Sebastian Panny

Redaktion
Sebastian Panny ist in Oberösterreich aufgewachsen, lebt aber seit 2004 Jahren in Wien. Seinen Weg zum Journalismus hat er erst nach einigen Umwegen gefunden. Bei MOMENT erlebt er den Grundsatz, der guten Journalismus für ihn ausmacht: Mit Überzeugung und dennoch objektiv über Themen zu berichten, die uns alle betreffen - die aber zu oft ignoriert werden.
So könnt ihr Sebastian auch kontaktieren
Artikel von Sebastian Panny
play play
Das würde uns gern spanisch vorkommen
play play
28.09.2022

Das würde uns gern spanisch vorkommen

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

favorite favorite
play play
#justiceformahsa: Wie die iranische Bevölkerung ihre Proteste auf TikTok dokumentiert
play play
22.09.2022

#justiceformahsa: Wie die iranische Bevölkerung ihre Proteste auf TikTok dokumentiert

Iran ist in Aufruhr. Im ganzen Land gibt es nach der Tötung der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini massive Proteste. Die eindrucksvollen Bilder davon werden über die sozialen Medien unter Hashtags wie #justiceformahsa verbreitet. Vor allem auf TikTok zeigen Iraner:innen unmittelbar, was im Land gerade passiert. Wir haben einige der Videos hier für dich gesammelt.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bestens geeignet für die Enteignung
play play
22.09.2022

Bestens geeignet für die Enteignung

Guten Morgen!

Der Newsletter liefert heute Enteignungen, gegen die kaum jemand etwas einzuwenden hat - und Unternehmen, die am besten längst enteignet worden wären. Der Morgenmoment kommt diesmal von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond
play play
21.09.2022

Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond

Guten Morgen!

Wenn etwas quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente, dann ist es vermutlich? Richtig, eine rechtsextreme Ente. Die hat es übrigens bald nicht mehr so weit zum Mond, zumindest wenn sie Geld hat.

Du bist verwirrt? Der Morgenmoment sorgt für Klarheit. Er kommt heute von Sebastian Panny.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Rauf auf die Bremse, runter mit den Preisen
play play
16.09.2022

Rauf auf die Bremse, runter mit den Preisen

Guten Morgen!

Endlich sind wir zurück. Den Schwung unserer Klausur nehmen wir gleich mit - und steigen ordentlich auf die Bremse. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny. 
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann
play play
08.09.2022

Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann

Sind die Preise für Benzin und Diesel zu hoch? Um das zu klären, wird in Österreich jetzt eine Preiskommission eingesetzt. Wir erklären dir, was das ist und welche Maßnahmen daraus folgen können.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lass dir nichts vortanzen…
play play
08.09.2022

Lass dir nichts vortanzen…

Guten Morgen!

Lass dir nichts vortanzen - außer von uns. Denn wenn Disney mit Tanz und Magie die Welt verändern kann, schaffen es das Momentum Institut und das Moment Magazin schon lange. Das beweist der heutige Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Blumen und Bienen reden Klartext
play play
07.09.2022

Blumen und Bienen reden Klartext

Guten Morgen!

Normalerweise lernt man etwas über die Blumen und die Bienen. Im Morgenmoment kannst du diesmal etwas von ihnen lernen. Geschrieben hat den heute Sebastian Panny
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Viele Anträge, keine Überlastung: Warum es zu keiner Asylkrise kommen wird
play play
07.09.2022

Viele Anträge, keine Überlastung: Warum es zu keiner Asylkrise kommen wird

Die ÖVP sieht eine Asylkrise auf Österreich zukommen - und der Boulevard macht mit. Die sieht Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination nicht - wohl aber ein Verteilungsproblem.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wieso, weshalb, warum (ist dein Strom so teuer?)
play play
05.09.2022

Wieso, weshalb, warum (ist dein Strom so teuer?)

Guten Morgen!
Uns musst du nicht extra fragen, unser Morgenmoment liefert dir auch einfach so die Antworten. Die wurden heute von Sebastian Panny zusammengestellt.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Grenzen des Wachstums? Längst erreicht!
play play
02.09.2022

Grenzen des Wachstums? Längst erreicht!

Guten Morgen!

Vor 50 Jahren wurden wir schon einmal gewarnt und haben nicht gehandelt. Die Geschichte wiederholt sich - aber hoffentlich nicht ganz. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Hummeln brauchen dich!
play play
31.08.2022

Die Hummeln brauchen dich!

Dein aktueller Morgenmoment mit Haltung ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wut und Hoffnung statt Angst
play play
29.08.2022

Wut und Hoffnung statt Angst

Guten Morgen!

Wie gehst du am besten mit unseren Nachrichten um? Heute liefern wir mit den News gleich die Anleitung mit. Der Morgenmoment bringt einen energischen Wochenstart. Er kommt heute von Sebastian Panny.
Klimakrise
favorite favorite
play play
“Böses Fleisch?” Für das Klima sollten wir weniger Fleisch essen – doch die Politik ist zu feige.
play play
26.08.2022

“Böses Fleisch?” Für das Klima sollten wir weniger Fleisch essen – doch die Politik ist zu feige.

Wir müssen weniger Fleisch essen. Um gegen die Klimakrise anzukommen, sollten besonders reiche Länder ihren Konsum stark einschränken. Dafür muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen. Doch ihr fehlt vor allem in Österreich der Mut dazu.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Weniger Pommes für das Klima?
play play
19.08.2022

Weniger Pommes für das Klima?

Guten Morgen!

Manche Dinge müssen wir für das Klima anders machen - auf Pommes verzichten eher nicht. Dein Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum wir mehr Sozialstaat und nicht weniger brauchen
play play
12.08.2022

Warum wir mehr Sozialstaat und nicht weniger brauchen

Ohne Sozialstaat wäre jede vierte Person in Österreich armutsgefährdet. Er könnte aber noch viel mehr Menschen helfen. 

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Kurz und knackig
play play
11.08.2022

Kurz und knackig

Guten Morgen!

Der Newsletter ist kurz, knackig sind die Inhalte. Und wenn dir das immer noch zu lang ist, haben wir auch ein Angebot für dich. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
"Böses Fleisch?" Was du über den Fleischkonsum in Österreich wissen musst
play play
08.08.2022

"Böses Fleisch?" Was du über den Fleischkonsum in Österreich wissen musst

Das Schnitzel ist den Österreicher:innen heilig. Warum eigentlich? Woher kommt diese starke emotionale Verbindung? Bringt es überhaupt etwas, weniger Fleisch zu essen? Und wie können wir den Fleischkonsum in Österreich verringern?

In unserer Serie “Böses Fleisch?” gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Im ersten Teil widmen wir uns den Zahlen: Wie viel Fleisch essen wir und welche Auswirkungen hat die Fleischproduktion auf uns und die Umwelt?
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Weniger arbeiten für den Klimaschutz
play play
04.08.2022

Weniger arbeiten für den Klimaschutz

Guten Morgen!

Deinen Vorgesetzten ist Klimaschutz wichtig? Dann schlag ihnen doch vor, dass ihr einfach weniger arbeiten könntet. Mehr (nicht nur) dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Jason Stanley: „Dann kann man in den USA nicht mehr von einer Demokratie sprechen“
play play
02.08.2022

Jason Stanley: „Dann kann man in den USA nicht mehr von einer Demokratie sprechen“

Sind die USA am Weg in den Faschismus? Die Entwicklungen der vergangenen Monate lassen nichts Gutes hoffen. Jason Stanley, Professor der Philosophie an der Yale-Universität, prophezeit der Demokratie in den USA eine düstere Zukunft. Im Interview erklärt er, wie sich die Republikanische Partei unter Trump weiter radikalisiert hat und warum er dennoch die Hoffnung nicht ganz aufgibt.
Demokratie
favorite favorite