Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
04.03.2025
Was ist eine Ampel? Der Versuch einer Diskreditierung für Österreichs Koalition
Die Farbe einer Ampel kennt jedes Kind. Im Fall der neuen österreichischen Dreier-Koalition haben Medien und politische Gegner:innen aber so ihre Probleme damit. Aus Türkis-Rot-Pink wird eine "Ampel". Das ist kein Zufall. Natascha Strobl kommentiert.
Demokratie
play play
5 Lehren aus der Wahl in Deutschland
play play
24.02.2025

5 Lehren aus der Wahl in Deutschland

Die wichtigste Wahl in diesem Jahr ist geschlagen: Deutschland hat den Bundestag gewählt. Die große Katastrophe ist nicht eingetreten. Lehren können und müssen wir trotzdem einige daraus ziehen. Fünf Lehren aus der Bundestagswahl 2025 und den Ergebnissen.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
18.02.2025
Deutschland-Wahl: Noch nie war eine Wahl so wichtig wie diese
Deutschland wählt am Sonntag den neuen Bundestag. Die Wahl kommt zu einer entscheidenden Zeit. Noch nie war es so wichtig gegen das “weiter so” und für eine solidarische Wende zu wählen. Auch für den Rest Europas. Natascha Strobl kommentiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
04.02.2025
Widerstand gegen den konservativen Rechtsruck: Was Deutschland gerade richtig macht
Ein konservativer Rechtsruck ist in Deutschland angekommen. Es scheint so, als würde sich die deutsche Öffentlichkeit dem radikalisierten Konservatismus aber nicht einfach so ergeben, wie es andere Länder getan haben. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
29.01.2025
Das AfD-Verbot ist kein Wahlkampf-Thema
In Deutschland ist es möglich, eine Partei zu verbieten. Ein AfD-Verbot steht im Raum. Das Verfahren verdient in Zeiten wie diesen Ernsthaftigkeit. Diese verlieren wir im Wahlkampf zunehmend. Das hilft am Ende nur der AfD.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
20.01.2025
Trumps zweite Amtszeit: Die Herrschaft der Tech-Bros hat begonnen
Donald Trump wird in Washington zu seiner zweiten Amtszeit angelobt. Doch dieses Mal ist alles anders. Längst ist er nicht mehr der mächtigste Mann seiner eigenen politischen Bewegung. Es sind die Tech-Bros, die in der ersten Reihe fußfrei sitzen. Sie sind die wahren Machtfaktoren dieser Präsidentschaft, analysiert Politologin Natascha Strobl.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
14.01.2025
Keine neuen Steuern? Was „ausgabenseitiges Sparen“ wirklich heißt
In den vergangenen Wochen ist ein grundlegender Unterschied zwischen Parteien offensichtlich geworden. Die einen wollen einnahmenseitig das Budget sanieren, die anderen ausgabenseitig. Doch was heißt das eigentlich genau? Natascha Strobl analysiert.
Kapitalismus
Demokratie
Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
03.01.2025
NEOS: Von moralischen Musterschüler:innen zu verantwortungslosen Zerstörer:innen
Die NEOS lassen die Koalitionsverhandlungen platzen. Das ist eine weitere schwere politische Krise für Österreich. Es zeigt aber vor allem den Wandel des Liberalismus, der im internationalen Trend steht. Von moralischen Musterschüler:innen zu verantwortungslosen Zerstörer:innen. Ein Kommentar von Natascha Strobl.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
17.12.2024
Die Radikalisierung der CDU: Warum Konservative in Deutschland nicht kippen dürfen
Die deutschen Konservativen haben sich lange erstaunlich demokratisch gehalten. Das droht nun zu kippen. Eine Radikalisierung der CDU wirkt aber weit über Deutschland hinaus. Was dahinter steckt und warum die deutschen Wähler:innen es hoffentlich verhindern, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
09.12.2024
Grundsteuer ja, Vermögenssteuer nein? Die „kleinen Häuslbauer“ waren Rechten und Liberalen nie wichtig
Die Vermögenssteuer ist das rote Tuch der vereinigten (radikalisierten) Konservativen und Neoliberalen. Das lauteste Argument, dass sie ins Feld führen, sind die armen Häuslbauer. Nun scheint man sich in der neuen Koalition auf eine Alternative zu einigen: Eine Grundsteuer. Also eine Steuer vor allem für Häuslbauer. Natascha Strobl kommentiert.
Kapitalismus
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.