Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Braucht es “Free Britney” auch bei uns? Warum das Erwachsenenschutzrecht in Österreich so nicht ausreicht
play play
17.11.2021

Braucht es “Free Britney” auch bei uns? Warum das Erwachsenenschutzrecht in Österreich so nicht ausreicht

Britney Spears ist endlich frei. Millionen Fans haben jahrelang beobachtet, wie ein Mensch nach vorübergehenden Schwierigkeiten auch langfristig seine Rechte verliert und hart darum kämpfen muss, sie zurück zu bekommen. Das gibt es aber auch in Österreich.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Freiheit, Pflicht und Superstar
play play
16.11.2021

Freiheit, Pflicht und Superstar

Guten Morgen!

Ein Pop-Star und die Wissenschaft haben es uns heute angetan. Sebastian Panny und Tom Schaffer begleiten deinen Morgenmoment.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Soll diese Zahl steigen oder sinken?
play play
16.11.2021

Soll diese Zahl steigen oder sinken?

Guten Morgen!

Manche Zahlen müssen rauf, andere runter. Der Morgenmoment mit Tom Schaffer macht dich heute munter.



Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“
play play
16.11.2021

Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“

Die Klimakonferenz COP26 endete für Reinhard Steurer enttäuschend. Traurig sei, dass um Formulierungen zum Kohleausstieg gerungen wurde, „obwohl wir von Klimanotstand sprechen müssen“. Die Staaten seien süchtig nach fossilen Energien, gesetzte Ziele für die CO2-Reduktion wenig glaubwürdig. Es gebe Hoffnung für mehr Klimaschutz – die komme aber nicht von Politiker:innen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Der Internetzugang sollte ein Menschenrecht sein"
play play
15.11.2021

"Der Internetzugang sollte ein Menschenrecht sein"

Eine Studie der Univeristät Birmingham kommt zu dem Ergebnis, dass das Internet ein unverzichtbarer Teil der politischen Freiheit ist.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Lohnerhöhung: Drei Argumente für höhere Löhne
play play
15.11.2021

Lohnerhöhung: Drei Argumente für höhere Löhne

Herbst ist Zeit der Lohnverhandlungen. Die Metallbranche hat ein Plus von 3,35% verhandelt. Wir haben drei Argumente gesammelt, wieso jetzt Zeit für höhere Löhne ist.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Dritte Impfung mit Moderna oder Pfizer? Welchen Impfstoff soll ich für meinen Booster-Shot wählen?
play play
15.11.2021

Dritte Impfung mit Moderna oder Pfizer? Welchen Impfstoff soll ich für meinen Booster-Shot wählen?

Gegen Corona wird eine dritte Impfung notwendig. Wir beantworten für dich die wichtigsten Fragen dazu. Unter anderem: Welchen Impfstoff sollte ich für die Booster-Impfung wählen?
Gesundheit
favorite favorite
play play
In 30 Schritten zum Profischwurbler
play play
15.11.2021

In 30 Schritten zum Profischwurbler

Guten Morgen!

Nur weil jemand viele Argumente hat, heißt das noch nicht, dass sie gut sind. Manchmal heißt es nur, dass alle falsch sind - und man beim Faktencheck umso mehr Arbeit hat. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Höhere Löhne? Das können wir uns nicht leisten!
play play
Video
15.11.2021

Höhere Löhne? Das können wir uns nicht leisten!

Die Lohnverhandlungen 2021 laufen. Die Metaller haben sich Plus 3,5 Prozent verhandelt. Aber warum muss es zu jährlichen Lohnerhöhungen kommen? Wie laufen Lohnverhandlungen ab? Barbara Blaha erklärt in dieser Ausgabe Moment Mal, was du zu den Lohnverhandlungen in Österreich wissen musst. 
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Psychotherapie in Österreich: Wer nicht warten kann, muss zahlen
play play
15.11.2021

Psychotherapie in Österreich: Wer nicht warten kann, muss zahlen

Psychotherapie: In Österreich gibt es nur 70.000 Plätze auf Krankenschein. Dabei leiden 1,9 Millionen Menschen unter depressiven Symptomen - und Corona hat die Nachfrage nur erhöht. Auch der aktuelle Ausbau der Plätze verhindert nicht, dass viele für ihre Heilung nach wie vor tief in die Tasche greifen müssen - oder unbehandelt bleiben, wenn sie das nicht können.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Wenn nichts mehr klappt
play play
14.11.2021

Hebel der Macht: Wenn nichts mehr klappt

Der Premierminister weiß jetzt wo seine Nase ist. Aber er hat aktuell ganz andere Probleme. Der aktuelle Hebel der Macht ist da!
Demokratie
favorite favorite
play play
Corona-Impfung: Die "Argumente" von Christian Felber im Faktencheck.
play play
12.11.2021

Corona-Impfung: Die "Argumente" von Christian Felber im Faktencheck.

Christian Felber hat in einem langen Artikel ausführlich erklärt, warum er sich nicht gegen Corona impfen lassen will. Wir haben uns angesehen, warum seine "Argumente" keinem kritischen Blick standhalten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Django Unchained
play play
12.11.2021

Django Unchained

Guten Morgen!

Einem ÖVPler reicht es mal wieder. Diesmal wird keine Koalition beendet. An wen sich die Kritik richtet, erfährst du im heutigen Morgenmoment. Zusammengestellt hat den Sebastian Panny.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Höhere Löhne schmecken den Wenigen nicht
play play
12.11.2021

Höhere Löhne schmecken den Wenigen nicht

Gelingt ein Abschluss mit ordentlicher Lohnsteigerung, wird er von den üblichen Verdächtigen sofort attackiert. Doch für die Beschäftigten ist eine reale, jährliche Lohnerhöhung notwendig. Nicht nur um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. Sondern um jährlich einen Anteil am steigenden Wohlstand der Gesellschaft zu erkämpfen. Sonst droht wie in Amerika ein Verschwinden der Mittelschicht und eine Spaltung der Gesellschaft in Arm und Über-Reiche. 
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Heute schon gefrühstückt?
play play
11.11.2021

Heute schon gefrühstückt?

Guten Morgen!

Heute wird es ungemütlich. Mit Betten, Frühstück und Dänemark. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Finanzministerium: Auf der Suche nach den verschollenen Studien
play play
11.11.2021

Finanzministerium: Auf der Suche nach den verschollenen Studien

Mit Steuergeld aus dem Finanzministerium bezahlte Scheinstudien halfen Sebastian Kurz ins Kanzleramt. Unsere Recherchen zeigen: Dutzende weitere Studien des Ministeriums verschwanden in Schubladen. Was steht darin und zu welchem Zweck wurden sie erstellt? Blümels Ministerium blockt ab, genauso wie viele der beauftragten Institute.



 

Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Heast, Christine Haberlander! Reaktion auf Corona-Interview von Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin
play play
10.11.2021

Heast, Christine Haberlander! Reaktion auf Corona-Interview von Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin

ÖVP-Landesrätin Christine Haberlander war bei Ö1 im Morgenjournal zu Gast und verteidigte die Corona-Strategie der oberösterreichischen Landesregierung äußerst kreativ. Wir sagen: "Heast!" Unser neues Reaktions-Format mit Fakten, Emotion und Augenzwinkern.
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Warum es „freie Intensivbetten“ so nicht gibt
play play
10.11.2021

Corona-Krise: Warum es „freie Intensivbetten“ so nicht gibt

Die österreichischen Krankenhäuser sind durch die Corona-Krise wieder an ihre Belastungsgrenze gekommen. Immer mehr Operationen müssen verschoben werden. Doch die offiziellen Zahlen weisen viele freie Intensivbetten aus. Wie kann das sein?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das kannst du nicht ignorieren
play play
10.11.2021

Das kannst du nicht ignorieren

Guten Morgen!

Gegen das Schweigen, gegen das Vergessen und gegen das Ignorieren. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Sabine wurde von ihrem evangelischen Pfarrer belästigt. Mit den Folgen kämpft sie alleine.
play play
10.11.2021

Sabine wurde von ihrem evangelischen Pfarrer belästigt. Mit den Folgen kämpft sie alleine.

Sexuelle Belästigung ist in der Evangelischen Kirche ein Tabuthema. Sabine wurde von ihrem Seelsorger belästigt und kämpft 16 Jahre lang um Anerkennung. Sie kritisiert fehlende Aufarbeitung.

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
77 78 79
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.