Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Wer war Marsha P. Johnson?
play play
02.06.2021

Wer war Marsha P. Johnson?

Marsha P. Johnson war eine Pionierin, Aktivistin, Sexarbeiterin und Ikone der LGBTIQ-Szene. Ihr Tod im Hudson River ist bis heute ungeklärt.

Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein stolzes Monat!
play play
02.06.2021

Ein stolzes Monat!

Guten Morgen!

Der Juni ist der Pride Month. Deshalb widmen wir uns nun jeden Tag einer Person, die dafür gekämpft hat, dass alle lieben und leben können, wie sie möchten. Und wir beantworten, was für mehr Gerechtigkeit bei Steuern getan werden muss. Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vermögenssteuern? Mehrheit dafür, Medien dagegen
play play
Video
02.06.2021

Vermögenssteuern? Mehrheit dafür, Medien dagegen

Vermögenssteuern gibt es in Österreich seit 1993 nicht mehr. Dabei ist das Vermögen hier so ungleich verteilt wie in kaum einem anderen Land der EU. Seit Jahren gibt es eine klare Mehrheit für Vermögenssteuern in der Bevölkerung, doch in den Medien liest man fast nur Kommentare, die gegen Vermögenssteuern sind.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Islam-Landkarte: Warum die ÖVP sowas macht?
play play
02.06.2021

Die Islam-Landkarte: Warum die ÖVP sowas macht?

Die Islam-Landkarte: Will die ÖVP von den eigenen Skandalen ablenken? Welche Strategie verbirgt sich dahinter? Politologin Natascha Strobl analysiert. 

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Regeln für mehr Steuertransparenz: Kommt das Aus für Steuervermeidung?
play play
01.06.2021

Regeln für mehr Steuertransparenz: Kommt das Aus für Steuervermeidung?

Die EU beschließt endlich das public Country-by-Country-Reporting für mehr Steuertransparenz. Ziel: Steuervermeidung entlarven. Unternehmen sollen veröffentlichen, in welchen Ländern sie wieviel Steuern zahlen. Ein Blockierer bisher: Österreich -  trotz jährlich 1,3 Milliarden Euro Schaden.

Demokratie
favorite favorite
play play
Unerträgliche Regelschmerzen: "Endometriose ist eine Volkskrankheit"
play play
01.06.2021

Unerträgliche Regelschmerzen: "Endometriose ist eine Volkskrankheit"

Eine von zehn Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Endometriose. Doch nur wenige Frauen wissen, dass sie an der Krankheit leiden, die unerträgliche Regelschmerzen auslösen kann. Wieso ist Endometriose dennoch kaum erforscht?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Kreisky für Amerika
play play
01.06.2021

Ein Kreisky für Amerika

Guten Morgen!

Heute erfährst du, warum Joe Biden quasi der Bruno Kreisky der USA ist. Also, zumindest in einem klitzekleinen Punkt. Welcher das ist, liest du ganz zum Schluss. Vorher erfährst du aber noch, was Wolfgang Schüssel und eine alte Rindersorte gemeinsam haben. Heute gibt es einen Morgenmoment voll ehemaliger Kanzler, zusammengetragen von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist das "Massaker von Tulsa"?
play play
31.05.2021

Was ist das "Massaker von Tulsa"?

Vor 100 Jahren ermordete ein Mob von Weißen Personen beim "Massaker von Tulsa" bis zu 300 Schwarze Menschen in Tulsa, Oklahoma. Wie es dazu gekommen ist und was genau passierte, liest du hier.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kannst du das ignorieren?
play play
31.05.2021

Kannst du das ignorieren?

Guten Morgen!

Ein Montag ohne Morgenmoment? Kannst du dir abschminken. Heute von Perigan Eraslan
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Sache mit dem Greenwashing
play play
31.05.2021

Die Sache mit dem Greenwashing

Mit Greenwashing wollen Unternehmen sich in Klima- und Umweltfragen besser dastehen lassen, als sie wirklich sind. Und wir glauben es ihnen allzu gerne. Nunu Kaller hat in der Eskallertion genug davon.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die selbstlose Politik und die Expertenregierung
play play
30.05.2021

Die selbstlose Politik und die Expertenregierung

Der Premierminister spricht sich in der neuen Folge des Hebel der Macht-Comic klar gegen eine Expertenregierung aus. Denn in der Politik zählen für ihn Qualitäten, die diese Art der Regierung nicht hat.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gewinne trotz Hilfen, Hilfen trotz Steuervermeidung: Wie kommen Österreichs große Börsenkonzerne durch die Krise?
play play
28.05.2021

Gewinne trotz Hilfen, Hilfen trotz Steuervermeidung: Wie kommen Österreichs große Börsenkonzerne durch die Krise?



Krisen zeigen nicht nur die Ungleichheiten in der Gesellschaft auf, sie verstärken sie auch. In der Corona-Krise war das nicht anders. Das Momentum Institut hat für eine Recherche bei 17 Börsenkonzernen nachgefragt, die im ATX-Index zusammengefasst sind. Wir haben zusammengefasst wie man als börsennotierte Firma durch eine Pandemie kommt:
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Erntearbeit: Ein besseres Leben oder Ausbeutung in Österreich?
play play
28.05.2021

Erntearbeit: Ein besseres Leben oder Ausbeutung in Österreich?

Ausbeutung als System in der Erntearbeit? Auf unseren Feldern ernten Menschen zu schlechten Bedingungen unsere Nahrungsmittel. Ein Erntehelfer und eine Erntehelferin berichten von falschen Versprechen durch Vermittlungsagenturen, wie sie mit ihrem Stundenlohn weit unter dem Kollektivvertrag landeten - und von ihrem Glück, "da herausgekommen" zu sein.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Säen, Ernten, Wegschmeißen
play play
28.05.2021

Säen, Ernten, Wegschmeißen

Guten Morgen!

Bertolt Brecht hat gesagt: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral. Manchmal kommt sie auch nach dem Fressen nicht. Dein Morgenmoment wurde heute von Perigan Eraslan zusammengestellt. 
Klimakrise
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Lebensmittel retten? Fix nicht.
play play
Video
28.05.2021

Lebensmittel retten? Fix nicht.

Lebensmittel retten geht uns alle etwas an. Dabei wissen wir in Österreich nicht einmal, wie viel eigentlich weggeworfen wird. Verlässliche Daten und verbindliche Maßnahmen entlang der Lebensmittelkette sind die Voraussetzung dafür, Lebensmittelverschwendung in den Griff zu kriegen.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist der Maßnahmenvollzug und was bringt das neue Gesetz?
play play
27.05.2021

Was ist der Maßnahmenvollzug und was bringt das neue Gesetz?

Der Maßnahmenvollzug wird endlich reformiert. Aber was ist das überhaupt und was soll das Gesetz bringen? Wir haben die wichtigsten Fragen zum Thema gesammelt.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das ist eine Weltpremiere
play play
27.05.2021

Das ist eine Weltpremiere

Guten Morgen!

Heute feiern wir gleich zwei Weltpremieren - eine für die Ohren und eine für die Umwelt. Heute kommt der Morgenmoment von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kalter Mai, Klimakrise vorbei?
play play
27.05.2021

Kalter Mai, Klimakrise vorbei?

Nur weil die momentanen Temperaturen in Österreich einen denken lassen, dass die Klimakrise vorbei ist, heißt das noch lange nicht, dass dem so ist. In Sibirien steigen die Temperaturen stark an - und das führt zu dramatischen Folgen. Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren fasst dir in der neuen Ausgabe der Klima Kolumne Dauerbrenner alles Wichtige zusammen. 
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Köpfen Konservative Katzenbabies? Übersetz mir Homophobie, Natscha Strobl
play play
26.05.2021

Köpfen Konservative Katzenbabies? Übersetz mir Homophobie, Natscha Strobl

Offene Homophobie wird in der Gesellschaft nicht akzeptiert. Dennoch werden immer wieder Aussagen getätigt, die homosexuelle Menschen mit Straftaten in Verbindung bringen - dadurch entsteht ein diskriminierendes Bild. Wie Konservative versuchen ihre Homophobie zu verschleiern, erklärt die Politologin Natascha Strobl in der neuen Ausgabe von NatsAnalyse!
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Diskriminierung durch die Blume
play play
26.05.2021

Diskriminierung durch die Blume

Guten Morgen!

In Österreich bleibt eigentlich fast alles gleich, auch wenn es sich verändert. Das gilt vor allem für Diskriminierung, wie du heute im Morgenmoment lesen kannst. Zusammengetragen wurde der von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
98 99 100
182
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.