Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Belarus: Was passiert mit Blogger Protassewitsch und Sofia Sapega?
play play
25.05.2021

Belarus: Was passiert mit Blogger Protassewitsch und Sofia Sapega?

Roman Protassewitsch, bekannter Blogger des oppositionellen Telegram-Nachrichtenkanals Nexta, und seine Freundin Sofia Sapega wurden am Flughafen in Minsk verhaftet.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Daten-Sammelwut beim Impfen: “Vielleicht will der Innenminister dann auch noch Einblick nehmen”
play play
21.05.2021

Daten-Sammelwut beim Impfen: “Vielleicht will der Innenminister dann auch noch Einblick nehmen”

Thomas Lohninger ist Experte für Datenschutz und kritisiert massiv, wie viele Daten nach dem Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Grünen Passes gespeichert werden sollen. "Das grenzt an Vorratsdatenspeicherung", sagt er im Interview mit MOMENT zum Gesetzesentwurf, der den Grünen Pass umsetzen soll.

Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mietschulden wegen Corona: Wie die Delogierungswelle gestoppt werden kann
play play
20.05.2021

Mietschulden wegen Corona: Wie die Delogierungswelle gestoppt werden kann

Zur Coronakrise kommt die Mietschulden-Krise: Ohne einen Mieter-Hilfsfonds drohe laut Arbeiterkammer und Volkshilfe eine Welle an Delogierungen. Die MieterHilfe warnt vor Panikmache, finanzielle Unterstützung vom Bund brauche es aber. Das Sozialministerium prüft noch, ob ein Mieter-Hilfsfonds kommen soll. Viele Länder basteln derweil an eigenen Lösungen für Betroffene.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Viel kostet so viel mehr
play play
18.05.2021

Viel kostet so viel mehr

Guten Morgen!

Wenn in Städten die Mieten steigen, kostet das mehr als nur Geld. Und wer viel arbeitet, riskiert sein Leben. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Martin Kocher zu Vermögenssteuern: „Die gibt es in Österreich“
play play
17.05.2021

Martin Kocher zu Vermögenssteuern: „Die gibt es in Österreich“

"Es gibt Vermögenssteuern in Österreich", sagt Arbeitsminister Martin Kocher. Und es brauche auch keine weiteren Abgaben auf Vermögen um die Kosten der Coronakrise zu bewältigen. Aber wieviel an Vermögenssteuern müssen Reiche in Österreich heute zahlen? Die Antwort: Extrem wenig, auch im internationalen Vergleich. Als Kocher noch nicht Minister war, konnte er höheren vermögensbasierten Steuern durchaus noch etwas abgewinnen.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum weniger Arbeitslosengeld eine ganz schlechte Idee ist
play play
11.05.2021

Warum weniger Arbeitslosengeld eine ganz schlechte Idee ist

Mitten in der Coronakrise schlägt der ÖVP-Wirtschaftsbund vor, das Arbeitslosengeld auf bis unter 40 Prozent des letzten Lohns zu senken. Dazu soll der Druck erhöht werden, jede noch so schlechte Stelle annehmen zu müssen. Keine gute Idee.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Gebt ihnen Contra!
play play
10.05.2021

Gebt ihnen Contra!

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment

Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Aktion 8.000: Wie WUK, Klangfarbe und Vier Pfoten mit experimenteller Arbeitsmarktpolitik der Start gelang
play play
28.04.2021

Aktion 8.000: Wie WUK, Klangfarbe und Vier Pfoten mit experimenteller Arbeitsmarktpolitik der Start gelang

Mit experimenteller Arbeitsmarktpolitik der Aktion 8.000 gelang es in den 1980er Jahren soziale und kulturelle Projekte in Österreich auf die Beine zu stellen, die heute Institutionen sind und viele Jobs bieten. Ein Beispiel auch für heute?

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Besonders unangenehme Fragen
play play
26.04.2021

Besonders unangenehme Fragen

Guten Morgen!

Was antwortet eine Frau, die mehrere Fehlgeburten erlitten hat, auf die Frage, wann sie endlich ein Kind bekommen will? Wie ist René Benko an sein Vermögen gekommen und warum will eine Millionenerbin ihre Millionen nicht? Der Morgenmoment, heute zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Delogierung wegen Corona-Mietschulden: "Es schreit nicht wer umsonst nach Hilfe"
play play
22.04.2021

Delogierung wegen Corona-Mietschulden: "Es schreit nicht wer umsonst nach Hilfe"

Vor der Coronakrise hat Kellner Paul gut verdient. Dann verlor er seinen Job und häufte Mietschulden an. Es kam die Räumungsklage und jetzt die Delogierung. Er ist kein Einzelfall. Volkshilfe, Arbeiterkammer, Immobilienwirtschaft fordern einen Mieter-Hilfsfonds, um massenhafte Delogierungen wegen Corona-Mietschulden zu vermeiden. Für Paul käme das wohl zu spät. Denn die Regierung lässt sich Zeit.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
23 24 25
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.