Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wie die ÖVP ihre Schuld auf die Wissenschaft schiebt.
play play
17.11.2021

Wie die ÖVP ihre Schuld auf die Wissenschaft schiebt.

Schuld am Pandemie-Versagen? Die ÖVP schiebt sie auf die Wissenschaft. Virolog:innen hätten angeblich nicht gewarnt. ÖVP-Politiker, wie Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer, verunglimpfen die Corona-Expert:innen offensiv. Politologin Natascha Strobl hat diese Wissenschaftsfeindlichkeit der ÖVP analysiert.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen
play play
03.11.2021

Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen

Die neue ÖVP-Kampagne richtet sich gegen Florian Klenk, den Chefredakteur der Zeitschrift „Falter“ und gegen die ermittelnden Staatsanwält:innen im ÖVP-Skandal. Politologin Natascha Strobl erklärt die ÖVP-Strategie, wie aus Aufdecker:innen Täter:innen gemacht werden.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.
play play
27.10.2021

Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.

NatsAnalyse

Die ÖVP-Affäre ist kompliziert: Frisierte Umfragen, Scheinrechnungen, Hausdurchsuchungen, Chat-Protokolle. Langsam verlieren wir alle den Überblick. Und das ist so gewollt. Politologin Natascha Strobl erklärt die Strategie zum aktuellen ÖVP-Skandal.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden
play play
20.10.2021

Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden

Eigentlich sollte der Begriff "Coronagegner:innen" ja für Menschen verwendet werden, die die Pandemie beenden wollen und nicht die, durch deren Handlungen die Maßnahmen noch länger dauern. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Personen durch Medien und Politiker:innen verharmlost werden. Politologin Natascha Strobl erklärt, wie durch Sprache Coronaleugner:innen verharmlost werden.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre
play play
11.10.2021

Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre

Mit diesen rhetorischen Tricks lenkt Kurz vom Chat-Skandal ab. Er versucht sich aus der Affäre zu ziehen. Ablenken, inszenieren und keine Reue zeigen. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus
play play
05.10.2021

Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus

Alle Wiener:innen haben eine lässige U-Bahn, alle am Land brauchen Unterstützung. So versucht die ÖVP den Klimabonus aus der ökosozialen Steuerreform zu begründen, der nur für Wiener:innen niedriger ausfällt. Natascha Strobl analysiert
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht
play play
28.09.2021

Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht

Bundestagswahl-Analyse von Politologin Natascha Strobl: Mit dieser Strategie macht sich die CDU und die CSU als Verlierer doch noch zum Gewinner.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die FPÖ gegen das Impfen Stimmung macht – Übersetz‘ mir Herbert Kickl, Natascha Strobl
play play
22.09.2021

Wie die FPÖ gegen das Impfen Stimmung macht – Übersetz‘ mir Herbert Kickl, Natascha Strobl

Die Corona-Schutzimpfung wird von vielen Personen schlecht geredet – ganz vorne dabei ist Herbert Kickl, Bundesparteiobmann der FPÖ. Welche Strategien sich der FPÖ-Politiker zu Nutzen macht, analysiert Natascha Strobl in einer neuen Episode von NatsAnalyse.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sebastian Kurz im ORF Sommergespräch – Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl
play play
08.09.2021

Sebastian Kurz im ORF Sommergespräch – Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl

Sebastian Kurz hat im ORF-Sommergespräch viele vorgefertigte Antworten geliefert. Natascha Strobl deckt die Spins des Bundeskanzlers auf. Der Kanzler hat im Vorfeld des Sommergesprächs schon ausgewählte Redaktionen mit den wichtigsten Talking Points versorgt. Zudem fokussiert sich Strobl auf drei Punkte die bei dem Sommergespräch mit Kurz rausgestochen sind: Seine Statements zur Corona-Krise, den Auslandshilfen und den Arbeitslosen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Klassenkampf von oben: Wie Wirtschaft und Politik gegen Arbeitslose kampagnisieren
play play
01.09.2021

Klassenkampf von oben: Wie Wirtschaft und Politik gegen Arbeitslose kampagnisieren

Rechte Politik, Wirtschaft und Medien attackieren kampagnenartig Arbeitslose und Sozialleistungen. Ihr Ziel ist der Abbau des Sozialstaats.

Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
14 15 16
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.