Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wie sich Reiche die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen
play play
Video
03.06.2022

Wie sich Reiche die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen

Die österreichische Staatsbürgerschaft ist also "ein hohes Gut". Und weil die Staatsbürgerschaft so "ein unglaubliches hohes Gut ist", muss man sie sich erstmal verdienen. Die kriegt man halt nicht geschenkt, weil sie “nur am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses verliehen werden sollte”. Außer natürlich, man kauft sie sich.

Wie bitte? Moment mal!
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Kindergartenmilliarde – eine Mogelpackung?
play play
Video
25.05.2022

Kindergartenmilliarde – eine Mogelpackung?

Endlich mal wieder gute Nachrichten: 1 Milliarde Euro geht an die Kindergärten in diesem Land. Juhu! Jubel!  Dann ist ja jetzt alles erledigt und in Ordnung im Kindergarten... Moment mal mit Barbara Blaha!
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Matura? Braucht niemand!
play play
Video
20.05.2022

Matura? Braucht niemand!

Wer die Matura in Österreich schafft - das entscheidet meist das Elternhaus. Barbara Blaha erklärt, wie Bildung in Österreich vererbt wird und warum wir die Matura abschaffen sollten.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum ist Flüchtling ≠ Flüchtling?
play play
Video
15.04.2022

Warum ist Flüchtling ≠ Flüchtling?

Ukrainer:innen bekommen Zugang zu Arbeitsmarkt, Sozialleistungen und Bildung. Alle anderen Kriegsopfer nicht. Warum macht es einen Unterschied vor welchem Krieg man geflohen ist? Und was brauchen Kriegsopfer - egal woher sie kommen? Gar nicht so viel anderes wie alle anderen, die hier leben: Eine Arbeit, von der man leben kann. Eine bezahlbare Wohnung. Und kostengünstige, ganztägige Kinderbetreuung.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Reiche verursachen Klimakatastrophe: Wir müssen die Warnungen des Klimarats endlich hören
play play
Video
08.04.2022

Reiche verursachen Klimakatastrophe: Wir müssen die Warnungen des Klimarats endlich hören

Wir stecken mitten in der Klimakrise. Der Klimarat warnt im neuen IPCC-Bericht: Jetzt oder nie! Wir sind Lichtjahre von einer CO2-neutralen Welt entfernt. Wer Klimapolitik ernst meint, muss auch den extremen Reichtum bekämpfen. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohnung mieten? Das kann teuer werden.
play play
Video
01.04.2022

Wohnung mieten? Das kann teuer werden.

Die Mieten ab April 2022 werden teurer. Denn die Richtwertmieten steigen um 6 Prozent. Fast eine Million Menschen sind betroffen. Ärmere Haushalte, die sowieso einen großen Teil ihres Einkommens für Wohnen, Heizen und Essen ausgeben, trifft der neue Richtwert härter. Mieter:innen trifft die Teuerung doppelt: bei den Energiepreisen und der Miete. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie der Auto-Fetisch der Verkehrspolitik uns abhängig vom PKW macht
play play
Video
25.03.2022

Wie der Auto-Fetisch der Verkehrspolitik uns abhängig vom PKW macht

Unser Verkehr baut darauf auf, dass alle alles mit dem Auto machen, die Verkehrspolitik verstärkt seit Jahrzehnten unsere Abhängigkeit vom Auto. Dabei schadet der Auto-Fetisch Mensch und Umwelt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Arbeitslosengeld: Da geht noch weniger!
play play
Video
11.03.2022

Arbeitslosengeld: Da geht noch weniger!

Arbeitsminister Kocher will eine Reform: Das Arbeitslosengeld soll mit der Zeit sinken. Weniger Arbeitslosengeld heißt auch, weniger Chancen für arbeitslose Menschen. Das degressive Arbeitslosengeld der Kocher-Reform ist also eine Armutsfalle. Was braucht es wirklich? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht!
play play
Video
05.03.2022

EU-Gelder? Brauchen wir doch nicht!

Stellt euch vor, jemand will euch Geld geben. Richtig viel Geld. Alles, was ihr dafür tun müsst? Sagen, was ihr damit tun wollt.  Ihr dürft es nur nicht für Dinge ausgeben, die ihr sowieso geplant hattet. Irgendeine neue Idee solltet ihr haben. Klingt einfach? Ist es auch. Schafft doch jeder! Nur Österreich nicht. Moment mal!?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich ohne Armut? Ja, geht denn das?
play play
Video
25.02.2022

Österreich ohne Armut? Ja, geht denn das?

Österreich ohne Armut? Geht denn das? Barbara Blaha erklärt, wer von Armut am schlimmsten betroffen ist und was wir gegen Armut tun können.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
8 9 10
30
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.