Barbara Blaha

Leitung
Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Du möchtest Barbara für einen Vortrag, Workshop oder eine Keynote einladen? Dann wende Dich gleich direkt an speaker@momentum-institut.at oder telefonisch bei uns: +43 664 829 35 88 (Horst Grabensberger)
So könnt ihr Barbara auch kontaktieren
Artikel von Barbara Blaha
play play
Schulden machen? Ist das sinnvoll?
play play
Video
26.02.2021

Schulden machen? Ist das sinnvoll?

Schulden machen ist sinnvoll. Denn nennen wir "Schulden machen" einfach “Kredit aufnehmen”, klingt es ganz anders. Ohne Kredite würde nichts funktionieren. Der Kredit holt uns die Zukunft in die Gegenwart.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Korruption? Aber nicht doch.
play play
Video
19.02.2021

Korruption? Aber nicht doch.

Wisst ihr noch, nach Ibiza haben viele gedacht: So sind wir nicht. So ist Österreich einfach nicht. Das sind doch alles nur Einzelfälle. Ein paar SMS- und Whatsapp-Nachrichten aus dem Handy des Finanzministers später fragt Österreich sich: Sind “wir” vielleicht doch so? Volk begnadet für das Schöne, sehr korruptes Österreich? Moment mal!
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Steuern zahlen? Große Konzerne lieben diese Steuertricks!
play play
Video
12.02.2021

Steuern zahlen? Große Konzerne lieben diese Steuertricks!

Steuertricks von Konzernen kosten Österreich jedes Jahr hunderte Millionen Euro. Diese Steuertricks funktionieren nur auf Kosten aller anderen: Luxemburg, Irland und Malta helfen beim Steuerraub, die Großkonzerne lassen ihr Geld dort verschwinden. Länderberichte würden das endlich in den Griff kriegen. Doch auch Österreich spielt auf Zeit.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Winterwunder gegen die Klimakrise
play play
08.02.2021

Winterwunder gegen die Klimakrise

Guten Morgen!

Heute hauen wir angeblich sicher Gewusstes über Bord, schicken so manches in Reparatur und werfen einen interaktiven Blick in die Zukunft. Ein Morgenmoment von Barbara Blaha.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hätte, hätte, Lieferkette
play play
Video
05.02.2021

Hätte, hätte, Lieferkette

Große Unternehmen haben sehr lange Lieferketten. Und es ist ihnen völlig egal, wen sie entlang ihrer Lieferkette rund um den Globus verletzen. Menschenrechte? Umwelt? Den Anstand?! Einerlei. Wie blöd, dass man nix dagegen tun kann. Nix. Ü-ber-haupt nix … Moment mal! Ein Lieferkettengesetz würde für die Einhaltung der Menschenrechten sorgen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Steuertricks? Rotweißrote Spezialität!
play play
Video
29.01.2021

Steuertricks? Rotweißrote Spezialität!

Große Konzerne tun alles, um keine Steuern zu zahlen. Alles, was legal ist, natürlich. Das Problem: Es ist ziemlich viel legal. Unser Finanzminister kämpft da hoffentlich ganz fleißig dagegen, oder doch nicht? Moment mal!
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geschredderte Mieten für künstlerische Küken
play play
28.01.2021

Geschredderte Mieten für künstlerische Küken

Ein Morgenmoment Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lehrlinge? Ach, gibts die auch noch?
play play
Video
22.01.2021

Lehrlinge? Ach, gibts die auch noch?

Lehrlinge werden von der Regierung vergessen. Ihre Gesundheit ist genauso schützenswert wie die aller anderen SchülerInnen. Sie haben genau das selbe Recht auf Corona-Schnelltests. Was brauchen Lehrlinge jetzt?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rekordarbeitslosigkeit? Da kann man nichts machen!
play play
15.01.2021

Rekordarbeitslosigkeit? Da kann man nichts machen!

Rekordarbeitslosigkeit ist eine Folge von Corona. Die Gesundheitskrise wird zur Arbeitsmarktkrise. Mehr als eine halbe Million Menschen sind derzeit ohne Arbeit, jeder Dritte sucht schon länger als ein Jahr einen Job. 5 Dinge, die wir gegen Rekordarbeitslosigkeit tun können.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Versprich nicht, was du nicht halten willst
play play
11.01.2021

Versprich nicht, was du nicht halten willst

Ein Morgenmoment Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wilkommen zurück!
play play
07.01.2021

Wilkommen zurück!

Guten Morgen!

Eine Impfung allein rettet noch nichts - es braucht genügend Menschen, die sich auch impfen lassen. Das klappt schon bei anderen Krankheiten manchmal nicht. Ein Morgenmoment von Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Süchtig nach supersauber
play play
21.12.2020

Süchtig nach supersauber

Ein Morgenmoment Haltung.

Demokratie
favorite favorite
play play
Eltern sein im Lockdown? Kinderleicht!
play play
15.12.2020

Eltern sein im Lockdown? Kinderleicht!

Die Belastung für Familien ist im zweiten Lockdown deutlich gestiegen. Obwohl die Betreuungseinrichtungen offen waren, wurden über 7% der Kinder zu Hause betreut. Vor allem von den Müttern.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Land der Einzelfälle
play play
07.12.2020

Land der Einzelfälle

Ein Morgenmoment Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!
play play
Video
04.12.2020

Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!

Besser Wohnen nach der Krise? Ist möglich. Die Krise muss als Chance genutzt werden - Lissabon und Barcelona machen es vor.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich gehört repariert
play play
30.11.2020

Österreich gehört repariert

Ein Morgenmoment Haltung.

Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Amazon ist böse? Aber nicht doch!
play play
Video
27.11.2020

Amazon ist böse? Aber nicht doch!

Amazon ist böse? Das Geschäftsmodell basiert auf der Ausbeutung von Mensch und Umwelt. KonsumentInnen können zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen wenig beitragen, es braucht neue politische Spielregeln.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer hat, dem wird gegeben
play play
23.11.2020

Wer hat, dem wird gegeben

Ein Morgenmoment Haltung,

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Steuergeld für private Gewinne? Party!
play play
Video
20.11.2020

Steuergeld für private Gewinne? Party!

Mit bis zu 5 Milliarden Euro ersetzen wir den Unternehmen den fehlenden Umsatz im November. Dabei geht es den Konzernen gar nicht schlecht - sie fahren auch 2020 ein Umsatzplus ein.

Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wieder weiter wurschteln
play play
16.11.2020

Wieder weiter wurschteln

Ein Morgenmoment Haltung.

Demokratie
favorite favorite