum kann niemandem dem Online-Riesen etwas anhaben?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Menschengerechte Klopausen
play play
10.12.2020

Menschengerechte Klopausen

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Lieferkettengesetz für Österreich soll das Ende der Ausreden für Konzerne sein
play play
09.12.2020

Ein Lieferkettengesetz für Österreich soll das Ende der Ausreden für Konzerne sein

Konzerne sollen entlang ihrer weltweiten Lieferketten zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Weil das freiwillig zu selten gut funktioniert, soll ein Lieferkettengesetz dafür sorgen. Was ist das? Und welche Auswirkungen hätte es?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Schülerin erzählt: "Ich mache mir Sorgen um meinen Abschluss"
play play
09.12.2020

Eine Schülerin erzählt: "Ich mache mir Sorgen um meinen Abschluss"

Mehr als 12 Stunden sitzt eine HTL-Schülerin jeden Tag für die Schule am Laptop. LehrerInnen, die sich nicht um Unterricht bemühen, machen ihr das Leben schwer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Viele Hände verderben den Brei
play play
09.12.2020

Viele Hände verderben den Brei

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Als Patientin sagt mir niemand, was passiert
play play
07.12.2020

Als Patientin sagt mir niemand, was passiert

Bei einer Magenspiegelung ist mir klar geworden, wie selten ÄrztInnen mich aufklären und das ich öfter meinen Mund aufmachen muss, wenn es um meine Gesundheit geht.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Land der Einzelfälle
play play
07.12.2020

Land der Einzelfälle

Ein Morgenmoment Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Matura absagen: Eine Chance für die Zukunft? 
play play
07.12.2020

Matura absagen: Eine Chance für die Zukunft? 

Die Freudensprünge über die Schulschließungen blieben bei knapp 40.000 jungen Erwachsenen eher aus: Denen in Maturaklassen.

Demokratie
favorite favorite
play play
Krise als Chance sehen
play play
06.12.2020

Krise als Chance sehen

Der Premierminister hat einen SEHR unangenehmen Gast!

Demokratie
favorite favorite
play play
Contact-Tracing: Wie gut sind die Bundesländer auf Massentests und Lockerungen vorbereitet?
play play
04.12.2020

Contact-Tracing: Wie gut sind die Bundesländer auf Massentests und Lockerungen vorbereitet?

Im Herbst ist das Contact-Tracing in Österreich zum Erliegen gekommen. Wir haben uns angesehen, wie gut die Länder für die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Schnee von gestern
play play
04.12.2020

Schnee von gestern

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!
play play
Video
04.12.2020

Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!

Besser Wohnen nach der Krise? Ist möglich. Die Krise muss als Chance genutzt werden - Lissabon und Barcelona machen es vor.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ohne Auto geht nichts: Wieso alte Menschen trotz Risiko selbst fahren
play play
04.12.2020

Ohne Auto geht nichts: Wieso alte Menschen trotz Risiko selbst fahren

Auch wenn sie sich am Lenkrad nicht mehr ganz sicher fühlen - ältere Menschen am Land wollen nur selten auf ihr Auto verzichten. Weil Geschäfte zu weit weg sind, der öffentliche Verkehr ein Witz und sie von niemandem abhängig sein möchten.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sind Schulschließungen wegen Corona nötig? “Klar ist: Wir müssen Schule anders denken”
play play
04.12.2020

Sind Schulschließungen wegen Corona nötig? “Klar ist: Wir müssen Schule anders denken”

Internationale Erfahrungen zeigen: Man kann Schulen offen lassen - wenn man vorbereitet ist.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Frühstarterbonus und Hacklerregelung: Ein feministischer Siegeszug für die Pension von Frauen? 
play play
04.12.2020

Frühstarterbonus und Hacklerregelung: Ein feministischer Siegeszug für die Pension von Frauen? 

Inmitten der größten Wirtschafts- und Sozialkrise der Zweiten Republik möchte die schwarz-grüne Regierung den Pensionen an den Kragen. Mit kommendem Jahr soll bei der Hacklerregelung der abschlagsfreie Pensionsantritt mit 62 nach 45 Erwerbsjahren wieder Geschichte sein. 

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
3 Fragen an den Ökonomen: Warum sollten wir Unternehmen keinen Umsatzersatz zahlen?
play play
03.12.2020

3 Fragen an den Ökonomen: Warum sollten wir Unternehmen keinen Umsatzersatz zahlen?

Oliver Picek erklärt, warum der Umsatzersatz nicht die beste Idee ist, um Unternehmen in der Pandemie zu helfen.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌
play play
03.12.2020

Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌

Wutbauer Christian Bachler konnte seinen verschuldeten Hof dank Spenden retten. Doch viele Landwirtinnen und Landwirte sind verschuldet. Denn das gesamte Agrarsystem krankt. Wer nicht investiert, wächst und ein hohes Risiko eingeht, hat gar keine Chance mehr zu überleben. Nachhaltige, kleine Bio-Betriebe haben längst das Nachsehen. Warum sich die gesamte Landwirtschaft dringend ändern muss.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sebastian Kurz und das Balkan-Virus
play play
03.12.2020

Sebastian Kurz und das Balkan-Virus

NatsAnalyse: Der Bundeskanzler versucht die Schuld an der zweiten Corona-Welle "den Ausländern" zuzuschreiben. Denn die Verantwortung dafür hat zweifellos er.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das verletzt deine Menschenrechte
play play
03.12.2020

Das verletzt deine Menschenrechte

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
115 116 117
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.