Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
„Ausbeutung auf Bestellung“: Was tun gegen prekäre Arbeitsbedingungen? 
play play
12.08.2024

„Ausbeutung auf Bestellung“: Was tun gegen prekäre Arbeitsbedingungen? 

Migrantische Arbeiter:innen sind in Gewerkschaften kaum vertreten, Betriebsräte sind in migrantischen Branchen eine Seltenheit. Wie können sie sich trotzdem gegen Ausbeutung wehren? Dieser Frage geht Johannes Greß in seinem Buch „Ausbeutung auf Bestellung“ nach. Ein Vorabdruck.
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“
play play
22.04.2024

Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“

Im Riders Collective organisiert sich eine Branche zum Arbeitskampf, die sich kaum organisieren lässt: Fahrradbot:innen. Die meisten Arbeiter:innen sind nicht angestellt, viele machen den Job nur kurz. Riesige Konzerne nutzen das aus. Madelaine Engstler und Robert Walasinski suchen nach Wegen, etwas dagegen zu tun.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Foodora kündigt Fahrer:innen, die an Protest für bessere Bezahlung teilnahmen
play play
23.01.2024

Foodora kündigt Fahrer:innen, die an Protest für bessere Bezahlung teilnahmen

Gut zwei Dutzend Essenszusteller:innen demonstrierten am vergangenen Dienstag in Innsbruck für bessere Bezahlung. Die vier beteiligten Foodora-Fahrer:innen erhielten kurz darauf die Kündigung.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Rot-Pinke Halbzeitbilanz: Wie steht es um das Klima der "Klima-Musterstadt" Wien?
play play
09.05.2023

Rot-Pinke Halbzeitbilanz: Wie steht es um das Klima der "Klima-Musterstadt" Wien?

Kaum eine andere Stadt in Europa wird von der Klimakrise so hart getroffen wie Wien. Laut Koalitionsprogramm sind sich SPÖ und NEOS dieser „großen Herausforderung sehr bewusst“.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Alle Familien sind uralt, wenige reich
play play
09.05.2023

Alle Familien sind uralt, wenige reich

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Vom Bundesheer bis zum Ukraine-Krieg: Wie umweltschädlich ist das Militär?
play play
07.02.2023

Vom Bundesheer bis zum Ukraine-Krieg: Wie umweltschädlich ist das Militär?

Weltweit ist das Militär für rund fünf Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Schätzungsweise. Denn genau sagen kann das niemand. In den meisten Bilanzen tauchen Heeresemissionen gar nicht auf.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Langzeitarbeitslosigkeit: Was ist das Geheimnis des Erfolges von Wiener Neustadt?
play play
16.03.2022

Langzeitarbeitslosigkeit: Was ist das Geheimnis des Erfolges von Wiener Neustadt?

Langzeitarbeitslosigkeit wird oft als individuelles Versagen dargestellt. Doch die wenigsten Unternehmen geben Langzeitarbeitslosen überhaupt eine Chance. Selten werden sie auch nur zu Bewerbungsgesprächen einzuladen. Ist eine zuletzt erfolgreiche Region im Kampf dagegen, ein Hinweis wie man besser dagegen ankommt?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die moderne Verkehrsplanung: Von Männern für Männer
play play
11.01.2022

Die moderne Verkehrsplanung: Von Männern für Männer

Verkehr ist nicht neutral. Die moderne Verkehrsplanung orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen von Männern und ihren Autos. Warum das so ist, woran man das sieht und wie man das ändert?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie sich Menschen in schlecht abgesicherten Jobs gegen Ausbeutung wehren
play play
24.11.2021

Wie sich Menschen in schlecht abgesicherten Jobs gegen Ausbeutung wehren

Viele Fahrradbot:innen und Erntearbeiter:innen arbeiten prekär beschäftigt. Menschen in schlecht abgesicherten Jobs sind besonders häufig Opfer von Ausbeutung. Wie können sich prekär Beschäftigte wehren?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?
play play
29.10.2021

Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?

Im Vergleich zu anderen Großstädten ist Wien für Radfahrer:innen wahrlich kein Paradies. SPÖ und Neos versprechen massive Verbesserungen. Expert:innen sehen vor allem Symbolpolitik.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.