Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
https://www.moment.at/story/author/andreas_bachmann/page/33/?schwerpunkt=fortschritt
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Mit Plastik gegen die Klimakatastrophe
play play
11.03.2020

Mit Plastik gegen die Klimakatastrophe

In Plastik verpackte Lebensmittel gelten als Umweltsünde. Die Klimabilanz der Gurke aus der Kunststoff-Folie ist trotzdem besser als die der lose angebotenen, sagt eine Studie. Kann das sein?
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“
play play
06.03.2020

Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“

Der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher möchte Menschen vom Auto unabhängig machen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
30-Stunden-Woche: "Alle Arbeitszeitreformen haben mit kleinen Schritten begonnen"
play play
11.02.2020

30-Stunden-Woche: "Alle Arbeitszeitreformen haben mit kleinen Schritten begonnen"

In Österreich kämpfen die Pflegeberufe um die Kürzung ihrer Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche. Wie so eine Arbeitszeitverkürzung funktionieren kann, haben Projekte in der schwedischen Stadt Göteborg gezeigt. Bei Insgesamt drei Tests wurden die Arbeitszeiten auf 6 Stunden pro Tag reduziert.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mehrwertsteuerbetrug: "Das Ausmaß ist gigantisch!"
play play
29.01.2020

Mehrwertsteuerbetrug: "Das Ausmaß ist gigantisch!"

Es klingt absurd: Die EU erwirtschaftet mit sich selbst einen Exportüberschuss von mehr als 300 Milliarden Euro pro Jahr. Der Ökonom Gabriel Felbermayr schlägt Alarm: Er ortet Mehrwertsteuerbetrug im großen Stil. Die EU-Staaten würden jährlich um bis zu 60 Milliarden Euro Steuern geprellt.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Eine Frage der Zeit: Ist kürzer arbeiten besser?
play play
23.01.2020

Eine Frage der Zeit: Ist kürzer arbeiten besser?

Je länger wir arbeiten, desto langsamer, unproduktiver und fehleranfälliger werden wir. Der Arbeitsmarktforscher Jan Sauermann hat das untersucht. Seine Empfehlung: "Optimal sind eher kurze Arbeitszeiten."

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht
play play
21.01.2020

Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht

Reichtum und Einkommen sind auf der ganzen Welt extrem ungleich verteilt. Und das nicht nur zwischen oben und unten, sondern auch zwischen Männern und Frauen.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie weltweit kürzer gearbeitet wird
play play
15.01.2020

Wie weltweit kürzer gearbeitet wird

Immer mehr Unternehmen lassen ihre Angestellten weniger arbeiten, und machen damit gute Erfahrungen. So läuft's weltweit mit der besseren Work-Life-Balance.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Firmenchef: "Viel arbeiten ist nicht geil!"
play play
09.01.2020

Firmenchef: "Viel arbeiten ist nicht geil!"

In einer Wiener Firma arbeiten MitarbeiterInnen 32 Stunden in der Woche bei Vollzeitlohn. Chef Thomas Meyer will zeigen: "Arbeit ist nicht alles im Leben. Es geht auch anders."

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Silvester: So zerböllern wir unsere Gesundheit
play play
31.12.2019

Silvester: So zerböllern wir unsere Gesundheit

Feuerwerk und Silvesterkracher gehören zum Jahreswechsel dazu. Schade nur, dass damit Tonnen an Feinstaub erzeugt werden, die uns krank machen und der Umwelt schaden.

Klimakrise
favorite favorite
play play
5 Argumente gegen Leugner der Klimakrise
play play
Video
24.12.2019

5 Argumente gegen Leugner der Klimakrise

Wer mit Menschen diskutiert, die die Klimakrise nicht ernst nehmen oder leugnen, dass wir ein Problem haben, muss schwere Geschütze auffahren. Wir haben fünf starke Argumente zusammengetragen, die helfen können.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
32 33 34
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.