Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
1.000 Deponien sind nicht genug – wie die Bauindustrie Boden verbraucht und Berge an Abfall entstehen lässt
play play
14.07.2023

1.000 Deponien sind nicht genug – wie die Bauindustrie Boden verbraucht und Berge an Abfall entstehen lässt

Fast 75 Prozent des Abfalls in Österreich stammen von Baustellen, 60 Prozent sind alleine ausgehobener Boden. Es ist so viel, dass damit niemand etwas anfangen kann. Der Großteil wird in ganz Österreich in Deponien aufgeschüttet. Ständig kommen neue dazu - oft nur wenige hundert Meter von Wohnhäusern entfernt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern
play play
11.04.2023

Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern

Unternehmen machen mit unseren Daten viel Geld. Und das oftmals illegal. Das kümmert sie nicht besonders, denn Konsequenzen gibt es kaum. Dafür sorgen Politik und Wirtschaft. Auf der anderen Seite ziehen Max Schrems und der Verein noyb gegen Facebook vor Gericht und legen gegen Google Beschwerden bei Datenschutzbehörden ein. Max Schrems über die Bedeutung von Datenschutz und wer ihn verhindert.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der teure Traum von der Psychologie: Kein Job ohne Zusatzausbildung
play play
27.03.2023

Der teure Traum von der Psychologie: Kein Job ohne Zusatzausbildung

Psychologe werden auf Umwegen. Wer Psychologie fertig studiert, darf sich Psycholog:in nennen. Als Therapeut:in oder im klinischen Bereich mit Patient:innen arbeiten, darf man damit aber nicht. Die Zusatzausbildungen sind extrem teuer. Dabei brauchen wir in beiden Bereichen dringend mehr leistbare Angebote.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie krank macht uns Mikroplastik? Ein Forscher antwortet
play play
27.02.2023

Wie krank macht uns Mikroplastik? Ein Forscher antwortet

Mit jedem Schluck aus einer Plastikflasche, jeder zerkratzten Teflonpfanne und jedem plastikhaltigen Tampon nimmt unser Körper Mikroplastik auf. Dass uns das nicht gut tut, klingt vielleicht naheliegend. Doch tatsächlich wurden die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik im Körper bisher sehr wenig untersucht. Was mit dem Plastik in unserem Körper und als Folge davon mit unserem Körper passiert, weiß noch niemand so richtig. Der Pathologe und Krebsforscher Lukas Kenner weiß ein bisschen mehr: Vor einem Jahr startete sein Forschungsteam an der MedUni Wien das Projekt microOne über die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Versteckte Kündigung statt gesichertem Job: Wie Kettenverträge die Universitäten gefährden
play play
09.01.2023

Versteckte Kündigung statt gesichertem Job: Wie Kettenverträge die Universitäten gefährden

Innerhalb der nächsten acht Jahre könnten bis 80 Prozent der Menschen, die an österreichischen Universitäten lehren und forschen, ihren Job verlieren. Das wären bis zu 35.000 Personen. Das klingt absurd? Der Grund liegt im Universitätsgesetz. Es schafft unsichere Arbeitsverhältnisse.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Möchtest du dich auch abschaffen?
play play
22.12.2022

Möchtest du dich auch abschaffen?

Guten Morgen,

nicht einmal die Betreiber:innen der Sozialmärkte, wollen, dass es Sozialmärkte gibt. Das klingt komisch? Dann lies weiter. Was es noch nicht mehr geben sollte erfährst du im heutigen Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Reingefallen!
play play
21.12.2022

Reingefallen!

Guten Morgen!

Streiche können ja durchaus lustig sein. Auch, wenn man selbst darauf reingefallen ist. Über manche Scherze können aber nicht einmal wir lachen. Wem du auf den Leim gegangen bist, erfährst du im heutigen Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was sie sich dabei nur gedacht haben?
play play
14.12.2022

Was sie sich dabei nur gedacht haben?

Guten Morgen,

man kann ja nicht alles verstehen. Aber manche Aktionen lassen einen nicht los. Da fragt man sich wirklich, was sich die Leute dabei gedacht haben. Wir fragen uns das auch und geben ein paar Antworten im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
play play
Und wem gehörst du?
play play
12.12.2022

Und wem gehörst du?

Guten Morgen,

wer von uns ist denn schon richtig unabhängig? Wir alle brauchen etwas von anderen - Unterstützung, Krankenversorgung, Geld, Öl. Gehörst du etwa dir selbst? Man muss schon unterscheiden und kritisch damit umgehen. Wer das auf jeden Fall zu wenig tut, das erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Tanzen mit Büroklammern
play play
07.12.2022

Tanzen mit Büroklammern

Guten Morgen,

um junges Publikum anzulocken, macht man schon mal schräge Sachen. Die Auslandshilfe der EU-Kommission verwandelt dafür Menschen in Büroklammern. Was es damit auf sich hat und anderes erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.