Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Echte Katastrophen, komische Zahlen und sinnlose Panik
play play
30.10.2019

Echte Katastrophen, komische Zahlen und sinnlose Panik

Guten Morgen!

Eine schlimme Angst, eine wandelbare Zahl und ein angekündigter Verkehrskollaps, den es nie gab. Der Morgenmoment, heute gemeinsam zusammengestellt von der gesamten Redaktion.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum du diese 12 Sätze nach Morden an Frauen lieber nicht sagen solltest
play play
30.10.2019

Warum du diese 12 Sätze nach Morden an Frauen lieber nicht sagen solltest

Wieder hat ein Mann seine Partnerin ermordet. Und wieder hören wir die immer gleichen Reaktionen darauf.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohneigentum: "Wenn es alle tun, wird es gefährlich"
play play
29.10.2019

Wohneigentum: "Wenn es alle tun, wird es gefährlich"

Josh Ryan-Collins erklärt im MOMENT-Interview, wieso Eigentum für die einzelne Person super ist, für die Gesellschaft aber schlecht und wie wir die Preise in den Griff bekommen können.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum der Staat beim Wohnraum eingreifen darf
play play
29.10.2019

Warum der Staat beim Wohnraum eingreifen darf

Der Markt ist nicht in Gefahr, nur weil der Staat beim Wohnraum eingreift.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gefährliches Wohnen und die Jachten der Korrupten
play play
29.10.2019

Gefährliches Wohnen und die Jachten der Korrupten

Fünf Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tanz den Rechtschreibfehler
play play
28.10.2019

Tanz den Rechtschreibfehler

5 Themen, 3 Minuten, 1 Newsletter mit Haltung

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum du dir kein Haus leisten kannst, in 6 Punkten
play play
28.10.2019

Warum du dir kein Haus leisten kannst, in 6 Punkten

Josh Ryan-Collins erklärt in seinem Buch “Warum kannst du dir kein Eigenheim leisten?” (Original: “Why can’t you afford a home?”, die Zusammenhänge und zeigt gleichzeitig Lösungen auf.

Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
28.10.2019
Sind Nazis einfach doof?
Der gesellschaftliche Rechtsruck ist ein Klassenproblem - nämlich eines der Elite. Politologin Natascha Strobl stellt daher die Frage: Sind Nazis doof?
Demokratie
play play
Steigende Gewinne, sinkende Löhne?
play play
Video
27.10.2019

Steigende Gewinne, sinkende Löhne?

Moment mal, der wöchentliche Videokommentar mit Barbara Blaha.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Affen der Wissenschaft
play play
27.10.2019

Hebel der Macht: Affen der Wissenschaft

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers.



Diesmal geht es um ein wissenschaftliches Äffchen

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Parlagram: Schön sprechen? Schimpfen im Parlament
play play
25.10.2019

Parlagram: Schön sprechen? Schimpfen im Parlament

Wie oft wird im Parlament eigentlich geschimpft und derbe gesprochen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"
play play
25.10.2019

Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"

Rund 88.000 Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen erhalten in Österreich nicht die Therapien, die sie dringend bräuchten. Das ist für eines der reichsten Länder der Welt ein untragbarer Zustand – und auch ein wirtschaftlicher Irrsinn.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Zuckerberg am Grill
play play
25.10.2019

Der Zuckerberg am Grill

5 Themen, 3 Minuten, 1 Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Katzensprung zur Steuergerechtigkeit
play play
24.10.2019

Ein Katzensprung zur Steuergerechtigkeit

Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung. Täglich fünf Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
"The Triumph of Injustice" – Ein wichtiges Buch in 7 Punkten: Wie die Reichen wieder zahlen
play play
24.10.2019

"The Triumph of Injustice" – Ein wichtiges Buch in 7 Punkten: Wie die Reichen wieder zahlen

Das wichtigste Buch des Jahres von Gabriel Zucman und Emmanuel Saez zeigt, wie nur die Reichen von der Politik der letzten 40 Jahre profitieren - und wie man das wieder ändern kann.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Auf die Vermögen, mit Gebrüll!
play play
23.10.2019

Auf die Vermögen, mit Gebrüll!

Guten Morgen!

Reichtum ohne Grenzen, sozialer Aufstieg mit Grenzen und ein Babytiger. Der Morgenmoment ist wieder da, heute zusammengestellt vom ganzen Team.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Straßen ohne Autos: Sogar in New York einfacher als gedacht
play play
23.10.2019

Straßen ohne Autos: Sogar in New York einfacher als gedacht

New York City sperrt die 14. Straße für den Autoverkehr: Ein phänomenaler Erfolg.

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Vermögen wächst auch mit Vermögenssteuer weiter"
play play
23.10.2019

"Vermögen wächst auch mit Vermögenssteuer weiter"

Der Linzer Sozioökonom Jakob Kapeller hat Modelle für Vermögenssteuern in Österreich durchgerechnet. Mögliche negative Folgen für privaten Reichtum und Unternehmen ließen sich abfedern, sagt er. Und: "Wer sein Vermögen einigermaßen gewinnbringend anlegt, wird es noch immer weiter vergrößern."

Klimakrise
favorite favorite
play play
Parlagram: Was interessiert die Vielen?
play play
23.10.2019

Parlagram: Was interessiert die Vielen?

Das Parlagram des Momentum Instituts macht die Debatten im österreichischen Nationalrat für die Vielen durchsuchbar. Dieser Artikel liefert eine kleine Auswahl, was die Vielen mit diesem Tool herausgefunden haben.

Demokratie
favorite favorite
play play
Pazifikinseln, Waschmaschinen und ein ehrliches Gespräch
play play
22.10.2019

Pazifikinseln, Waschmaschinen und ein ehrliches Gespräch

Guten Morgen,

Ein Gespräch über Wohnungen, Südseeinseln und die Berufe von Männern und Frauen. Der Morgenmoment wurde heute von Tom Schaffer zusammengestellt.

Um den Morgenmoment täglich zu bekommen, abonniere unsere Benachrichtigungen im Browser oder hinterlasse uns deine Mailadresse.
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
172 173 174
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.