Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?
play play
15.11.2022

Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?

Universitätsangestellte und Studierende gehen unter "Uni friert" auf die Straße - in Wien, Linz und Graz. Der Grund: Das Budget, das vom Bildungsministerium den Universitäten zugeteilt wurde, reicht nicht, um die Teuerungen abzufangen. Nun stehen sie vor einem Loch im Budget. Die Konsequenzen reichen von Nachbesetzungsstopp bis zur Schließung der Gebäude. Der TU Wien droht 2024 die Zahlungsunfähigkeit. Was ist hier passiert?
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Gesellschaft schadet sich selbst
play play
14.11.2022

Die Gesellschaft schadet sich selbst

Guten Morgen,

Damit manche gleicher sind, müssen andere ungleicher sein. Das betrifft uns alle spürbar. Ob bei Klimahilfen, Mindestlöhnen oder Zugfahrten. Hier dein Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schuldfrei bleiben für Neulinge
play play
09.11.2022

Schuldfrei bleiben für Neulinge

Guten Morgen,

an manchen Tagen läuft es einfach nicht so, wie man das gerne hätte. Aber zum Glück gibt es immer jemand anderen, der daran Schuld sein könnte. Wie du solche Menschen finden kannst, lernst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
favorite favorite
play play
Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist
play play
07.11.2022

Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist

Ab 7. November tagen bei der UN-Klimakonferenz für zwei Wochen alle Parteien, die die UN-Klimaverträge unterzeichnet haben. Schon in den vergangenen Jahren waren die Erwartungen an Ergebnisse niedrig. Diesmal ist die Kritik noch größer. Denn die COP27 findet in Sharm El-Sheikh in Ägypten statt. Was genau dahinter steckt, erklären wir dir hier.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen
play play
04.11.2022

Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen

Guten Morgen!

Diese weisen Worte sollten wir ernst nehmen und nicht immer nur dem Geld nachrennen. Leider kriegen wir den Hals nicht voll. Wir wollen, dass Menschen sich die Wohnung leisten können, aus der Armut helfen und obendrein Unternehmen das hart zufällig verdiente Geld aus der Tasche ziehen. Dein dreister Morgenmoment von Charlotte Koi und Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?
play play
02.11.2022

Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?

Mittlerweile können auch Ölkonzerne die Klimakrise nicht mehr leugnen. Realen Veränderungen stellen sie sich noch immer in den Weg, aber ganz ohne Klimaschutzmaßnahmen kommen sie nicht aus. Eine beliebte Strategie ist es, Bäume zu pflanzen, um CO₂-Emissionen auszugleichen. Ist das sinnvoll oder nur Greenwashing?
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wir werden laut
play play
20.10.2022

Wir werden laut

Guten Morgen,

es gibt so Tage, da kann man es nicht länger auf sich sitzen lassen. Da muss man einfach rauslassen, was alles falsch läuft. Dabei kann es schon mal laut werden. Aber wir wollen ja gehört werden. Also Ohren auf für den heutigen Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Was du über die Streiks in Frankreich wissen musst
play play
19.10.2022

Was du über die Streiks in Frankreich wissen musst

Streiks, Demos und Konflikte im Parlament: Seit Mitte Oktober spitzt sich die politische Situation in Frankreich zu. Die Folgen der Teuerung und Verteilung von Gewinnen sind nur zwei der Themen, um die es geht. Doch was war da genau los? Hier findest du die wichtigsten Geschehnisse zusammengefasst.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wieso gibt es so wenig Nachmittagsbetreuung an Österreichs Schulen?
play play
19.10.2022

Wieso gibt es so wenig Nachmittagsbetreuung an Österreichs Schulen?

Wie soll die Betreuung nach der Schule für Kinder funktionieren, wenn die Eltern arbeiten müssen? Vielen Kindern bleibt nichts anderes übrig, als nach Hause zu gehen. Und vielen Eltern bleibt deshalb nichts anders übrig, als dann auch nach Hause zu kommen oder ihr Kind allein zu lassen. Denn Österreich spart beim Angebot an Nachmittagsbetreuung und Ganztagsschule.  
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Türkise Tränen und absurde Angebote
play play
19.10.2022

Türkise Tränen und absurde Angebote

Guten Morgen,

Sebastian Kurz hat kein leichtes Leben. Zum Beispiel, wenn er ins Parlament muss oder ein alter Bekannter zum Kronzeugen wird. Hier kommt dein Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.