Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?
play play
04.06.2025

EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?

Österreich muss sein Budget sanieren. Und zwar stärker, als es das heurige Sparpaket tut. Die EU-Kommission will deshalb ein EU-Defizitverfahren einleiten. Was ist das genau? Wie funktioniert es? Und warum ist das keine schlechte Idee? Die Erklärung zu den drängendsten Fragen.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
27.05.2025
Verfassungsschutzbericht: Die größte Gefahr ist Rechtsextremismus
Der Verfassungsschutzbericht 2024 wurde veröffentlicht. Das zuständige Innenministerium ortet die größte Bedrohung im islamistischen Extremismus. Viele Medien und die FPÖ konzentrieren sich auf den Linksextremismus, der vermeintlich „explodiert“. Was fast alle übersehen oder nicht sehen wollen: Die mit Abstand größte Bedrohung ist der Rechtsextremismus. Ein Kommentar von Lisa Wohlgenannt.
Demokratie
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
play play
Ein Land erstickt in unserer alten Kleidung
play play
22.05.2025

Ein Land erstickt in unserer alten Kleidung

Was passiert eigentlich mit unserer getragenen Kleidung, wenn wir sie „spenden“? Oft geben wir sie an Organisationen weiter - in der Überzeugung, damit etwas Gutes zu tun. Schließlich kann sie so weiterverwendet werden, auch zu einem günstigen Preis. Doch nicht alles davon kann noch einmal genutzt werden. Es ist schlicht zu viel und allzu oft in einem schlechten Zustand. Wie unsere Altkleider Uganda belasten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Müssen wir Wasser sparen?
play play
19.05.2025

Müssen wir Wasser sparen?

Die EU ruft angesichts der zunehmenden Trockenheit zum Wassersparen auf. Es brauche “eine neue Einstellung zu Wasser” und eine EU-Wasserstrategie. Was noch wichtiger wäre - und wie es um das Wasser in Österreich steht.
Klimakrise
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
15.05.2025
Im Budget ist von Klimaschutz nicht mehr viel übrig – ein Appell
Es ist zum Verzweifeln. Schon wieder zeigt eine Umfrage: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht die Klimakrise als eine zentrale Herausforderung unserer Zeit und wünscht sich mehr Klima- und Umweltschutz. Unsere Politiker:innen tun genau das Gegenteil davon. Ein Appell.
Klimakrise
Demokratie
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
play play
KTM legt Produktion erneut still: Mitarbeiter:innen bekommen weniger Gehalt
play play
24.04.2025

KTM legt Produktion erneut still: Mitarbeiter:innen bekommen weniger Gehalt

KTM muss die Produktion erneut unterbrechen. Grund dafür sind Lieferengpässe. Ab Mai gilt für die Arbeitnehmer:innen eine 30-Stunden-Woche mit entsprechend weniger Gehalt.
favorite favorite
play play
Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
play play
15.04.2025

Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer

Wir brauchen Strom. Den zu gewinnen, bedeutet immer auch einen Eingriff in die Natur. Doch er ist nicht bei jeder Methode gleich groß. Erneuerbare Energie ist günstiger, sicherer und klimaschonender. Dennoch muss die Energiewende bedacht umgesetzt werden.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
play play
13.03.2025

Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald

Die Weltklimakonferenz (COP) steht erneut in der Kritik – noch bevor sie begonnen hat. Brasilien, das Gastgeberland der COP30, baut eine Straße durch den Amazonas-Regenwald, um die Anreise zu erleichtern. Die Besucher:innen sollen zudem in Kreuzfahrtschiffen untergebracht werden. Klimaschutz sieht anders aus.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit
play play
05.03.2025

Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit

Sie beraten Mädchen und Frauen in unterschiedlichsten Lebensbereichen: Gesundheit, Arbeit, Gewalterfahrung und vieles mehr. Damit leisten die Mädchen- und Frauenberatungsstellen wichtige Arbeit. Doch ihre Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Ein Appell an die neue Bundesregierung.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
27.02.2025
Appell an die ÖVP: Spielt Landwirtschaft und Klimaschutz nicht gegeneinander aus
Es wird kein Klimaministerium mehr geben. Umwelt- und Klimaschutz wandert in das ÖVP-geführte Landwirtschaftsministerium. Keine gute Idee, kommentiert Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
18
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.