Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Polen in der Corona-Krise: "Wir sind kein Rechtsstaat mehr"
play play
27.04.2020

Polen in der Corona-Krise: "Wir sind kein Rechtsstaat mehr"

Trotz des Coronavirus soll Polen am 10. Mai einen Präsidenten wählen. "Das ist verfassungswidrig, es ist rechtswidrig und sittenwidrig", sagt Bartosz Wieliński von der oppositionellen Zeitung Gazeta Wyborcza. Aber: Es sei für die regierende PiS die einzige Chance, dass Andrezj Duda erneut gewinnt. Sein Verdacht: Die Regierung halte die Coronavirus-Zahlen künstlich niedrig, um die Wahlen durchzuziehen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Auch wer im Öl schwimmt, braucht Regen
play play
27.04.2020

Auch wer im Öl schwimmt, braucht Regen

Ein Morgenmoment Haltung, 5 Themen in 3 Minuten.

Demokratie
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: "Ein schmieriger Deal"
play play
26.04.2020

Hebel der Macht: "Ein schmieriger Deal"

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die geheimen Machenschaften von Premierminister Oktavian Plenk. Diesmal geht es um einen schmierigen Deal.

Demokratie
favorite favorite
play play
Leiharbeit? Bester Job überhaupt!
play play
Video
24.04.2020

Leiharbeit? Bester Job überhaupt!

Leiharbeit macht krank. Sie ist anstrengend, schlecht bezahlt und extrem unsicher. Und: Wer um seinen Job bangt, geht sogar krank noch in die Arbeit. Wie die LeiharbeiterInnen im Post-Zentrum.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schichtbetrieb in Schulen: Was jetzt passieren muss, in 4 Punkten
play play
24.04.2020

Schichtbetrieb in Schulen: Was jetzt passieren muss, in 4 Punkten

Am Freitag gab die Regierung bekannt, dass die Schulen nach mittlerweile sechs Wochen schrittweise geöffnet werden - im Schichtbetrieb. Was passieren muss, damit niemand auf der Strecke bleibt, hat sich das Momentum Institut überlegt.

Demokratie
favorite favorite
play play
Schichtbetrieb in Schulen: Wie es klappen kann
play play
Video
24.04.2020

Schichtbetrieb in Schulen: Wie es klappen kann

Die Schulen öffnen nun schrittweise im Schichtbetrieb. Klar ist, wer kann, wird seine Kinder nicht einem erhöhten Infektionsrisiko durch dutzende andere Kinder in einem Turnsaal aussetzen wollen. Doch Sonderurlaub, wenn überhaupt einer vom Arbeitgeber gestattet wurde, ist aufgebraucht. Es braucht Corona-Elternteilzeit.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Räumungsverkauf bei Arbeitnehmerrechten
play play
24.04.2020

Räumungsverkauf bei Arbeitnehmerrechten

Guten Morgen!

Ob die Familie Putz wohl gewerkschaftlich organisiert ist? Ein Blick auf die Vorgänge bei XXXLutz lässt uns daran zweifeln. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
EPUs in der Corona-Krise: "Domino-Effekt, der viel kaputt machen wird"
play play
24.04.2020

EPUs in der Corona-Krise: "Domino-Effekt, der viel kaputt machen wird"

Sonja Lauterbach ist selbstständige Unternehmensberaterin. Wegen der Corona-Krise fallen sämtliche Aufträge weg, Geld aus den Hilfstöpfen für EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) bekommt sie aber nicht. Und damit ist sie nicht alleine. Die Kriterien sind nämlich so eng gefasst, dass die allermeisten keinen Anspruch auf staatliche Hilfe haben.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Fridays for Future: "Keine Staatshilfe für Klimazerstörer wie die AUA"
play play
24.04.2020

Fridays for Future: "Keine Staatshilfe für Klimazerstörer wie die AUA"

Heute ist weltweiter Klimastreiktag, wegen des Coronavirus vor allem im Internet. Aaron Wölfling von Fridays For Future spricht über die Klimakrise, die gerade jetzt nicht aus dem Auge gelassen werden darf, über Luftfahrtunternehmen, die jetzt nicht mit Staatsgeld gerettet werden dürften und über die bisher enttäuschende Klimapolitik der Grünen in der österreichischen Regierung.

Klimakrise
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Begegnungszonen im Steuersumpf
play play
24.04.2020

Begegnungszonen im Steuersumpf

Ein Morgenmoment Haltung mit 5 Themen in 3 Minuten.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Städte und Gemeinden brauchen dringend Geld
play play
24.04.2020

Corona-Krise: Städte und Gemeinden brauchen dringend Geld

Die 256 Städte und größeren Kommunen, sowie die rund 2.096 Gemeinden in Österreich sorgen für die regionale Versorgung, wie Wasser und Fernwärme, organisieren die Müllabfuhr und sind für die Kinderbetreuung und Schulen verantwortlich. Aufgrund der Corona-Krise drohen harte finanzielle Engpässe: Der Bund muss dringend Hilfspakete schnüren - stellt sich derzeit aber taub.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
So können wir uns die Corona-Krisenbekämpfung leisten
play play
23.04.2020

So können wir uns die Corona-Krisenbekämpfung leisten

Vizekanzler Kogler erklärte noch vor Kurzem: "Geld wächst nicht auf Bäumen". Drei Monate später dürfte es doch ein paar Knospen geben, denn gemeinsam mit Kogler verkündet Finanzminister Gernot Blümel: “Koste es, was es wolle.”
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
"Perfekte Quarantäne" für 24-Stunden-BetreuerInnen – und keiner will’s gewesen sein
play play
23.04.2020

"Perfekte Quarantäne" für 24-Stunden-BetreuerInnen – und keiner will’s gewesen sein

Zwei Wochen saßen 24-Stunden-BetreuerInnen aus Rumänien in Niederösterreich in Quarantäne. Doch die war offensichtlich völlig unzureichend: Das Land fühlt sich nicht verantwortlich, die Wirtschaftskammer duckt sich weg. Für die Chefin einer Pflegeagentur war dagegen alles "perfekt organisiert".

Gesundheit
favorite favorite
play play
Du bist schneller als dein Auto
play play
23.04.2020

Du bist schneller als dein Auto

Dein Morgenmoment ist da. Ein Newsletter, fünf spannende Themen in drei Minuten.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wer ist schneller: Auto, Öffis, Fahrrad oder zu Fuß?
play play
22.04.2020

Wer ist schneller: Auto, Öffis, Fahrrad oder zu Fuß?

Autos sind schnell, Öffis sind langsam. Das ist ein altes Vorurteil über die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. VerkehrsplanerInnen haben sich das aber genauer angesehen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Zufallsforscher: "Unser Leben wird nicht durch Leistung bestimmt"
play play
22.04.2020

Zufallsforscher: "Unser Leben wird nicht durch Leistung bestimmt"

Wir sollten uns besser an den Zweitbesten orientieren, sagt Forscher Chengwei Liu. Denn außerordentliche Leistungen entstehen oft dank außerordentlichem Glück.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum wir das Klima nicht ohne soziale Gerechtigkeit retten können – in 5 Punkten
play play
22.04.2020

Warum wir das Klima nicht ohne soziale Gerechtigkeit retten können – in 5 Punkten

In der Klimakrise kommt die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit zu kurz. Das sagt Kathrin Hartmann in ihrem neuen Buch “Grüner wirds nicht”. Darin schreibt sie, dass wir ökologische, soziale und Machtfragen miteinander verbinden müssen und wie das Erstarken der Rechten mit der Klimakrise zusammenhängt.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Glück ist ein Schaf auf einem Trampolin
play play
22.04.2020

Das Glück ist ein Schaf auf einem Trampolin

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Offene Geschäftsmieten: “Wir ersuchen Sie zu zahlen!”
play play
21.04.2020

Offene Geschäftsmieten: “Wir ersuchen Sie zu zahlen!”

Kleinunternehmen und Lokale, die wegen des Coronavirus schließen mussten, können ihre Mieten nicht mehr zahlen. Sie stehen vor dem Aus, während die meisten VermieterInnen auf den Zahlungen bestehen. Die Wirtschaftskammer soll für die kleinen Unternehmen einstehen, gibt aber gleichzeitig der Immobilienbranche ein Rechtsgutachten zur Hand, das es für unzulässig erachtet Mieten auszusetzen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Diese Konzerne bekommen Corona-Staatshilfen
play play
21.04.2020

Diese Konzerne bekommen Corona-Staatshilfen

Österreichische Konzerne bekommen derzeit viele Millionen Euro an Corona-Staatshilfen und Unterstützung für Kurzarbeit. Dabei sind klingende Namen von KTM über die AUA bis hin zum Multimilliardär und ÖVP-Förderer René Benko. Doch was sind eigentlich die Gegenleistungen für die Staatshilfen?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
148 149 150
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.